Seite 1 von 1
Signale
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 18:54
von NWB-ler
Hallo.
Ich wollt ne signal anlage bauen für eine Richtungsgruppe meines Güterbahnhofs.
Wie folgt solls funktionieren:
Die ablaufenden G-Wagen sollen einen kontakt befahren was ein Signal auf fahrt stellt.
Aber erst wenn der 22 Wagen denn kontakt befahren hat. leider Klappt das net wie stell ich das ein
Re: Signale
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 19:14
von Matches
Guten Abend!
NWB-ler hat geschrieben:Hallo.
Ich wollt ne signal anlage bauen für eine Richtungsgruppe meines Güterbahnhofs.
Wie folgt solls funktionieren:
Die ablaufenden G-Wagen sollen einen kontakt befahren was ein Signal auf fahrt stellt.
Aber erst wenn der 22 Wagen denn kontakt befahren hat. leider Klappt das net wie stell ich das ein
Also . . . deine Signalanlage(nenne wir sie hier mal K1) muss am Kontakt in normale Fahrtrichtung eingetragen sein. Außerdem müssen Fahrzeuge statt Züge gezählt werden. Die Parameter der Signalanlage K1 müssen wie folgt aussehen:
Maximaler Zählerwert: 23
Maximale Zug-/Fahrzeuganzahl: 2
Aktueller Zählerwert: 23
Wenn jetzt der aktuelle Zählerwert auf 1 rutscht(sollte nach 22 Wagen geschehen), sollte das Signal auf Fahrt gehen. Nun gehe ich davon aus, dass da eine Lok kommt und die Wagen abholt. Um dass dieser Vorgang ja beliebig wiederholt werden kann, muss die Anlage am Ende wieder hochgezählt werden. Also vor dem abholenden Zug noch einen Kontakt bauen, welcher in die Gegenrichtung K1 als Signalanlage eingetragen hat und in normale Fahrtrichtung K1+. Damit wird bewirkt, dass die Lok die Anlage am Ende nich zum Überlaufen bringt.
Ich hoffe, dir damit ein wenig weitergeholfen zu haben.
STN, Matches
Re: Signale
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 19:18
von NWB-ler
Ich probiere es sofort aus danke
Re: Signale
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 19:26
von NWB-ler
Hat funktioniert.
Supi. Dann kommt das ganze ins rollen
DANKE
