Seite 1 von 4
Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2007, 22:15
von george 007
Hi,
ich habe mir jetzt BAHN 3.84r2 gesaugt,und finde die neuen Fahrzeuge,vorallem die aus meiner Heimat Halle(S) sehr schön.Ist es geplant,dass aus Halle weitere Fahrzeuge kommen?Im Archiv gibt es auch schon eine nutzerdefinierte Grafik.Da sind u.a.noch drin:
Eine Reihe ist aus meinem Wissen dazu gesetzt.
500/501 haben LED/LCD-Anzeigen in orange,und sind schon länger wie
die Serienwagen(rot-lichtgrau,Stromabnehmer)
604 Jump (gibt 2 Versionen)
604 Jägermeister
606 Brillen Welt
607 Röstfein Kaffee (in fast allen Großstädten im Osten)
609 Volksbank Easy Credit(deutschlandweit)
612 LOTTO (neu)
627 i-Punkt die Küche (heute trägt der Wagen ÖSA)
628 Gelbe Seiten Version 2
631 Luna Nachtlinie
632 LOTTO (alt)
638 Audie Zentrum Halle
655 VW Zentrum Halle
660 Hit Radio Brocken
Die Tatrawagen "Wöhrl" sind mittlerweile weiß lackiert.
Die TW 1178 und 1188 haben jede ein anderes Klimagerät.
Siehe auch
www.strassenbahn-halle.de
george 007
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2007, 19:08
von george 007
Hi,
eine Ergänzung:
die Schwebebahn Wuppertal währe mit ihren vielen Werbewagen auch mal nicht schlecht.
george 007
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2007, 20:41
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hi,
ich habe mir jetzt BAHN 3.84r2 gesaugt,und finde die neuen Fahrzeuge,vorallem die aus meiner Heimat Halle(S) sehr schön.Ist es geplant,dass aus Halle weitere Fahrzeuge kommen?Im Archiv gibt es auch schon eine nutzerdefinierte Grafik.Da sind u.a.noch drin:
Eine Reihe ist aus meinem Wissen dazu gesetzt.
500/501 haben LED/LCD-Anzeigen in orange,und sind schon länger wie
die Serienwagen(rot-lichtgrau,Stromabnehmer)
604 Jump (gibt 2 Versionen)
604 Jägermeister
606 Brillen Welt
607 Röstfein Kaffee (in fast allen Großstädten im Osten)
609 Volksbank Easy Credit(deutschlandweit)
612 LOTTO (neu)
627 i-Punkt die Küche (heute trägt der Wagen ÖSA)
628 Gelbe Seiten Version 2
631 Luna Nachtlinie
632 LOTTO (alt)
638 Audie Zentrum Halle
655 VW Zentrum Halle
660 Hit Radio Brocken
Die Tatrawagen "Wöhrl" sind mittlerweile weiß lackiert.
Die TW 1178 und 1188 haben jede ein anderes Klimagerät.</tr></td></table>So, und nun denkst du einfach mal daran, dass es in jeder anderen Stadt nochmal so viele Werbestraßenbahnen gibt, und ständig neue Varianten hinzukommen - ich fände das ein bisschen sehr reichlich, wenn man die allesamt in BAHN als Standardfahrzeug aufnehmen würde?
Die Fahrzeuge können doch ruhig nutzerdefinierte Grafiken bleiben... jeder, der sie braucht kann sie dann trotzdem problemlos verwenden.
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2007, 21:33
von george 007
Hi,
ja das ist mir klar,ich habe es mal erwähnt.Mit welchem Programm kann man eigentlich selbst Zoom2-Grafiken machen?
Die Wuppertaler Schwebebahn fehlt jedoch bei Bahn.
Der Hallenser Fahrschulwagen 985 ist ein T4D und hat Falttüren,keine Außenschwenktüren wie in Bahn 3.84r2
george 007
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Sonntag 23. Dezember 2007, 22:14
von Rolf R
Für Zoom2-Grafiken gibt es 2 Programme, mit denen Du die erstellen kannst:
a) BAHN
b) nfz-Editor
Ich persönlich arbeite mit dem nfz-Editor und komme gut damit klar. Vor allem der Import von Grafiken über die Zwischenablage ist klasse, gerade dann, wenn man sich mit Werbe-Fahrzeugen beschäftigt.
Schöne Grüße
Rolf
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 14:49
von Frank Schlüter
Nun äußert sich auch der Autor, der Hallenser Züge mal dazu.
Weiter Trams aus Halle sind
nicht mehr geplant! Ausserdem war das schon komplitiziert genug, den Kram in Zoom2 zuerstellen. Aber schön das es jemanden gefällt.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Die Tatrawagen "Wöhrl" sind mittlerweile weiß lackiert.
Die TW 1178 und 1188 haben jede ein anderes Klimagerät. </tr></td></table>
Auf meinen Fotos aber nicht! Muß wohl danach erst passiert sein.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">
Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Der Hallenser Fahrschulwagen 985 ist ein T4D und hat Falttüren,keine Außenschwenktüren wie in Bahn 3.84r2 </tr></td></table>
Danke, wird überarbeitet. Der Wagen war auch ein Rätselspiel gewesen. Die meisten Fotos werden immer von der Fensterseite gemacht (dumme Angewohnheit von den meisten). Ich selber bezitze von dem Wagen nur eins von der Türseite, da war es schlecht zuerkennen, ob das Falt- oder Schwenktüren waren.
Wuppertaler, nein danke:
Das zuerstellen ist unmöglich in Bahn.
Denn:
-Masten können nicht durchweg in der horizotalen ganz dargestellt werden
-Schienen sind trotz Abdeckungen sichtbar
-Wasser verdeckt die Bahn in der Schrägstellung teilweise
-Weichenstrassen können nur bedingt mit Masten bestückt werden
Ich hatte sämtliches versucht gehabt und gab die Hoffnung nach über einem Jahr auf.
MfG,
Frank S.
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 19:00
von george 007
Hi,
die Schwebebahn aus Wuppertal1952.nt3 habe ich trotzdem mal genommen,mit der H-BAHN habe ich meine eigene Schwebebahn gebaut.
Könntest du mir die abgebildeten Fahrzeuge schicken?
george 007
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 19:36
von Frank Schlüter
Eigentlich verschicke ich Fahrzeuge ungerne, aber da die Schwebe ein tot geborenes Kind ist, mache ich mal eine Ausnahme.
Werdet alle glücklich damit, denn ich gebe es damit auf.
Dateianhang/Attachment
Schwebe.zip
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 20:22
von george 007
Hi,
mir ist zum Hallenser Triebwagen Gelbe Seiten (zoom2 Nr.06416-15.fzz)
noch was eingefallen.Es gibt/gab einen zweiten Wagen,der nur die andere Türvariante hatte.
EDIT:Ich habe die Schwebebahnen jetzt angesehen. [img]icon_biggrin.gif[/img] [img]icon_biggrin.gif[/img] .Da steht für Linie WUP-102 bzw.Projekt Schwebebahn.Existiert das noch in irgendeiner Form?
george 007
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 21:05
von Frank Schlüter
Halle:
Ich weiß, dass es noch einen anderen Gelbe Seitenwagen gab/gibt. Aber ich hatte mich für diesen entschieden.
Wupper:
Ich hatte im Chat zu der Zeit mit einem Bahnnutzer ausführlliche Unterhaltungen (Msg) über die Schwebebahn. Es wurde einiges von seinen Infos für die Bahn-Schwebebahn mit übernommen. Ignoriere einfach WUP-102, ich weiß auch nicht mehr, für welchen Zweck das mal diente.
Das Projekt Schwebebahn sollte mal dazu dienen, das Wuppertaler Netz nachbauen zukönnen, aber Bahn machte mir einen Strich durch die Rechnung, oder auch der GE. Es passt also an der Wuppertaler Schwebebahn nichts zusammen, was zusammen gehört. Außer die Fahrzeuge selber. Es gibt wichtigeres in Bahn, als graue Haare an der Schwebe wachsen zulassen.
MfG,
Frank S.
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 21:30
von george 007
Hi,
hier meine Änderungen.
Aber nun in Reihenfolge:
1178 kleine Klima,kleines Fenster am Führerstand
1188 kleine Klima
1144/1171 ex Wöhrl in weiß
george 007
Dateianhang/Attachment
TatraNew.bmp
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 21:31
von george 007
Nr.2
Dateianhang/Attachment
Tatra2.bmp
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 21:32
von george 007
Wöhrl geht grade nicht.Ich probier es nochmal
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 21:34
von george 007
Nr.3
Dateianhang/Attachment
TatraWeiß1198528482.bmp
Re: Weitere Fahrzeuge (Halle und Wuppertal)
Verfasst: Montag 24. Dezember 2007, 22:10
von Frank Schlüter
In Zoom1 würde man die Unterschiede der Klima's und der versch. Größen der Fenster sowieso nicht sehen. Ich würde sagen, dass was jetzt neu von Halle dazugekommen ist, nicht wieder erneut zuvergrössern. Wenn man jedes kleine Ding von Umbauten macht (das gilt für jeden Verkehrsbetrieb), wird man nie fertig und es nimmt mittlerweile überhand in Bahn mit Fahrzeugen. Da gibt es interessanteres, als kleine Umbauten.
Wer das für den Eigenbedarf machen möchte, ist am Ende seine Angelegenheit.
Jedenfals bekommt die Fahrschule ihre richtigen Türen noch und damit hat sich der Fall erledigt für mich mit Halle.