BAHN unter Vista

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

BAHN unter Vista

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Nun, nach länger Abwesenheit im BAHN-Forum bin ich auch mal wieder hier...

Was mich derzeit beschäftigt ist mein geplanter PC-Kauf. Ich bin nciht sicher, was hier schon so gepostet und behandelt worden ist.

Wie schaut es denn aktuell mit BAHN und Windows Vista aus? Läuft das ganze mittlerweile recht stabil bzw sauber? Wie ist denn der Stand bei der 3.84 und der 3.85? Hoffe, die Vollversion läuft noch unter Vista [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Rolf R »

Hi Dierk!

Schönen Gruß nach Dortmund und um Deine Frage zu beantworten:
Aus eigener Erfahrung (verwende Home Premium 32-Bit-Version) kann ich Dich da beruhigen - BAHN läuft auf Windows, egal ob 3.84r3 Vollversion oder die 3.85 Betas.

Ich hatte nur Streß beim Installieren - da fragte BAHN nachdem ich es komplett installiert hatte nochmal an, in welchen Ordner ich es denn installieren wollte.
Beim ersten Mal folgte ich abermals die Installationsroutine, um dann am Ende nochmals gefragt zu werden, was ich dann aber einfach ignorierte.
Jetzt läuft BAHN einwandfrei.

Ich habe BAHN später noch Einmal installiert (weiß im Moment nicht warum) und dabei sofort die 2. Frage nach dem Install-Ordner ignoriert. Das kürzte den Installprozess natürlich merklich ab.

Mein Tipp wäre also - wenn es installiert ist, kein Problem - zumindest in der 32-Bit-Version - ggf. die 2. Frage nach dem Install-Ordner ignorieren. Wie es in der 64er-Version aussieht, ggf. auch mit doppelköpfigen Prozessor, müsste Dir jemand anderes aufzeigen.

Liebe Grüße aus dem Münsterland

Rolf
Zuletzt geändert von Rolf R am Mittwoch 26. November 2008, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Danke erstmal!! Das hört sich doch gut an. Zunächst bleibe ich natürlich bei 32-Bit.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
jf007
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 26. September 2006, 03:11
Wohnort: Berlin

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von jf007 »

BAHN läuft übrigens auch unter 64Bit mit 2 Kernen spitzenmäßig; sowohl 3.84r3a als auch die 3.85-Betas.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Rolf R »

Hallo in den Süden!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">BAHN läuft übrigens auch unter 64Bit mit 2 Kernen spitzenmäßig; sowohl 3.84r3a als auch die 3.85-Betas.
</tr></td></table>

Gut zu wissen. Danke für die Info.
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Markus Klingsiek »

Hallo,

ich hatte Probleme mit dem Akzeptieren meiner Seriennummer und der BAHN ini. Da ich i.d.R. nur als Standardbenutzer angemeldet bin (alles andere wäre wohl vermutlich langfristig angelegter PC-Mord), hatte ich keinen Schreibzugriff auf den BAHN-Ordner, was dazu führte, dass beim 2. Start meine Shareware-Testzeit abgelaufen war. Ähem. Hab dann manuell die Benutzer rechte für den BAHN-Ordner auf Vollzugriff gestellt; kenne das Problem schon von anderen Programmen her. Seitdem hat BAHN mit meiner Seriennummer keine Probleme mehr (wobei BAHN ja ohnehin kein Problem damit hatte; korrekterweise muss es also heißen: Vista hat kein Problem mehr damit... ;-) )
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Sascha Claus »

Tagchen,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">hatte ich keinen Schreibzugriff auf den BAHN-Ordner, was dazu führte, dass beim 2. Start meine Shareware-Testzeit abgelaufen war. Ähem. Hab dann manuell die Benutzer rechte für den BAHN-Ordner auf Vollzugriff gestellt;</tr></td></table>
die BAHN.INI dürfte reichen. Ich habe das Problem umgangen, indem ich BAHN aufgrund überlaufenden C:s auf einer Zweitplatte installiert habe, die XP und Vista einfach unter schoben wurde und immer noch mit FAT läuft. Bild

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Seitdem hat BAHN mit meiner Seriennummer keine Probleme mehr (wobei BAHN ja ohnehin kein Problem damit hatte; korrekterweise muss es also heißen: Vista hat kein Problem mehr damit... ;-) )</tr></td></table>
Wieso sollte Vista ein Problem mit seiner eigenen Rechteverwaltung haben? Vielmehr hat doch BAHN ein Problem mit der Trennung von Programmen und Daten! Bild Aber bei den geringen Ausmaßen können wir das zum Zweck der Traditionspflege mal tolerieren. Bild
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...Vielmehr hat doch BAHN ein Problem mit der Trennung von Programmen und Daten!</tr></td></table>

Eine solche Trennung gibt es bei der klassischen Computerarchitektur nach Konrad Zuse (*) und John von Neumann (*) nicht, und das hat sich über etliche Jahrzehnte recht gut bewährt.

(*) siehe Google/Wikipedia etc.

MfG
Jan B.
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Da ich i.d.R. nur als Standardbenutzer angemeldet bin (alles andere wäre wohl vermutlich langfristig angelegter PC-Mord), </tr></td></table>

Inwiefern? Hat man bei Vista nicht mehr automatisch alle Rechte als User? ODer ist das ne persönliche Einstellungssache bei dir?

Also, nachdem ich im Prinzip Brauchbarkeit gehört habe, werde ich wohl doch den PC jetzt schon holen ;-)
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Philipp K.
Beiträge: 635
Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 12:55
Kontaktdaten:

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Philipp K. »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Inwiefern? Hat man bei Vista nicht mehr automatisch alle Rechte als User? ODer ist das ne persönliche Einstellungssache bei dir? </tr></td></table>
Hab zwar kein Vista, aber nach meinem Wissen ist der User nicht automatisch Administrator, man kann sich aber solche Rechte verleihen.

Bei XP ist die gängige Praxis auch, sich Admin-Rechte zu geben, obwohl man es aus "Sicherheitsgründen" nicht soll.

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">alles andere wäre wohl vermutlich langfristig angelegter PC-Mord</tr></td></table>
Das halte ich für übertrieben. Ich bin schon immer auf meinen Rechnern Admin, aber ich hatte noch nie einen Virus oder sonstige Probleme dadurch. Das ist meines Erachtens nach alles Ansichtssache, ob man als Admin sich leichter das Systen zerschießt als als Normaluser. Ich kenne jedenfalls Leute, die schaffen das auch ohne Administratorrechte mehrmals im Jahr...

mfg
Philipp
-KHL-
Beiträge: 15
Registriert: Montag 3. November 2008, 12:25
Wohnort: Neuburg/Donau

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von -KHL- »

Servus,

der Standarduser hat nur eingeschränkte Rechte. Mit diesen könne Programme ausgeführt werden, was aber nicht auf alle zutrifft.
Wenn du alles können willst muss du Admin sein.
Und dafür gibt es wieder unterschiedliche Admins unter Vista.

Darum wir bei uns in der Firma(> 100000 AP) Vista nicht eingeführt.

Gruß
Karsten

EDIT: Die Rechtevergabe bei XP ist auch unterschiedlich. In der Systemsteuerung gibt es nir den Admin und den Standarduser, mal abgesehen vom Gast. Dann schau mal in die Computerverwaltung, da kannst dich dann zu noch viel mehr machen.

PS: Ich find die Rechteverteilung und vergabe bei Windows saublöd!!!!
Bei Linux ist es wesentlich besser, aber dafür auch Betreuungsbedürftiger!
Zuletzt geändert von -KHL- am Samstag 29. November 2008, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Sag immer die Wahrheit, aber die Wahrheit nicht immer.
Markus Klingsiek
Beiträge: 252
Registriert: Montag 26. Mai 2003, 22:28
Wohnort: Indienststellung: Minden/Westf, Überstellung nach Wien 2006, Überstellung ins Waldviertel 2014

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von Markus Klingsiek »

@ Philipp:

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Das halte ich für übertrieben.</tr></td></table>

Sicher ist sicher. Die Scherereien will ich gar nicht erst haben. Ich mach das selbst am Mac so.

Aber: nein, als Standardbenutzer hat man normalerweise keinen Vollzugriff auf Programme-Ordner.
Zuletzt geändert von Markus Klingsiek am Sonntag 30. November 2008, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von JanWeigel »

Wie sieht es denn bei der 64 bit Variante von Vista, läuft da Bahn auch gut oder gibt es da Probleme, ich Plane auch einen Neukauf, allerdings wäre da die 64 bit Version von Vista drauf, da ich einen großen Arbeitsspeicher und einen Quad Prozessor möchte und daher muß ich die 64 bit Version nehmen.

Tschau Jan
jf007
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 26. September 2006, 03:11
Wohnort: Berlin

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von jf007 »

JanWeigel hat geschrieben:Wie sieht es denn bei der 64 bit Variante von Vista, läuft da Bahn auch gut oder gibt es da Probleme,
Läuft problemfrei.
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: BAHN unter Vista

Beitrag von JanWeigel »

Aha, danke für die Info, da kann ich mir also doch Problemlos die 64bit Version Kaufen.

Tschau Jan
Antworten