Seite 1 von 2
Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Sonntag 16. August 2009, 23:26
von MichaelS.
Hallo,
ich würde mal gerne wissen ob in der Realität eine Strassenbahnstrecke eine Eisenbahnstrecke kreutzt. Und damit meine ich nicht Industrieanschlüsse sondern eine befahrene Hauptstrecke.
Wenn ja wie ist dort die Signalisierung für die Strassenbahn. Ein einfaches Balkensignal oder auch eine Schranke für die Strassenbahn?
Wäre nett wenn mir das jemand sagen könnte.
Danke
Mfg
Michael
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Sonntag 16. August 2009, 23:40
von Philipp K.
Hier habe ich was gefunden:
http://signalarchiv.de/Meldungen/10000133
Es gibt sowas auch in Dortmund (Kreuzung Straßenbahn (oberirdische U-Bahn)/Güterumgehungsbahn), nur da finde ich grade nichts zu...
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Montag 17. August 2009, 12:01
von Fa628
In Halberstadt und in Leipzig gibt es das auch, aber das sind nur Diesel strecken
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Montag 17. August 2009, 19:59
von micha88
In Leipzig, am Haltepunkt Markkleeberg Mitte, kreuzt die Straßenbahn sogar eine elektrifizierte Strecke. Am Haltepunkt Radebeul Weißes Ross kreuzt die Straßenbahn die mit Dampf betriebene Schmalspurbahn nach Radeburg. Beide BÜ sind mit Halbschranken gesichert.
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Montag 17. August 2009, 20:27
von MichaelS.
Danke euch.
Werde aber wohl trotzdem in meinen Netz die Kreuzungen durch Brücken ersetzen müssen.
Aber mal sehen.
Mfg
Michael
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Montag 17. August 2009, 20:29
von Heiko Schneider
Guten Abend,
micha88 hat geschrieben:Am Haltepunkt Radebeul Weißes Ross kreuzt die Straßenbahn die mit Dampf betriebene Schmalspurbahn nach Radeburg.
dazu ein Bild vom Januar 2005:
Inzwischen wurde hier einiges umgebaut.
Und noch eine Knobelaufgabe: Wie hieß der Fahrer der Straßenbahn?
Heiko
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Mittwoch 19. August 2009, 00:52
von Han_Solo1981
Moin zusammen,
in Braunschweig gibt es gleich zwei solcher Kreuzungen,
beide Kreuzungen liegen sehr "Nah" zusammen auf der Hamburger Strasse.
Die südliche Kreuzung ist Teil der Ehemaligen Ringbahn,
heute dient sie noch als Anschluss zum Heizkraftwerk Mitte und zum Anschluss
des Bauhofes der Braunschweiger Verkehrs AG.
Hier ein Link zu einem Bild dieser Kreuzung:
http://home.arcor.de/bahnhobbyseiten2/C ... fHHStr.jpg
Die nördliche Kreuzung gehört zur ehemaligen Strecke nach Celle,
sie wird heute noch mit Güterzügen zum Hafen und zur Müllverladung im Stadteil Watenbüttel benutzt
Hier ein Link zu einem Bild dieser Kreuzung:
http://home.arcor.de/bahnhobbyseiten/VHQ/BDM_1002.jpg
Die Seite(
http://www.bahnhof-gliesmarode.de.vu/) auf der die Bilder zu finden sind ist sehr Interessant, ich denke hier findet der eine oder andere von euch bestimmt noch ein Paar anregungen für einen Nebenbahnbetrieb der sehr Abwechlungsreich ist, bzw
nicht alltägliche Fahrzeugeinsätze oder Betriebsabläufe hat
Gruß
Mark
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Mittwoch 19. August 2009, 16:02
von rob24
gibt es von dem übergang in markkleeberg nen foto???
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 00:19
von GNock
Hallo rob24,
guckst du
hier.
Oder wählst auf
Bing Maps die Vogelperspektive, nachdem du dich der Einmündung Hohe Straße in die Rathausstraße genähert hast.
Viel Spaß
Gerd
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Donnerstag 20. August 2009, 13:55
von rob24
oki, danke

Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Freitag 21. August 2009, 16:21
von Alex420-V160
Heiko Schneider hat geschrieben:Und noch eine Knobelaufgabe: Wie hieß der Fahrer der Straßenbahn
Hallo Heiko,
etwa ein in diesem Forum nicht unbedingt unbekannter Herr J. B. aus D.?
Schöne Grüße,
Alexander
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Freitag 21. August 2009, 20:10
von richterjue
Hallo
Ich kenne noch eine Stelle wo das noch heute so ist. Brandenburg Görden. Ein aktuelles Bild gibt es hier
http://signalarchiv.de/Meldungen/pics/200703_m1_01.jpg.
Eisenbahnstrecke Brandenburg-Rathenow kreuzt Straßenbahnlinie 1. Regelbetrieb gibt es hier noch... Kreuzung wird gesichert durch BÜSTRA.
Mfg
richterjue
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Freitag 21. August 2009, 21:11
von Heiko Schneider
Guten Abend,
Alex hat geschrieben:Heiko Schneider hat geschrieben:Und noch eine Knobelaufgabe: Wie hieß der Fahrer der Straßenbahn
Hallo Heiko,
etwa ein in diesem Forum nicht unbedingt unbekannter Herr J. B. aus D.?
da hat doch einer weiter gelesen und nicht nur das Bild angesehen.

Die Lösung ist natürlich richtig.
Heiko
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Freitag 19. Februar 2010, 08:55
von re_460
Je nach dem, wenn dein Netz spielen soll, kannst du die Bahnübergänge drin lassen. In Luzern (wo das Tram nur bis 1961 fuhr) gab es mehrere Übergänge des mit 600 V Gleichstrom elektrifizierten Trams und der elektrifizierten Hauptbahnen. Der wichtigste war der in der Fluhmühle, wo die Strecke Bern-Langnau-Luzern überquert wurde. Der Bau, der ab 1901 geplant wurde, stiess aber damals schon auf regen widerstand der Bahngesellschaften. Dabei gab es von der Seite des Bundes Auflagen, dass die Züge der Hauptbahn auf jeden Fall Priorität hätten!
Die Umsetzung der Kreuzung sah wie folgt aus: auf Beiden Seiten der Kreuzung waren "Haltescheiben", damals übliche Signale verbaut, die dem Tram signalisieren sollten, wann es die Kreuzung befahren darf. Hinter dem Signal war noch eine Weiche platziert, die dafür sorgte, dass Tramwagen, die bei Halt zeigendem Signal in Richtung Kreuzung wollten auf ein Stumpengleis geleitet wurden. Nach der Weiche in Richtung Kreuzung gab es dann noch eine Barriere. Auf der Hauptbahn waren auf beiden Seiten der Kreuzung Haltesignale aufgestellt, wenn diese Halt zeigten, hatte das Tram freie Fahrt, wenn die Signale dann Fahrt zeigten, wurden beim Tram die Weichen umgestellt, das Signal und die Barriere geschlossen. Die Strassenbahnen durften die Kreuzung übrigens nur mit 5 km/h befahren.
Diese Situation wurde erst 1929 behoben, als eine Überfürhrung für die Strasse inklusive Tram in Betrieb genommen wurde, diese Überführung ist bis heute im Einsatz.
Re: Kreuzung Strassenbahn / Hauptbahn ebenengleich
Verfasst: Freitag 19. Februar 2010, 23:19
von VT18.16.10
Hallo,
hier ist ein Bild aus Markkleeberg.
MfG
Michael