Seite 1 von 1

BR111

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 12:49
von Philipp K.
So, ich habe nun mich auch an der 111 versucht... Bislang sind die Farbegungen Ozeanblau/Beige, Verkehrsrot/Kieselgrau und Orange/Kieselgrau zu sehen:

EDIT: Ich habe vergessen zu erwähnen, das es je eine Variante mit Scheren- und eine mit Einholm-Stromabnehmer gibt

Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/BR111.bmp]BR111.bmp

Re: BR111

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 17:39
von Dierk Nüchtern
Auch hier muss man sagen: Gut gelungen [img]icon_smile.gif[/img]

Re: BR111

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 19:48
von Philipp K.
Hallo,
Ich habe mal wieder was an den 111ern gemacht. Ich habe nun die Verkehrsrote Version dazugemalt und damit müssten eigentlich die Häufigsten Farbvarianten dabei sein.

Ich hab das Archiv mal hochgeladen, wer will kann es testen(Ich hab es noch nicht in BAHN betrachtet).

mfg
Philipp

EDIT: Vielleicht hänge ich die Datei auch noch an...


Dateianhang:
http://www.bahnazubis-nord.de/bahnforum/upload/BR111.zip]BR111.zip

Re: BR111

Verfasst: Freitag 12. September 2008, 23:42
von Heiko Schneider
Guten Abend,

beim ersten Ansehen ist mir aufgefallen, daß das Fahrwerk nicht symmetrisch aufgebaut ist. Dies fällt vor allem auf, wenn man das Fahrzeug einmal waagerecht spiegelt. Hier könntest Du nochmal nachschauen.

In der Front-/Heckansicht könntest Du in Zoom2 eine Breite von 14 Pixel (vorbildgerechter wären sogar 12 Pixel) nehmen.


Heiko

Re: BR111

Verfasst: Samstag 13. September 2008, 02:18
von Rolf R
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In der Front-/Heckansicht könntest Du in Zoom2 eine Breite von 14 Pixel (vorbildgerechter wären sogar 12 Pixel) nehmen.
</tr></td></table>

Wie sieht es denn dann mit der Kompatiblität zu den Reisezugwagen von BAHN (hier vorallem die Standardfzg.) aus?
Wenn die Lok oder die Wagen zu breit sind, sieht das nicht so gut aus.


Grüße

Rolf

Re: BR111

Verfasst: Samstag 13. September 2008, 03:27
von micha88
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In der Front-/Heckansicht könntest Du in Zoom2 eine Breite von 14 Pixel (vorbildgerechter wären sogar 12 Pixel) nehmen.
</tr></td></table>

Wie sieht es denn dann mit der Kompatiblität zu den Reisezugwagen von BAHN (hier vorallem die Standardfzg.) aus?
Wenn die Lok oder die Wagen zu breit sind, sieht das nicht so gut aus.</tr></td></table>Die allermeisten Zoom2-Grafiken haben eine Breite von 14px.

Re: BR111

Verfasst: Samstag 13. September 2008, 09:58
von Philipp K.
Ich sehe mir das im Laufe des Tages mal an...
Danke für die Informationen!

Philipp K.

Re: BR111

Verfasst: Samstag 13. September 2008, 15:24
von Philipp K.
Hier gibts auch noch ein Update:
[img]icon_arrow.gif[/img] Räder durch Schatten ersetzt
[img]icon_arrow.gif[/img] Neue Lok: "Tanz der Vampire" 111 030
[img]icon_arrow.gif[/img] kleinere Korrekturen


Dateianhang/Attachment
BR1111221308678.zip