Neue Trams

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo,

Nach Tagelanger Bastelei und nach vielen Probefahrten in meinem Selber gebautem Straßenbahnnetz ist es nun soweit. Meine gesamte Vario Flotte ist fertig.

Bild

Hier stehen alle 3 Fahrzeuge ( VarioLF , VarioLF 2 , VarioLF 3) in einem kleinen Betriebshof.

Mfg Mario
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von micha88 »

Hallo Mario,

ich nehme mal an, es handelt sich um Fantasiefahrzeuge? Allerdings ähneln die Fahrzeuge auffallend einigen Straßenbahnen aus Brno...
Bild
Jay
Beiträge: 265
Registriert: Montag 3. Mai 2004, 20:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von Jay »

Nein, Vario-LF ist ein Fahrzeugtyp der meines Wissens in Ostrava produziert wird und dort auch fährt. IMO gibts inzwischen auch den LF3 inzwischen als Prototyp gebaut.

Such bei Gurgel mal nach Vario LF, dann solltest du die Seite des Herstellers finden, die es auch in deutsch gibt.

@MarioS17: Sieht gut aus!
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo,

ich habe im Sommer 1 Woche Urlaub in Ostrava gemacht. Dabei enstanden Unzählige Fotos der Vario Flotte. Ausserdem gehörten die Varios nach meinem Besuch zu meinen Lieblingsfahrzeugen.

Es sind zur Zeit 13 Vario LF , 1 Vario LF2 und 2 Vario LF3 im einsatz bei der DPO ( Dopravni Podnik Ostrava ) unterwegs. Auch in anderen Städten von Tschechien und Russland fahren Fahrzeuge des Typs Vario LF oder T3R.PLF ( ich glaube so nennen die sich).

Hier die Vario Flotte in Bildern

Die Lackierung ist auf dem Foto bloß anders da dies der Lackierung meiner eigenen Verkehrsbetriebe ( KDVB ) in meinem Bahnspiel entspricht.

MFG Mario
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von JanWeigel »

Also eine gewisse Ähnlichkeit mit den Tatra Zügen haben die Varios schon, wenn man die Bilde auf seine Seite sieht.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Neue Trams

Beitrag von Straly »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also eine gewisse Ähnlichkeit mit den Tatra Zügen haben die Varios schon, wenn man die Bilde auf seine Seite sieht.

Tschau Jan</tr></td></table>

Diese Fahrzeuge werden von Prago!mex gebaut, es wird aber auch angeboten T3 und K2 entsprechend umzubauen(den LF3 soll allerdings der KT8 zugrunde liegen). Von Prago!mex stammen auch die NF Modernisierten T3, KT8 und der VV60LF Beiwagen.
Die VarioLF sind schon faszinierende Fahrzeuge, die Tschechen verstehen irgendwie was von Straßenbahnen.

Mich würde mal interessieren wie Mario die Front/Heck Ansicht gelöst hat, wegen der kleinen Lämpchen.
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo,

@ Straly

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Mich würde mal interessieren wie Mario die Front/Heck Ansicht gelöst hat, wegen der kleinen Lämpchen.</tr></td></table>

so also das ist die Front und das Heck. Es sieht bei jedem Vario genauso aus ( LF , LF2 , LF3 )

Bild

und gegen übern den echten sieht es eigentlich gut aus.

Bild

Demnächst gibt es auch wieder neue. Es sind zur Zeit in Produktion der Vario ZLF2 ( Zweirichtungs LF2 ) für meinen Kumpel. Der ZLF3 ( Zweirichtungs LF3 ) der LF4 , LF8 und LF12
MFG Mario
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Neue Trams

Beitrag von Straly »

Danke, das sieht auf alle fälle sehr gut aus.
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neue Trams

Beitrag von sepruecom »

was ist bitte ein LF12? Wenn man die "LF-Achs-Formel" (LF-Wert + 1) *2 nimmt, wäre das ein 26-achsiges Fahrzeug. Wenn man jetzt annimmt, dass jedes Mittelteil 6 Meter lang ist, so wären das 140 Meter, doch ein bischen viel für eine Straßenbahn ;-)

Gruss, sepruecom
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Neue Trams

Beitrag von Straly »

Wie kommst du auf 140m? LF12: Wahrscheinlich ein Fahrzeug aus 12 Wagenteilen, 10 Teile = 6m und 2 Teile = sagen wir der einfachheit halber 7m. 10*6=60 und 2*7=14 macht zusammen 74m.
Für eine Straßenbahn sicher immer noch gewaltig, aber die VarioLF Fahrzeuge sind auch für den Stadt- und S-Bahn Betrieb zugelassen. Als solches würde sich ein LF12 sicher gut machen.
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo

also bei den Ersten Varios war es ja so

LF - 1 Wagenteile
LF2 - 2 Wagenteile
LF3 - 3 Wagenteile

Aber auch ein Straßenbahnhersteller muss mal weiterbauen daher demnächst

LF10 - 10 Achser oder auch umgangssprachlich LF4
LF12 - 12 Achser oder auch umgangssprachlich LF5

So nun gibt es auch einen

Zweirichtungs LF 2 ( Vario ZLF2 ) und nen Zweirichtungs LF3 ( Vario ZLF3 )
Beide sind eigenkontruktionen von mir wie alle andern auch. Mein Ganzer Wagenpark besteht fast darauß.

MFG Mario
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Neue Trams

Beitrag von sepruecom »

könntest du deine roten LF's bitte veröffentlichen? Sie würden sich in einigen meiner Netze sehr gut machen ;-)

Gruss, sepruecom
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von JanWeigel »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">könntest du deine roten LF's bitte veröffentlichen? Sie würden sich in einigen meiner Netze sehr gut machen ;-)

Gruss, sepruecom</tr></td></table>

Au ja das ist ne sehr gute Idee, ich würde mich auch drüber freuen, ich plane wieder mal ein ganz neues Netz, da könnten sich allerdings auch die Blauen gut machen. Die Zweirichung Wagen wären auch gut.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
MarioS17
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 17. November 2007, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Neue Trams

Beitrag von MarioS17 »

Hallo,

naja von veröffentlichen oder weitergeben meines Netzes bzw. meiner Fahrezeuge halte ich nicht viel. Aber interessenten können sich gerne per Mail : [url=mailto:Mario.Struempf@gmx.de]Mario.Struempf@gmx.de[/url] bei mir melden.

MFG Mario
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Neue Trams

Beitrag von Straly »

Die VarioLF befinden sich schon im Programm (leider wirklich nur die LF), sind unter Tatra/CZ Ostrava als T3RN.EV zu finden.
Antworten