Seite 1 von 1

Bauen von Flächen

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 13:07
von MichaelS.
Hallo,
ich wollte mal wissen wie ihr z.b. Wälder baut etc..
Ich habe es schon auf mehrer Arten probiert jedoch kam bis jetzt kein zufriedenstellendes Ergebnis heraus. Manuell Wälder bauen ist zu zeitaufwenig und bei Mischwäldern mach ich es nicht richtig. Mit der Funktion Fläche bauen habe ich mich auch schon versucht jedoch komme ich nich so richtig damit klar. Die Hilfe ist in dem Fall leider auch nicht sehr hilfreich.
Vielleicht hat ja jemand lust seine Zeit zu opfern um mal kurz zu erklären wie er vorgeht. Danke schonmal im Vorraus.

Mfg Michael

Re: Bauen von Flächen

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 14:25
von Frank Schlüter
Guten Tag- ich nehme mir die Zeit,

unter Edit/Fläche bauen gibt es versch. Anwendungsmethoden. Es liegt an Dir, wie dicht der Wald werden soll. Aus dem Grund gibt es unter Zielfläche mehrere Einstellungen, wo man den entsprechenden Punkt setzen müßte. Unter Einstellungen (Landschaftsbau), kann als höchste Zahl nur eine 64 eingetragen werden (in Deinem Fall bei Natur/Bäume).
Fals Dir die 64 Bäume/Büsche nicht reichen sollten, dann kannst Du erneut unter *Fläche bauen* den Vorgang wiederholen. Die Einstellungen bleiben erhalten.

MfG:
Frank

Re: Bauen von Flächen

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 14:33
von Jan Eisold
Hallo,

ich nutze dafür immer die Option "Fläche bauen". Dazu gibt man an: "1 Teilfläche um Kursor" und unter "Einstellungen" muss bei Anzahl der Symbole überall 0 stehen, außer natürlich bei "Natur (Bäume)". Dort trägt man einen zur Teilflächengröße passenden Wert ein. Jetzt baut man eine Teilfläche, geht danach mit dem Kursor so weit zur Seite, dass die nächste Teilfläche ohne große Überlappung hinpasst usw., bis man ein schönes großes Waldstück zusammen hat.
Günstige Werte sind so 45...60 Bäume auf 20x20...25x25 Elementen und man sollte der Übersicht halber bei Ansicht 1:32 bauen. An den Rändern zur übrigens Bebauung muss man natürlich meist noch von Hand nacharbeiten.

MfG Jan

Edit: Frank war schneller.

Re: Bauen von Flächen

Verfasst: Samstag 11. August 2007, 16:46
von Philipp K.
Es gibt auch noch das Programm BahnBauer.
Das funktioniert ähnlich wie die Funktion Fläche bauen und unterstützt zudem skripts.