Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Im Wandernetz Berlin (WN13) ist eine Stelle neu zu vergeben. Gesucht wird ein interessierter, möglichst erfahrener BAHNer, für verschiedene Aufgabenbereiche.
Das Aufgabenspektrum erstreckt sich je nach Interesse vom U-Bahn-Bau (Strecken und Betrieb) bis hin zum Landschaftsbau in Berlin und Umland. Auch die Eröffnung des Potsdamer Stadtverkehrs stellt ein mögliches Beschäftigungsfeld dar. Dabei ist das Streckennetz schon aufgebaut.
Es ist von Vorteil, wenn sich der Bewerber in der Region auskennt.
Ferner wäre es gut, wenn die Bewerber eigene Netze als Referenzen vorweisen und mit BAHN sicher umgehen können. Das Vorhalten der jeweils aktuellen, registrierten BAHN-Vollversion wird natürlich ebenso vorausgesetzt.
Interessierte Bewerber können sich mit ihren Vorstellung, was und wo sie bauen wollen, in diesem Thread vorstellen. Anschließend werden die Mitarbeiter des WN 13 entscheiden, welcher Interessent den Zuschlag erhält.
Nach einer Probezeit werden wir uns freuen, den neuen Mitbewerber bei uns begrüßen zu dürfen.
Aktuelle Versionen des Wandernetzes Berlin können im Wandernetz-Archiv heruntergeladen und betrachtet werden. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Im Wandernetz Berlin (WN13) ist eine Stelle neu zu vergeben. Gesucht wird ein interessierter, möglichst erfahrener BAHNer, für verschiedene Aufgabenbereiche.
Das Aufgabenspektrum erstreckt sich je nach Interesse vom U-Bahn-Bau (Strecken und Betrieb) bis hin zum Landschaftsbau in Berlin und Umland. Auch die Eröffnung des Potsdamer Stadtverkehrs stellt ein mögliches Beschäftigungsfeld dar. Dabei ist das Streckennetz schon aufgebaut.
Es ist von Vorteil, wenn sich der Bewerber in der Region auskennt.
Ferner wäre es gut, wenn die Bewerber eigene Netze als Referenzen vorweisen und mit BAHN sicher umgehen können. Das Vorhalten der jeweils aktuellen, registrierten BAHN-Vollversion wird natürlich ebenso vorausgesetzt.
Interessierte Bewerber können sich mit ihren Vorstellung, was und wo sie bauen wollen, in diesem Thread vorstellen. Anschließend werden die Mitarbeiter des WN 13 entscheiden, welcher Interessent den Zuschlag erhält.
Nach einer Probezeit werden wir uns freuen, den neuen Mitbewerber bei uns begrüßen zu dürfen.
Aktuelle Versionen des Wandernetzes Berlin können im Wandernetz-Archiv heruntergeladen und betrachtet werden. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Zuletzt geändert von Steffen am Mittwoch 2. April 2008, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
- Wohnort: Halle an der Saale
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
bezüglich U-bahn melde ich mich,meine Spezialitäten sind U1,U2,U4,U5
Halle hat schöne Bahnen und Busse!
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Guten Abend,
@Steffen: klinkt ja wie ne Stellenausschreibung. Müßte man sich nur Gedanken über den Verdienst machen [img]icon_wink.gif[/img]
Gruß,
Frank S.
@Steffen: klinkt ja wie ne Stellenausschreibung. Müßte man sich nur Gedanken über den Verdienst machen [img]icon_wink.gif[/img]
Gruß,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
ist die Ehre bei uns mitmachen zu dürfen nicht genug Bezahlung?!?!
Dann stell dich mal vor @ george
Dann stell dich mal vor @ george
Berlin,Berlin wir bauen in Berlin
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Hallo
@Frank: Ist auch nicht ganz unabsichtlich. Hab aber auch einiges aus dem Thread von Jan Eisold geklaut, als sie einen neuen Mitbauer fürs WN 3 gesucht haben.
@Frank: Ist auch nicht ganz unabsichtlich. Hab aber auch einiges aus dem Thread von Jan Eisold geklaut, als sie einen neuen Mitbauer fürs WN 3 gesucht haben.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Sonntag 24. September 2006, 15:30
- Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ist die Ehre bei uns mitmachen zu dürfen nicht genug Bezahlung?!?!
Dann stell dich mal vor @ george</tr></td></table>
Weiß ich nicht! WN's erinnern mich immer so an Phantasie u. Schlängelschienen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Frank: Ist auch nicht ganz unabsichtlich. Hab aber auch einiges aus dem Thread von Jan Eisold geklaut, als sie einen neuen Mitbauer fürs WN 3 gesucht haben.</tr></td></table>
Herje.
Gruß,
Frank S.
Dann stell dich mal vor @ george</tr></td></table>
Weiß ich nicht! WN's erinnern mich immer so an Phantasie u. Schlängelschienen.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Frank: Ist auch nicht ganz unabsichtlich. Hab aber auch einiges aus dem Thread von Jan Eisold geklaut, als sie einen neuen Mitbauer fürs WN 3 gesucht haben.</tr></td></table>
Herje.
Gruß,
Frank S.
Wenn die Welt zusammen bricht, hoffe ich Ihr werd verstehen, alles was mir wichtig ist, wird mit mir unter gehn!
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
- Wohnort: Halle an der Saale
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Hallo,
@george007: Mit Vorstellen ist sicher gemeint, was du bisher in BAHN so fabriziert hast. Gibt es irgendwelche ganz tollen Netze von dir ? Dann könntest du diese den Berlinern mal zeigen, damit sie sehen, was du in BAHN gut kannst bzw. welchen Stil du gerne baust. Und für ein Berlin-Netz wäre sicher auch die Frage von Interesse, wie gut du dich in Berlin auskennst. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
@george007: Mit Vorstellen ist sicher gemeint, was du bisher in BAHN so fabriziert hast. Gibt es irgendwelche ganz tollen Netze von dir ? Dann könntest du diese den Berlinern mal zeigen, damit sie sehen, was du in BAHN gut kannst bzw. welchen Stil du gerne baust. Und für ein Berlin-Netz wäre sicher auch die Frage von Interesse, wie gut du dich in Berlin auskennst. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Den Ausführungen von Jan E. ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen. Steht ja auch alles in der Such-Anzeige.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">WN's erinnern mich immer so an Phantasie u. Schlängelschienen</tr></td></table>
Da wir Berlin/Brandenburg und/oder besser den Regionalbereich Ost in der Realität nachbilden, brauchen wir keine Phantasie... [img]icon_cool.gif[/img] Jedem von uns ist es aber freigestellt, wenn das Netz denn mal fertig ist, seine verkehrsplanerischen Vorstellungen umzusetzen.
Schlängelschienen:
Leider sind wir nicht in Amerika, wo die Städte am Reißbrett und im rechten Winkel entstanden sind... Bei unseren historisch gewachsenen Stadtstrukturen und den in Bahn zu Verfügung stehenden Gleisgeometrien bleibt es nicht aus, sich von Punkt A nach Punkt B zu schlängeln. Vorallem, wenn man noch 3 andere Verkehrsmittel und den Fahrplantechnologen im Nacken hat...
Und schau dir die Netze des Großen Meisters Jan Bochmann an, da wird auch geschlängelt. Solange es nicht eine freie Gleisgeometrie gibt, wird die Schlängelei auch kein Ende haben.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">wie ist vorstellen gemeint?</tr></td></table>
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">was du bisher in BAHN so fabriziert hast</tr></td></table>
Genau, laß uns mal ein Netz von Dir zukommen. Mich interessiert auch brennend, wie jemand aus Halle an der Saale sich für die Berliner Kleinprofillinien und die U5 besonders interssiert? Da sind ja schließlich ein paar Kilometer Luftlinie dazwischen.
Schönen Tag noch
Karsten
Da wir Berlin/Brandenburg und/oder besser den Regionalbereich Ost in der Realität nachbilden, brauchen wir keine Phantasie... [img]icon_cool.gif[/img] Jedem von uns ist es aber freigestellt, wenn das Netz denn mal fertig ist, seine verkehrsplanerischen Vorstellungen umzusetzen.
Schlängelschienen:
Leider sind wir nicht in Amerika, wo die Städte am Reißbrett und im rechten Winkel entstanden sind... Bei unseren historisch gewachsenen Stadtstrukturen und den in Bahn zu Verfügung stehenden Gleisgeometrien bleibt es nicht aus, sich von Punkt A nach Punkt B zu schlängeln. Vorallem, wenn man noch 3 andere Verkehrsmittel und den Fahrplantechnologen im Nacken hat...
Und schau dir die Netze des Großen Meisters Jan Bochmann an, da wird auch geschlängelt. Solange es nicht eine freie Gleisgeometrie gibt, wird die Schlängelei auch kein Ende haben.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">wie ist vorstellen gemeint?</tr></td></table>
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">was du bisher in BAHN so fabriziert hast</tr></td></table>
Genau, laß uns mal ein Netz von Dir zukommen. Mich interessiert auch brennend, wie jemand aus Halle an der Saale sich für die Berliner Kleinprofillinien und die U5 besonders interssiert? Da sind ja schließlich ein paar Kilometer Luftlinie dazwischen.
Schönen Tag noch
Karsten
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
- Wohnort: Halle an der Saale
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
mein Großeltern wohnen an der U5,die Linie kenne ich ganz gut,ich bringe mal ein Netz
Halle hat schöne Bahnen und Busse!
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Interesse hätte ich ja durchaus, aber mir mangelts einfach an Zeit. Zudem ist nachbauen nicht so meine Welt - da bin ich mehr für Phantasie zu haben. Allerdings kenne ich mich im Gleisnetz ganz gut aus und werfe hin- und wieder mal einen Blick auf das Netz.
Zudem hatte ich Steffen auf Nachfrage mal angeboten, dass ich den Fahrplan für die 88 machen würde. Die ganze Strecke zu bauen würde ich mir aber nicht zutrauen (siehe oben).
Zudem hatte ich Steffen auf Nachfrage mal angeboten, dass ich den Fahrplan für die 88 machen würde. Die ganze Strecke zu bauen würde ich mir aber nicht zutrauen (siehe oben).
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
- Wohnort: Halle an der Saale
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Es ist zwar nicht viel,hier aber mal eine kleine Verfeinerung der Version 120 des WN 13:Bhf.Strausberger Platz verlegt,dort Ausgänge hinzugefügt(Abgänge zeigen Ebenenwechsel an),Alexanderplatz Verteilergeschoss U-Bahn
Dateianhang/Attachment
WN13-v120-G.zip
Dateianhang/Attachment
WN13-v120-G.zip
Halle hat schöne Bahnen und Busse!
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Hallo
Die Idee mit den Verteilergeschossen ist nicht schlecht, hatte ich auch schon mal.
Es wäre nicht schlecht, wenn du eins deiner Netze, dass du irgendwann mal gebaut hast, uns zeigst. Damit wir eine Vorstellung von deinem Baustil haben.
Du hast ja auch mal im WN16 gebaut, warum bist du denn da so plötzlich ausgestiegen?
Die Idee mit den Verteilergeschossen ist nicht schlecht, hatte ich auch schon mal.
Es wäre nicht schlecht, wenn du eins deiner Netze, dass du irgendwann mal gebaut hast, uns zeigst. Damit wir eine Vorstellung von deinem Baustil haben.
Du hast ja auch mal im WN16 gebaut, warum bist du denn da so plötzlich ausgestiegen?
Zuletzt geändert von Steffen am Freitag 4. April 2008, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 22:58
- Wohnort: Halle an der Saale
Re: Mitbauer im WN13 Berlin gesucht
Halle hat schöne Bahnen und Busse!