Re: Überlappung mit Linie ...
Verfasst: Montag 8. Januar 2007, 09:50
Guten Tag und Gesundes Neues Jahr,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auf ein gutes neues 2007!
Folgende Unregelmäßigkeit fiel mir auf:
Die Eingabezeile eines Signalelements enthielt folgende Einschränkung:
U1(Z=5:40-5:41),U0
Diese Einschränkung sollte erweitert werden um "*(Z=22:58-22:59)":
U1(Z=5:40-5:41),*(Z=22:58-22:59),U0
Dabei erhielt ich Fehlermeldung Nr. 869: Überlappung Linie "*" mit Linie "U0". Ich klickte auf den Abbruch-Button und öffnete das Dialogfeld erneut
=> Die Eingabezeile war gelöscht.
Hierin liegt m.E. ein Fehler, denn wenn ich eine bestehende Anweisung nicht erweitern kann, dann muss diese bei einem Abbruch der Eingabe erhalten bleiben und darf nicht gelöscht werden. Dieser Fehler tritt bei gleicher Vorgehensweise auch beim Rangierpunkt auf; er ist also nicht auf Signale beschränkt.
</tr></td></table>
Das ist an vielen Stellen so. Ansonsten müßte meist 2mal Pufferspeicher vorhanden sein, einmal für die Originaldaten und einmal für die neu eingegebenen Daten. Das war in früheren Versionen schlicht unmöglich und hat sich daher bis heute an vielen Stellen gehalten. Bei einigen sehr komplexen Dingen ist es auch heute noch problematisch, z.B. Taktpunkte mit bis zu 7 Wochentagen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Merkwürdigerweise wird Fehlermeldung Nr. 869 nicht ausgegeben, wenn ich die Erweiterung nicht einfüge, sondern an die bestehende Anweisung anhänge:
U1(Z=5:40-5:41),U0,*(Z=22:58-22:59)
Funktioniert die erweiterte Anweisung jetzt, oder verbleibt BAHN u.U. in einem undefinierten Zustand?
</tr></td></table>
Das war lange Zeit auch nicht gestattet und führte zum selben Fehler. Es ist aber später mal zugelassen worden (BAHN 3.81r1 8/2003). In diesem Fall bedeutet "*" = "für alle anderen", d.h. für alle, die vorher nicht genannt worden sind oder wo die Bedingungen (Zeitangaben) vorher nicht galten. In diesem Fall also auch für U1 von 22:58-22:59.
Schöne Grüße
Jan B.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auf ein gutes neues 2007!
Folgende Unregelmäßigkeit fiel mir auf:
Die Eingabezeile eines Signalelements enthielt folgende Einschränkung:
U1(Z=5:40-5:41),U0
Diese Einschränkung sollte erweitert werden um "*(Z=22:58-22:59)":
U1(Z=5:40-5:41),*(Z=22:58-22:59),U0
Dabei erhielt ich Fehlermeldung Nr. 869: Überlappung Linie "*" mit Linie "U0". Ich klickte auf den Abbruch-Button und öffnete das Dialogfeld erneut
=> Die Eingabezeile war gelöscht.
Hierin liegt m.E. ein Fehler, denn wenn ich eine bestehende Anweisung nicht erweitern kann, dann muss diese bei einem Abbruch der Eingabe erhalten bleiben und darf nicht gelöscht werden. Dieser Fehler tritt bei gleicher Vorgehensweise auch beim Rangierpunkt auf; er ist also nicht auf Signale beschränkt.
</tr></td></table>
Das ist an vielen Stellen so. Ansonsten müßte meist 2mal Pufferspeicher vorhanden sein, einmal für die Originaldaten und einmal für die neu eingegebenen Daten. Das war in früheren Versionen schlicht unmöglich und hat sich daher bis heute an vielen Stellen gehalten. Bei einigen sehr komplexen Dingen ist es auch heute noch problematisch, z.B. Taktpunkte mit bis zu 7 Wochentagen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Merkwürdigerweise wird Fehlermeldung Nr. 869 nicht ausgegeben, wenn ich die Erweiterung nicht einfüge, sondern an die bestehende Anweisung anhänge:
U1(Z=5:40-5:41),U0,*(Z=22:58-22:59)
Funktioniert die erweiterte Anweisung jetzt, oder verbleibt BAHN u.U. in einem undefinierten Zustand?
</tr></td></table>
Das war lange Zeit auch nicht gestattet und führte zum selben Fehler. Es ist aber später mal zugelassen worden (BAHN 3.81r1 8/2003). In diesem Fall bedeutet "*" = "für alle anderen", d.h. für alle, die vorher nicht genannt worden sind oder wo die Bedingungen (Zeitangaben) vorher nicht galten. In diesem Fall also auch für U1 von 22:58-22:59.
Schöne Grüße
Jan B.