Seite 1 von 1

Fahrzeugsatz 20375 (BR185) - Stromabnehmer falsch herum?

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 11:44
von Rolf R
Hallo Leute,

dies ist kein wirklich ernstes "Problem", sondern eher etwas, was mir gestern Abend aufgefallen war:

Kann es sein, dass der Stromabnehmer der BR 185 / Fahrzeugsatz 20375 [BAHN 3.85 R2] in der Fahrrichtung
nach oben falsch herum montiert ist?
Ich meine den hinteren Stromabnehmer der Loks in Richtung Norden. Oder täusche ich mich? Mir scheint es
nämlich, als ob der Panto wie z.B. bei der BR 111 angebracht ist (die Seitenansicht ist ok).
Die Anfrage geht hier speziell an Heiko und Michael, die als Zeichner der Loks im System hinterlegt sind.

Liebe Grüße

Rolf

P.S.: Eilt nicht, hatte dadurch keinen Systemabsturz :wink:

Re: Fahrzeugsatz 20375 (BR185) - Stromabnehmer falsch herum?

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 13:54
von micha88
Hallo Rolf,

ich habe die Stromabnehmer zwar nicht gezeichnet,
aber ausgehend von der Seitenansicht würde es perspektivisch korrekt so aussehen:
185.png
Optisch empfinde ich das aber nicht als großen Gewinn...

Re: Fahrzeugsatz 20375 (BR185) - Stromabnehmer falsch herum?

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 18:46
von Rolf R
Hi Micha,

so sehen die Dinger im Fahrzeugsatz aus. Aber meiner Ansicht nach müsste der untere Stromabnehmer im rechten Bild
gedreht werden, so dass der Bügel nach außen bzw. zum Führerstand zeigt.
Für mich sieht der SA so aus, als ob er Bügel zur Lokmitte hin zeigt. Beim linken Bild, in dem ja der vordere SA gesenkt
ist, ist es z.B. richtig.

Trotzdem Danke für Deinen Einsatz,

Grüße
Rolf

Re: Fahrzeugsatz 20375 (BR185) - Stromabnehmer falsch herum?

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2009, 19:30
von micha88
Rolf R hat geschrieben:so sehen die Dinger im Fahrzeugsatz aus.
Nein, schau mal genauer hin, ich habe es schon ein klein wenig bearbeitet. Deine Annahme ist aber trotzdem falsch...

Hier habe ich es mit der Seitenansicht mal verdeutlicht:
185_2.png
die türkisen Linien sollen die Perspektive verdeutlichen (Senkrecht = Länge 100%, nach hinten weg = Länge 50%).

Damit es so wie von dir beschrieben aussieht (erst die Schleifleiste, dann der Rest), müsste der Stromabnehmer deutlich flacher (bzw. länger) sein.

Auf diesem Foto sieht man das sehr gut: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbil ... ehmer.html (dort ist der Stromabnehmer aber etwas weniger steil)
[Edit:] Bevor es zu Irritiationen kommt - das Foto zeigt eine 152. Dort sind die Stromabnehmer gerade andersherum verbaut, sprich der hier abgebildete vordere Stromabnehmer entspricht dem besprochenen hinteren Stromabnehmer der 145/185.

Re: Fahrzeugsatz 20375 (BR185) - Stromabnehmer falsch herum?

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 14:38
von Rolf R
Hi Micha,

mir war das Ganze auch erst aufgefallen, als ich eine der 185ger im Z2-Editor von BAHN 3.85R2 öffnete.
Die Seitenansicht zeigt dort jeweils den hinteren SA oben.
Bei der Stirnseitenansicht müsste es dann ja entsprechend so sein, dass dort im linken Bild (Pfeil zeigt nach unten)
der obere SA anliegt. Das passt auch soweit.
Im rechten Bild dann muss der untere SA anliegen, was er auch macht. Das kritisiere ich auch nicht, sondern nur,
dass der SA um 180 Grad gedreht werden sollte, weil er in die falsche Richtung zeigt.

2 Bilder sollen dies verdeutlichen. Hinweis: die Loks sind original von der BAHN-185 übernommen worden. Bei
der "Rostock"-Maschine hab ich die SA so "aufgestellt", wie ich es für richtig halte.
Die "hvle"-Lok hat die ursprüngliche 185-SA-Stellung.
Wie gesagt - es geht nur um die Variante, die nach "oben" wegfährt.

Liebe Grüße
Rolf

Edit: Rechtschreibung den Vorgaben des Dudens angenähert...

Re: Fahrzeugsatz 20375 (BR185) - Stromabnehmer falsch herum?

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 17:25
von Jan Eisold
Hallo,

folgende "Einschätzung" dazu von mir: Unstrittig dürfte sein, dass der Stromabnehmer angehoben ist. Die Schleifleiste ist also weiter oben also im abgelegten Zustand. Wenn ich nun von einer der Stirnseiten auf das Dach der Lok schaue (übrigens egal, von welcher), sehe ich die Schleifleiste des angehobenen Stromabnehmers weiter hinten. Das müsste so in etwa ein-zwei Pixel (Zoom1) ausmachen. Ich sehe sie definititiv nicht weiter in Richtung der Stirnseite, von der aus ich schaue, denn sonst würde der Stromabnehmer entweder tiefer liegen als im abgelegten Zustand (was physikalisch nicht möglich ist) oder die Schleifleiste müsste deutlich in Richtung Stirnseite verschoben sein (was m.E. ebenfalls nicht korrekt wäre). Insofern hat Micha schon Recht.

Die andere Frage ist dann, wieviel ich von dem "Gelenk" sehe und wie man das am Besten in BAHN darstellt. Hier müsste man sich vielleicht abweichende Farbtöne überlegen für den Blick "in den Knick" und "auf den Knick".

MfG Jan