Seite 1 von 1

Signalabsicherung

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 18:16
von Cookie
Hallo, bin neu hier! Bahn ist genial! Aber ich scheitere schon an einfachen Sachen! (neue Signalsystem)

Ich habe eine zweigleisige Strecke mit Überleitstellen, die mit Signalen gesichert sind. Die Weichen sind signalabhängig, das heißt die Züge nehmen jeweils das freie verfügbare Gleis. Wenn jetzt nun beide Gleise zwischen 2 Überleitstellen besetzt sind (siehe Bild), möchte ich das die beiden Signale
am Bild ganz unten beide auf Rot sind. (die unteren Signale sollen eine gemeinsame betrieben sein)

Wie mache ich das oder besser kann ich das machen?
Habe da schon ein bisschen rumggespielt, leider ohne Erfolg.


S144&S145

Wenn bei dieser Schaltfunktion schon eines! der oberen 2 Gleise besetzt ist (Signal rot), dann ist diese Anlage da unten auch schon rot. Ich will das aber nur, wenn beide rot sind.



Markus


Dateianhang:
Bild

Re: Signalabsicherung

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 19:19
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo, bin neu hier! Bahn ist genial! Aber ich scheitere schon an einfachen Sachen! (neue Signalsystem)

Ich habe eine zweigleisige Strecke mit Überleitstellen, die mit Signalen gesichert sind. Die Weichen sind signalabhängig, das heißt die Züge nehmen jeweils das freie verfügbare Gleis. Wenn jetzt nun beide Gleise zwischen 2 Überleitstellen besetzt sind (siehe Bild), möchte ich das die beiden Signale
am Bild ganz unten beide auf Rot sind. (die unteren Signale sollen eine gemeinsame betrieben sein)

Wie mache ich das oder besser kann ich das machen?
Habe da schon ein bisschen rumggespielt, leider ohne Erfolg.


S144&S145</tr></td></table>S144|S145 sollte zum Erfolg führen - sprich, statt der Und-Verknüpfung einfach die Oder-Verknüpfung nehmen.

Re: Signalabsicherung

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 19:24
von Cookie
Danke, das funktioniert wirklich! [img]icon_biggrin.gif[/img]

Aber irgendwie sehr verwirrend. Warum auch immer!


Danke Markus

Re: Signalabsicherung

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 19:44
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Danke, das funktioniert wirklich! [img]icon_biggrin.gif[/img]

Aber irgendwie sehr verwirrend. Warum auch immer!</tr></td></table>Nein, das ist sehr logisch. So logisch, dass | und & sogar Logik-Funktionen sind. [img]icon_wink.gif[/img]

Steht zwar schon in der BAHN-Hilfe, aber hier noch mal kurz erläutert:
<pre>S1 S2 -> S1|S2 S1&S2
grün grün grün grün
grün rot grün rot
rot grün grün rot
rot rot rot rot</pre>

rot = Signalanlagenzähler ist größer oder gleich maximaler Zuganzahl.

[EDIT] Nach Hinweis von bahnfan20 geändert.

Re: Signalabsicherung

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 21:14
von bahnfan20
Hi,

müsste die letzte Zeile nicht so sein?

<pre>S1 S2 -> S1|S2 S1&S2
rot rot rot rot</pre>

Re: Signalabsicherung

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 21:42
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hi,

müsste die letzte Zeile nicht so sein?

<pre>S1 S2 -> S1|S2 S1&S2
rot rot rot rot</pre></tr></td></table> [img]icon_redface.gif[/img] ja