Hallo,
mir ist ein kleiner Fehler bei der BR 151 aufgefallen. Und zwar die verkehrsrote 151 ohne Logos (20361-04) hat in Zoom1 Einholmstrobabnehmer aber in Zoom2 Scherenstromabnehmer. Das dürfte ja eigentlich nicht so sein.
Aber was ist nun richtig Zoom1 oder Zoom2?
Noch eine Frage zur 151:
Die beiden Verkehrsroten Versionen sind doch beide Verkehrsrot nach Orientroten Schema oder?
Eigentlich müssten die ja irgendwo noch die graue Verkleidung haben oder?
151 mit Einholm-Stromabnehmern sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Daher ist eine rote 151 durchaus auch auf freier Strecke anzutreffen. Wichtig ist nur, dass der Stromabnehmer aber quasi "rückwärts" (ähnlich der BR181) auf dem Dach sitzt.
Ansonsten wäre das kein allzugroßer Beinbruch.
Skizze:
___>____<___
| |
Zur Farbgebung: Seitdem die Lok das rote Farbkleid erhalten hat, gibt es sie in den unterschiedlichsten Ausführungen.
mit schwarzem Rahmen, grauem Rahmen, rotem Rahmen, mit DB-Logo, Railion-Logo, ohne Logo...
Demnach ist sicherlich nicht auszuschließen, dass es die im Programm angebotene Farbvariante gegeben hat.
Allerdings - da bin ich auch Deiner Meinung - ist die jetzige Situation recht ungünstig, zumal BAHN ja in der Vorschau auf die Zoom1-Variante zugreift.
Die Antwort bezüglich Michaels ist von mir - hatte vergessen mich anzumelden.
Sorry!
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">151 mit Einholm-Stromabnehmern sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Daher ist eine rote 151 durchaus auch auf freier Strecke anzutreffen. Wichtig ist nur, dass der Stromabnehmer aber quasi "rückwärts" (ähnlich der BR181) auf dem Dach sitzt.</tr></td></table>
Also meinen bescheidenem DSO-Wissen nach dürfte es zur zeit nur noch eine 151 mit Scherenstromabnehmer geben und das ist die Unfalllok aus Dezember.
Das Problem was ich eher ansprechen wollte, dass hier eine Lok in Zoom1 und Zoom2 unterschiedlich dagestellt wird. Für viele wird das nur rumpingelei sein, ich finde das persönlich aber für mich schon wichtig.
Ich habe jetzt einfach die Zoom2 Lok mit Einholmstromabnehmer umgezeichnet.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zur Farbgebung: Seitdem die Lok das rote Farbkleid erhalten hat, gibt es sie in den unterschiedlichsten Ausführungen.
mit schwarzem Rahmen, grauem Rahmen, rotem Rahmen, mit DB-Logo, Railion-Logo, ohne Logo...
Demnach ist sicherlich nicht auszuschließen, dass es die im Programm angebotene Farbvariante gegeben hat.
Allerdings - da bin ich auch Deiner Meinung - ist die jetzige Situation recht ungünstig, zumal BAHN ja in der Vorschau auf die Zoom1-Variante zugreift.
Grüße
Rolf</tr></td></table>
Bei der Farbgebung weiß ich auch von DSO dass es mehrere Varianten gibt. Ich wollte eigentlich nur wissen ob die Standardvarianten der BR 151 der verkehrsroten Variante entsprechen, oder sie verkehrsrot nach orientroten Schema sind. Wenn dem so ist, werde ich nämlich für mich noch ein paar 151 in verschiedenen Farbgebungen zeichnen.