V60 - West

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

V60 - West

Beitrag von MichaelS. »

Hallo allerseits,
in den nächsten Tagen werde ich mich mal hinsetzen und die West-V60 im neuen NFZ Editor zeichnen (incl. Zoom2). Zur Zeit habe ich zwei H0-Modelle in altrot zur Hand als Vorlage. Aber bei einer Sache bin ich mir nicht sicher. Ich suche noch die Front- bzw. Heckhöhe. Im Internet habe ich schon nach V60 gegoogelt, aber dort steht immer nur die Gesamthöhe (teilweise auch incl. Antennen etc.). Nirgends standen aber die Fronthöhen. Kann mir da vielleicht jemand aushelfen? Wäre sehr dankbar dafür.
Und noch eine Sicherheitsfrage:
Die 48t bzw 49,5t sieht genauso aus wie die 54t Version oder?

Ich habe übrigens hierfür einen extra Thread aufgemacht, damit ich nicht wieder den Thread "Fahrzeug und Landschafts Grafikdateien" vollmülle wie bei den 103er.
Vielen Dank für Antworten
Mfg
Michael
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: V60 - West

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Tag,

miss doch an Deinem Modell einfach nach und rechne das abgelesene Maß mal 87. Dann kommst Du auf das Originalmaß.

MfG,
FS
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: V60 - West

Beitrag von MichaelS. »

Hallo,
also die erste V60 in Zoom2 ist erstmal fertig.
Lackierung ist altrot. Einzig das Spitzenlicht machts nachts Probleme, wird wohl nicht leuchten.

Für Anregungen, Kritik, Verbesserungen bin ich dankbar und sind auch explizit erwünscht.

Bild

So hab ich übrigens auch mal die Fehler erkannt die Märklin so in ihre Loks einbaut.

Schönen Gruß
Michael
Zuletzt geändert von MichaelS. am Samstag 16. Februar 2008, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: V60 - West

Beitrag von Frank Schlüter »

Wer kauft auch Märklin [img]icon_question.gif[/img] [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: V60 - West

Beitrag von MichaelS. »

Naja für 20 € geht das schon. =)
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: V60 - West

Beitrag von MichaelS. »

Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass wenigstens irgendeiner was zu der Lok sagen würde. :(
Na gut mach ich mal die anderen Lackierungen.
Mfg
Michael
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: V60 - West

Beitrag von Frank Schlüter »

Guten Abend,

ich hatte doch was zu dem Hersteller der Lok was gesagt [img]icon_wink.gif[/img]
Die gezeigte Lok gefällt mir soweit ganz gut. Solange der märklinische Mittelleiter nicht mit dargestellt wurde, den ich benutze in Bahn nur Gleichstrom [img]icon_lol.gif[/img]

Gruß,
Frank
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: V60 - West

Beitrag von MichaelS. »

Naja aber nicht zu meinen Endprodukt. Ausserdem habe ich die Lok jetzt nicht direkt nach dem Modell von Märklin gezeichnet sondern nach Bildern aus den 50igern und 60igern. Das Modell sollte mir nur einen räumlichen Überklick bieten, wo was ist und welche Proportionen das ganze hat. Auf vielen Bildern kann man ja sowas nicht ganz gut erkennen.
Mit Mittelleiter meinst du wohl den Schleifer. Den habe ich natürlich nicht mit gezeichnet, gibt ja auch keine "Von-Unten" Ansicht. ;)
Mfg
Michael
DBFanMorten
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
Kontaktdaten:

Re: V60 - West

Beitrag von DBFanMorten »

Hallo,
finde ich schön das du die V60 West zeichnest. Könntest du mir die mal zukommen lassen. Ich könnte dann noch die Version der "MWB" übernehmen. Würde mir notwendige Info's besorgen.


Gruß
Morten
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: V60 - West

Beitrag von Rolf R »

Es gibt noch eine interessante Variante - die V1001 der Weser-Bahn - auch besser bekannt als "Kuh-Lok".

Hat die auch jemand im "Lieferprogramm"?

Hier ein Bild von der Seite der Weser-Bahn:
http://www.weserbahn.de/7233.php

Grüße

Rolf
Zuletzt geändert von Rolf R am Montag 18. Februar 2008, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: V60 - West

Beitrag von Rolf R »

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Ich hab' mich total verguckt. Die V1001 hat 4 Achsen und kann somit selbstverständlich keine West-V60 sein.

Sorry!


Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Frank Schlüter
Beiträge: 416
Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
Wohnort: Erfurt (Thüringen)

Re: V60 - West

Beitrag von Frank Schlüter »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Naja aber nicht zu meinen Endprodukt.</tr></td></table>

Wenn jeder seine Kunstwerke von anderen bewerten wollte, gebe es wohl keine anderen Themen mehr im Forum.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Mit Mittelleiter meinst du wohl den Schleifer. Den habe ich natürlich nicht mit gezeichnet, gibt ja auch keine "Von-Unten" Ansicht. ;)
Mfg
Michael</tr></td></table>

Genau diesen Schleifer, wo fremde Hersteller sich schon einen Kopf gemacht haben um diesen leiser und stabiler zumachen. Was eigentlich Märklin's Aufgabe wäre. Ich kenne Märklin so: ein Drehgestell angetrieben und eins, was den Strom vom Mittelleiter aufnimmt -und ebenso von den Schienen rechts/links. Riesen Antrieb und keine Power, umschlossen mit einem Kabelgewirre. Stand würde ich sagen 1970-1980. Preise überteuert. Aber was soll man sagen... diese Firma ist im Westen ja Cult.

Viele Grüße aus einem Märklin freiem Haus.

FS
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5056
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: V60 - West

Beitrag von Jan Eisold »

Moin !

@Rolf: Richtig, die Kuhlok ist eine ex. DR-V100. Laut V100-Online gehört sie jedoch der BTE.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
MichaelS.
Beiträge: 218
Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 16:10
Wohnort: Kassel, Hessen Dtl.
Kontaktdaten:

Re: V60 - West

Beitrag von MichaelS. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
finde ich schön das du die V60 West zeichnest. Könntest du mir die mal zukommen lassen. Ich könnte dann noch die Version der "MWB" übernehmen. Würde mir notwendige Info's besorgen.


Gruß
Morten</tr></td></table>

Hallo Morten,
ich hab auch schon nach Bildern von Privat V-60 gesucht. Hab aber leider keine gefunden. Daher werde ich nur die fünf DB-Zustände zeichnen. Im laufe dieser oder nächster Woche werde ich die Loks dann im Fahrzeugarchiv hochladen. Ist das dann ok für dich?


<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Naja aber nicht zu meinen Endprodukt.</tr></td></table>

Wenn jeder seine Kunstwerke von anderen bewerten wollte, gebe es wohl keine anderen Themen mehr im Forum.
</tr></td></table>

Ok.

Mfg
Michael
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: V60 - West

Beitrag von Timm »

Antworten