Seite 1 von 2

Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 9. April 2007, 18:08
von Chr18
Habe umlackierte ET 424 anzu bieten. Wer die gerne haben will hinter lässt hier in Forum seine Mail Addy oder sag mir das er bei ICQ zu erreichen ist. Ich kann die entweder per Mail oder per ICQ zu schicken.

Dann hätte ich noch folgende Fahrzeuge zu machen:
ET 430:
http://www.lars-p.de/4270000.htm
http://www.lars-p.de/4270039.htm
ET 422:
http://www.vrr.de/imperia/md/images/pressemitteilungsanhaenge/et_422.jpg (ist der selbe wie ET 423 nur die geänderte Nase)
ET 431:
http://just-english.de/temp/flirt-s-bahn4.gif
R4.4:
http://www.forum-ubt.de/galerie/kleine-bilder/klein-107.jpg
S Wagen
http://www.strassenbahn-muenchen.de/s_wagen.htm
Sollen mehr ältere Wagen aus München, wenn ja gebe ich euch die Bilder damit ihr wisst wie die aussehn.
Ihr könnt die Fahrzeuge auch verwenden.
Bitte um antwort

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 9. April 2007, 22:07
von Matches
Guten Abend!

Langsam nervt das ständige öffnen neuer Thread für neue Texte. Es haben dir schon mehrere Leute gesagt, dass du dies unterlassen sollst und den Button "Antworten" nehmen sollst, aber scheinbar willst du nicht hören. Im Chat haste dich auch schon unbeliebet gemacht, auch über ICQ. Also bitte, bessere dich und spamme dieses Forum nicht zu mit tausenden von neuen Thread. Sollte es sich nicht bessern, werde ich bei Ronny ein Schreibverbot beantragen.

STN, Matches

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 23:45
von Frank Schlüter
Hallöchen,

genau Matches, deshalb mache ich hier mal weiter um kein neues Thema dafür zuöffnen.

Folgendes:
habe vor, einige Lokalbahnzüge der preusischen- und bayrischen Bahnen zu zeichnen- und versuchen sie auch in Bahn unter zubekommen.

Meine Frage:
Kennt zufällig einer von Euch diese Personenwagen, die auf den Bildern zusehen sind?
http://www.richies-rail-world.de/zuege_kbstb.htm#kbst_ellok_zuege

Fals jemand das kennen sollte, würden mich die Längen- und die Bezeichnungen der einzelnen Wagen interessieren. Leider hatte ich im Internet darüber nichts gefunden, deshalb frage ich mal hier nach.

Gruß:
Frank S.

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 03:22
von Rolf R
Guten Morgen,

ja - es ist kurz vor 2 und ich hatte heute nix Besseres zu tun, als mich mal mit einigen Privat-Bahn-Fahrzeugen zu beschäftigen und diese mit Hilfe des nfz-Editors nach BAHN zu konvertieren.
In der anhängenden Abbildung sind folgende Fahrzeuge vorhanden:

von oben nach unten:

Gleis 1: Der FLEX, als er noch von der FLEX AG gefahren wurde (die AG meldete Ende 2003 Insolvenz an)
Folgende Fahrzeuge: ES64 U2 von Siemens Dispolok mit Werbe-Aufschrift "FLEX"; dahinter folgt ein Wagen 1.Klasse (Av), gefolgt von Bistro mit 1.Klasse-Abteilen (AR) , 2 Wagen 2. Klasse (Bm) und 1 Wagen 2.Klasse mit Fahrradabteil (Bmd) - der übrigens falsch herum steht

Gleis 2: Der ALEX, der noch bis Ende 2007 unterwegs ist
Fahrzeuge: ER20 von Siemens Dispolok mit Werbeaufschrift "ALEX", gefolgt von einem Wagen 1.Klasse (Am), dem s.g. "ALEX treff" , einem Großraumwg. 2.Klasse mit Bistro, Fahrradabteil (BRDpm) und 3 Wagen 2.Klasse (Bm)

Gleis 3: Der FRESH, heute als München-Nürnberg-Express mit 200 km/h unterwegs mit Steuerwagen (Bpmbdzf 297.0), Abteilwagen 1.+2. Klasse
(ABvmsz) und 4 Großraumwagen 2.Klasse (Bpmz 292) und einer 101, zu der mich später auslassen möchte - der 1.2.Klasse-Wagen müsste eigentlich hinter Lok laufen

Gleis 4: 9 Werbe-101er:
"Starlight-Express", "Die Adler", "Ethiopian Airlines", "China Airlines", "Polizeiberatung", "Unicef", "Europa", "Klaus-Tschira-Preis" oder "Wissen zieht", "Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt", hier hatte ich übersehen, dass diese Lok bereits in BAHN vorhanden war - aber es ist eine Eigenentwicklung, die mir zu Schade war, sie wieder zu löschen.

Alle Fahrzeuge liegen auch in Zoom2 vor.

Was haltet Ihr von den Fahrzeugen?

Wenn ich die passenden Hintergrundinfos gefunden habe, werde ich die Züge auch im JBSS-Archiv veröffentlichen lassen.

Liebe Grüße

Rolf


Dateianhang:
Bild

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 12:25
von JanWeigel
Also die Fahrzeuge sind dir echt gut gelungen, vielleicht könntest du mal die Verschiedenen Werbe 101 die Bahn vorhanden sind mal Zoomen. Die sind immer noch in Zomm1.

Tschau Jan

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 16:32
von Hallenser Bahner
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was haltet Ihr von den Fahrzeugen?</tr></td></table>

Super

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 22:47
von Rolf R
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also die Fahrzeuge sind dir echt gut gelungen, vielleicht könntest du mal die Verschiedenen Werbe 101 die Bahn vorhanden sind mal Zoomen. Die sind immer noch in Zomm1.

Tschau Jan</tr></td></table>


Hallo Jan,

das wird schwierig. Natürlich hab' ich die meisten Loks nicht pixelweise gemalt, sondern als BMP-Datei über die Zwischenablage in den NFZ-Editor eingefügt. Ansonsten hat man keine Chance, die Farbabstufungen so hinzu- bekommen, dass sie noch wiedererkennbare Modelle liefern.
Als Vorlage dienten übrigens 101er aus dem MM&MM Bildshirmschoner.

Als Problem stellte sich immer wieder heraus, dass die Graphiken, die ich in MS-Paint verkleinert hatte, zwischendurch immer wieder als zu groß im NFZ-Editor eingefügt wurden.
Dieses allerdings nicht immer, sondern meist half ein Neustart des Editors - oder auch nicht.
Ich weiß bis heute nicht, woran das liegt und wie man es ändern kann.

Grüße

Rolf

P.S.: Danke für das Lob. Werde sehen, dass ich die Dateien schnellstens ins JBSS-Archiv bekomme, damit alle was davon haben.

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 00:15
von Frank Schlüter
Guten Tag,

habe auch mal mit den bay.Zügen weiter gemacht:

Dateianhang/Attachment
Bay.Züge.bmp

Leider fehlt mir eigendlich nur die "Donnerbüchse" mit der mittleren Tür. Siehe dazu mein oberes Posting/Dampfzüge/dritter Wagen hinter der kleinen Dampflok!
Da sich doch einige mit den Typenbezeichnungen von Wagen relativ gut auskennen, wüßte ich auch ganz gerne die Bezeichnung dieses Wagens. Der 5 fenstrige Wagen ohne Mitteltür hat die Bezeichnung BL Bay13 der K.Bay.Sts.B.!
Der eine Wagen dürfte doch irgendwo noch zufinden sein!
Schon mal besten Dank im Voraus!

MfG:
Frank S.


Dateianhang/Attachment
Bay.Züge.bmp

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 10:41
von Rolf R
Hallo Frank,

ich bin jetzt unbedingt Fan dieser Epoche, aber man kann das Ganze ja objektiv begutachten:

Klasse!

Leider kann ich bei den Daten nicht weiterhelfen, ggf. frag' mal im
drehscheibe-online - Forum an. Dort gibt es immer mal wieder den ein oder anderen Beitrag im Historischen Forum, der sich mit diesem Thema beschäftigt.

Gruß

Rolf

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 11:20
von Frank Schlüter
Guten Tag,


<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ich bin jetzt unbedingt Fan dieser Epoche, aber man kann das Ganze ja objektiv begutachten:</tr></td></table>

Gerade erst geworden?
Ich werde bei Gelegenheit mal in der Drehscheibe die historischen Beitrage durchsuchen. Angemeldet bin ich dort nicht. Fals ich dort nichts finden sollte, bleibt der fehlende Wagen dann auch weg. Ergänzen kann man ihn später immer noch.

Danke Dir trotzdem für Deine Antwort, Rolf!

Schönen Tag noch!

Frank S.

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 14:20
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">habe auch mal mit den bay.Zügen weiter gemacht:

Dateianhang/Attachment
Bay.Züge.bmp</tr></td></table>Zumindest bei mir funktioniert der Link nicht... Dateinamen mit Leer- oder Sonderzeichen verträgt das Forum wohl nicht.

Hier ein funktionierender Link: http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/Bay.Z%FCge.bmp

Da sieht man dann auch, dass dein Pwi Bay 10 immernoch zu hoch ist...
Dazu merke ich gerade erst, dass auch von den Packwagen ohne Übergangsbühne der Übergang zum restlichen Zug möglich war - die kleinen Geländer könnte man in der Zoom2 ja auch noch einzeichnen.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Leider fehlt mir eigendlich nur die "Donnerbüchse" mit der mittleren Tür. Siehe dazu mein oberes Posting/Dampfzüge/dritter Wagen hinter der kleinen Dampflok!</tr></td></table>Mach' mal bitte nicht aus jedem Wagen mit Tonnendach und 2 Rädern eine Donnerbüchse [img]icon_wink.gif[/img] Die Bezeichnung ist dann doch eher für die DRG-Nebenbahn-Einheitswagen üblich.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">wüßte ich auch ganz gerne die Bezeichnung dieses Wagens. Der 5 fenstrige Wagen ohne Mitteltür hat die Bezeichnung BL Bay13 der K.Bay.Sts.B.!
Der eine Wagen dürfte doch irgendwo noch zufinden sein!
Schon mal besten Dank im Voraus!</tr></td></table>Frag' doch einfach mal den Autoren der MM-Bildschirmschoner-Grafiken.

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 15:04
von Frank Schlüter
Hallo Micha!

Du hattest noch das alte Bild von mir. Inzwischen wurde einiges geändert. Die Höhen der von Dir genannten Wagen wurden dementsprechend angepasst. Nur die fehlenden Gastanks wurden noch nicht hinzugefügt!

Aktuelles Bild:

Dateianhang/Attachment
Züge.bmp

Die Donnerbüchse stande weiter oben in " ", damit auch andere wissen, was in etwa gemeint war. Selbstverständlich ist das keine Donnerbüchse!

Wenn der MM-Bildschirmschoner-Autor seine Mailadresse hinterlegt hat, dann frag ich Ihn auch.

MfG:
Frank S.

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 15:43
von Rolf R
Hi Frank,

schau Dir mal dieses Bild an. Wurde gestern bei einem Bahnhofsfest geschossen.

http://img293.imageshack.us/img293/1546/dso7it2.jpg

ggf. müsstest Du Dich mit dem Fotografen in Verbindung setzen. Aus rechtlichen Gründen verzichte ich hier auf ein Anzeigen des Bildes.

Ansonsten findest das Bild auch im DSO-Sichtungsforum unter folgenden Link:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?4,3378137

Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen


Rolf

P.S.: ich hab' oben doch glatt Wörtchen "nicht" vergessen ;-)

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 15:49
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Du hattest noch das alte Bild von mir. Inzwischen wurde einiges geändert. Die Höhen der von Dir genannten Wagen wurden dementsprechend angepasst. Nur die fehlenden Gastanks wurden noch nicht hinzugefügt!

Aktuelles Bild:

Dateianhang/Attachment
Züge.bmp</tr></td></table>
Hier wieder in funktionierend [img]icon_wink.gif[/img] : http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/Z%FCge.bmp
Nein, ich hatte kein altes Bild, das, welches du jetzt hochgeladen hast, ist identisch mit dem vorherigen.
Bitte konvertiere aber zukünftig die Bilder in das GIF- oder PNG-Format, die BMP-Dateien sind mächtig groß.

Ich meine den Packwagen auf dem 5. Gleis von unten... der ist zu hoch. Wozu habe ich dir eigentlich die Maßzeichnungen geschickt? [img]icon_wink.gif[/img]

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wenn der MM-Bildschirmschoner-Autor seine Mailadresse hinterlegt hat, dann frag ich Ihn auch.</tr></td></table>Das hat er, siehe http://www.richies-rail-world.de/startseite-deutsch.html.

Re: Fanrzeuge anzubieten und zu machen

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 16:27
von Frank Schlüter
Hallo Rolf und nochmal Micha!

Sehr schönes Bild, aber leider ist der gesuchte Wagen nicht dabei, ebenfals auch keine Bezeichnungen von den abgebildenten Wagen. Aber dankeschön für das Bildchen, dass hat doch mal was

Micha:

ich werde wohl die Bilder in Zukunft wie früher hier zeigen, da gibts wenigstens keine Probleme. Praktisch so wie Rolf, seine gezeichneten Bahnen weiter oben hier zeigte.

Als ich annahm, dass Du ein älters Bild von den bay. Zügen zeigtest, da hatte ich mich tatsächlich verguckt gehabt. Also nicht weiter böse sein!

Zitat: Ich meine den Packwagen auf dem 5. Gleis von unten... der ist zu hoch. Wozu habe ich dir eigentlich die Maßzeichnungen geschickt?

Der ist noch absichtlich unverändert, weil der bei einigen Darstellungen general überholt werden muß. Extra diesen Wagen deswegen ausdem Zug löschen wollte ich nun auch nicht.

Maßzeichnungen:

Wenn Du Dich wegen diesen einzelnen Wagen festhälst, dass er noch zuhoch ist, dafür kann ich nichts. Die anderen Wagen wurden ALLE an diese Zeichnungen angepasst und auch so gezeichnet. Sonst dürfte wohl auch kaum was davon stimmen?
Wie gesagt ist dieser Packwagen noch nicht ganz fertig- und hab ihn auch ABSICHTLICH noch nicht in der Höhe angepasst!

Eigendlich ging es mir nur um den fehlenden Wagen, der weiter oben kurz beschrieben wurde. Die Höhen hatten wir im Chat doch schon ausdiskutiert gehabt. Ergebnis s. Bild.

Link zum Bildschirmschoner-Autor:

Besten Dank dafür, ich werde Ihn mal anschreiben!

Gruß aus Erfurt:

Frank S.