Guten Tag,
Ich wünsche mir noch zusätzliche diagonale Brücken-Symbole(Gleis Schräg, Brücke auch Schräg).
Längere Brücken lassen sich ohne diese Symbole nicht ohne Kanten bauen.
mfg
Philipp
Zusätzlich Diagonalen Brücken-Symbole
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Diagonalen Brücken-Symbole
Guten Tag!
Wie meinst du dies? Gleis trifft 90° auf Brückengeländer? Wenn du dies meinst, dann muss ich dir sagen, dass es dies schon gibt.
STN, Matches
Wie meinst du dies? Gleis trifft 90° auf Brückengeländer? Wenn du dies meinst, dann muss ich dir sagen, dass es dies schon gibt.
STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Diagonalen Brücken-Symbole
Vermutlich sind hier Symbole gemeint, bei denen das Geländer versetzt ist. Ansonsten muss man bisher z.B. bei einer zweigleisigen Strecke ein Element zwischen den Tunnelportalen freilassen, damit beide Geländerstücken bündig an einander anschließen.
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Diagonalen Brücken-Symbole
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Vermutlich sind hier Symbole gemeint, bei denen das Geländer versetzt ist. Ansonsten muss man bisher z.B. bei einer zweigleisigen Strecke ein Element zwischen den Tunnelportalen freilassen, damit beide Geländerstücken bündig an einander anschließen.
</tr></td></table>
Genau [img]icon_exclaim.gif[/img]
Aber bei ganzen Rgb's wird das schon heftig. Die kriegen dann ein gewaltiges Ausmaß, was dann in kein Netz mehr Maßstäblich vertretbar ist.
mfg
Philipp
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Vermutlich sind hier Symbole gemeint, bei denen das Geländer versetzt ist. Ansonsten muss man bisher z.B. bei einer zweigleisigen Strecke ein Element zwischen den Tunnelportalen freilassen, damit beide Geländerstücken bündig an einander anschließen.
</tr></td></table>
Genau [img]icon_exclaim.gif[/img]
Aber bei ganzen Rgb's wird das schon heftig. Die kriegen dann ein gewaltiges Ausmaß, was dann in kein Netz mehr Maßstäblich vertretbar ist.
mfg
Philipp
Zuletzt geändert von Philipp K. am Sonntag 10. Juni 2007, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Diagonalen Brücken-Symbole
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Aber bei ganzen Rgb's wird das schon heftig.</tr></td></table>
Was sind Rgb's? Meinst du Rangierbahnhöfe (Rbf?)?
Viele Grüße
Christian
Was sind Rgb's? Meinst du Rangierbahnhöfe (Rbf?)?
Viele Grüße
Christian
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
-
- Beiträge: 635
- Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Diagonalen Brücken-Symbole
Guten Tag,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was sind Rgb's? Meinst du Rangierbahnhöfe (Rbf?)? </tr></td></table>
Ja, ich habe mich vertippt. [img]icon_redface.gif[/img] Aber man kann im allgemeinen eigentlich auch generell Bahnhöfe sagen.
mfg
Philipp
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Was sind Rgb's? Meinst du Rangierbahnhöfe (Rbf?)? </tr></td></table>
Ja, ich habe mich vertippt. [img]icon_redface.gif[/img] Aber man kann im allgemeinen eigentlich auch generell Bahnhöfe sagen.
mfg
Philipp