Seite 1 von 2

Karte drehen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 14:30
von Philipp K.
Manchmal verdecken hohe Gebäude im Bahnhofsbereich die Sicht auf das Gleis. Daher würde ich vorschlagen, dass man die Karte drehen kann, damit die hohen Gebäude einem nicht mehr die Sicht verdecken. Dies könnte zwar mit hohem Aufwand verbunden sein, würde sich aber lohnen.
Damit nicht jedes Gebäude auch noch von vorne und hinten gezeichnet werden muss, kann man einfach die normale Ansicht des Gebäudes nehmen und spiegeln. Dies geht jedoch nur, wenn es nur Nord und Südansicht gibt.

mfg
Philipp

Re: Karte drehen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 14:33
von Timm
Hallo!
Du kannst auch einfach Strg+U drücken, dann werden alle Landschaftsgrafiken ausgeblendet und du kannst auf die Gleise schauen.

Viele Grüße
Timm

Re: Karte drehen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 14:52
von Philipp K.
Gut, das geht auch. Fände ich aber trotzdem schön, wenn man die Karte drehen kann...

Re: Karte drehen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 18:21
von sepruecom
Das Problem ist, dass es Elemente gibt, die nur in einer ganz bestimmten Drehrichtung Sinn machen (z.B. diverse Bahnsteige, ein paar Kreuzungen, usw). Daher würden die Ergebnisse äußerst fragwürdig aussehen bzw. teilweise die Funktion von BAHN unmöglich machen...

Gruss, sepruecom

Re: Karte drehen

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 21:44
von Philipp K.
Man müsste evtl. einige Teile von BAHN umstrukturieren. Wär vielleicht was für BAHN 4.0; Große Änderungen in der Nummer [img]icon_arrow.gif[/img] gr0ße Änderungen im Programm [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 18:36
von Sascha Claus
Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Damit nicht jedes Gebäude auch noch von vorne und hinten gezeichnet werden muss, kann man einfach die normale Ansicht des Gebäudes nehmen und spiegeln. Dies geht jedoch nur, wenn es nur Nord und Südansicht gibt.</tr></td></table>
dann nutzt’s ja nix, weil auf der anderen Seite die gleichen hohen Gebäude den Bahnhof verdecken. [img]icon_razz.gif[/img] Eine 90°-Drehung würde bei Ost-Wëst-Bahnhöfen für mehr Klarheit sorgen, aber mehr als bei ausgeblendeten Gebäuden sieht man dann auch nicht.

Das einzige, was wirklich noch stört, sind die Depothallen, die sich auch von Strg+U nicht verscheuchen lassen.

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 18:44
von Philipp K.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">dann nutzt’s ja nix, weil auf der anderen Seite die gleichen hohen Gebäude den Bahnhof verdecken</tr></td></table>
Nein würden sie nicht: Dies soll jetzt die Nord Ansicht darstellen:
H
H===HH===========
H H H HH

Hier die Südansicht:
H
HH____H
HH H H H
=================


= steht für Gleis.
H steht für Haus.
_ steht für nichts(Leerzeichen würden gelöscht [img]icon_rolleyes.gif[/img] )

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 21:18
von Jan Eisold
N´Abend !

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Nein würden sie nicht:[...]</tr></td></table>

Und was wäre, nur mal angenommen, wenn beiderseits der Gleise Häuser stehen ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Damit nicht jedes Gebäude auch noch von vorne und hinten gezeichnet werden muss, kann man einfach die normale Ansicht des Gebäudes nehmen und spiegeln. </tr></td></table>

Würde aber für viele Gebäude nicht ausreichen, nämlich dann, wenn mehrere verschiedene Gebäude zusammen zum Beispiel eine Fabrik ergeben sollen. Dann doch lieber gleich Strg+U...

MfG Jan

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 21:33
von Philipp K.
Dann numal nicht, aber in der Regel stehen nicht auf beiden Seiten die selben Häuser...

Darüber hinaus kann man ja eine optionale weitere Ansicht von der anderen Seite einführen. Falls sie nicht genutzt wird, wird nach dem Prinzip spiegeln verfahren.

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 21:50
von Jan Eisold
Man könnte beliebig viele Ansichten einführen. Nur müsste man irgendwie das Darstellungsproblem erstmal lösen, oder ?

MfG Jan

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 22:02
von Philipp K.
Naja, das Darstellungsproblem zu lösen ist etwas schwierig wenn man nicht Jan Bochmann ist, denn nur er weiß genau, wie seine grafische Ausgabe funktioniert...

Ich würde aber vermuten, da ich selber auch ein wenig programmiere, dass die grafische Ausgabe dazu überarbeitet werden müsste, da es damit ja mehrere Ansichten für Gebäude gäbe...

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 22:19
von Matches
Nahmd!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dann numal nicht, aber in der Regel stehen nicht auf beiden Seiten die selben Häuser... </tr></td></table>

Da geb ich dir völlig recht . . . aber da stehen meistens andere Gebäude rum und wenn nicht, dann hier ein Zaun, dort ein Baum, da wieder eine Mauer, etc. Also ich kenne nur irgendwleche Straßen außerhalb von Ortschaften wo wirklich links und rechts nichts steht.

Und wenn man drehbare Karten einführen würde . . . wozu der Aufwand, wenn dann die Häuser von allen Seiten gleich aussehen? Interessant sind doch solche Karten doch nur zum Anschauen und nicht zum Bauen.

STN, Matches

Re: Karte drehen

Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 22:24
von Philipp K.
Dafür kann man ja weitere Seitenansichten von Gebäuden einfügen. Nur wenn es für ein Gebäude keine extraansicht gibt, wird die normale genutzt.

Re: Karte drehen

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2008, 07:42
von Jan Eisold
Moin !

Also müsste man ein neues Datenformat für die Landschaftsgrafiken erfinden, das die zusätzlichen Ansichten aufnehmen kann. Und natürlich müsste man das dann auch irgendwie auch die Nutzergrafiken übertragen. Oder doch lieber erstmal weiter mit Strg+U arbeiten ? [img]icon_razz.gif[/img]

MfG Jan

Re: Karte drehen

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2008, 09:28
von Marcus Berger-Haas
Ein Drehen um 45°,90 ° oder 180 ° mit allen Grafikdateien wäre vermutlich sehr kompliziert und auch nicht sehr sinnvoll,da die grafische Darstellung nicht oberstes Ziel des Programms ist, aber, wenn man eine bestimmte zu markierende Fläche beim Kopieren und wieder Einfügen entsprechend drehen könnte, wäre das schon grossartig. Man hat doch manchmal einen genialen Bahnhof oder eine Abstellanlage (man findet sie vor Allem immer in fremden Netzen) und möchte sie in ein neues Netz einbauen, aber eben in einer anderen Himmelsrichtung..... Das sollte vielleicht lösbar sein.