Verfolgen v Zügen bei 3.81

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von sepruecom »

Bei den Zügen die Beschleunigung rausnehmen, dann gibt es keine Probleme mehr. Da aber die Berechung der beschleunigung bzw. der Momentangschwindigkeit in der Beschleunigungsphase eine recht aufwenige Sache ist, wird das System langsamer, wenn du ein sich gerade beschleunigendes Fahrzeug verfolgst.

Gruss, sepruecom
Gast

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Gast »

Hallo,

@ sepruecom: es ist einfach armselig, so eine Antwort auf ein Problem zu einer BAHNVersion zu geben! -

Auch ich habe bei der Version 3.81 große Probleme mit dem Verfolgen von Zügen, wie auch mit dem Bildschirmscrollen! Ersteres liegt eindeutig an den drei Nachkommastellen sowohl für die Beschleunigung, wie auch für den Bremsfaktor. Das scrollen beginnt dann zu stocken, wenn viele Signalelemente auftauchen. Vielleicht hängen ja auch beide Probleme mit einander zusammen. Es ist schon sehr vorteilhaft, Das die "Sonderelemente" auch mit Bahnsteigen versehen werden können.

@ Jan Bochmann: Warum muß das so sein? Gibt es keine andere Möglichkeit, dies Softwareseits anders zu regeln? Kanst Du es nicht so einrichten, das es zwei Versionen gibt, damit auch die jenigen, die nicht so einen "Raser"-Rechner haben, auch in den Genuß der positiven Veränderungen der Version 3.81 kommen können? Wenn schon ein 1400er seine Probleme damit hat, von meinem 700er bzw. 133er ganz zu schweigen! Nicht jeder KANN! und/oder WILL sich die schnellste CPU leisten, zumal er sie gar nicht benötigt! Bisher war es gute Tradition von Dir bzw. BAHN, das alle Versionen auch auf "langsamen" Rechnern immer noch flüssig laufen. Warum plötzlich die Konzession an die "Forumsschreier"? (Siehe die Anzahl der Nutzerdefinierten Grafikelemente!!!) Den größten Vorteil den BAHN besitzt ist doch der, das eben NICHT der Schwerpunkt auf Grafik liegt, sondern auf der eigentlichen Fahrsimulation! Für die "Grafikbesessenen" gibt es genügend andere Software, die dies bietet, allerdings bei weitem nicht so viele Fahrten. Wenn aber BAHN auch dies nicht mehr in der Zukunft bieten wird, dann verliert es diesen großen Vorteil eben. In welcher Fahrzeugsimulation ist es möglich, so viele Züge/Busse/Autos/Schiffe gleichzeitig fahren zu lassen, als in BAHN?

Es ist mir sehr bewußt Jan, das die Version 3.81 für registrierte Nutzer von V. 3.80 kostenlos ist. Aber hier ist eine Wegmarke, Du verlierst rasch viele alte sehr zufriedene Kunden, die eben nicht lauthals Forderungen im Internet stellen. Manchmal ist weniger eben mehr!

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Nun, das mit den Grafiksymbolen ist eine Sache: Ich für meinen Teil finde es sehr gut, wenn ich Netze neben den Betrieblichen Seiten auch grafisch gut ausbauen kann. Es sieht einfach besser aus. Aber da hat jeder seine Meinung!

Das mit dem Verfolgen und langsamer werden habe ich bei mir auch festgestellt. Allerdings kann ich nur eins sagen: Selbst recht große Netze laufen auf meinem 233er noch gut und flüssig. Es hat ja immerhin auch noch etwas mit dem Arbeitsspeicher zu tun und was ich nebenher noch laufen lasse. Klar ist allerdings auch, dass jeder Rechner, egal wieviel MHZ, sich bei einer gewissen Anzahl von Zügen/Fahrzeugen einfach "zu Tode" rechnet! Guckt Euch die Netze von Eberhard oder das Netz "Neustadt" im Archiv an. Ein weiteres Beispiel ist das Wandernet. Dort sind einfach so viele Züge unterwegs, dass es eben langsam wird. Ich denke, das ist auch der Grund, warum es mit dem Zugverfolgen nicht so klappt!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Ronny Kraus »

Ich glaube kaum, dass jemand die Berechtigung hat, einen Softwareprogrammierer aufzufordern, seine neuen Versionen für alte Rechner anzupassen! Es ist doch normal, dass eine neue Version auch höhrere Anforderungen hat. Es war bei BAHN zwar immer erfreulich, dass es auf den meisten Rechner lief (es ist übrigens falsch, zu sagen dass alle bisherigen BAHN-Versionen auf alten Rechnern flüssig liefen. Immerhin gab es auch im alten BAHN-Forum oft Probleme bei größeren Netzen und älteren Computern), aber Jan Bochmann muss ja auch ein bisschen an die Zukunft denken und sein Programm soll ja ihm auch etwas Geld bringen. Und wenn hier jemand mit 133 Mhz-Rechnern ankommt, wird er wohl kaum noch aktuelle Programme finden, die dort flüssig laufen.

Reinhard, Du hast selbst angesprochen, dass eine Stärke von BAHN das Simulieren von vielen Zügen, Anlagen etc ist. Gestehst Du einem Programm mit solchen Fähigkeiten nicht ein, dass es ein paar Ansprüche an den Rechner stellt?
Gast

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Gast »

Ich hab gerade mal einen Celeron 700 und trotzdem keinerlei Probleme mit langsamer Beschleunigung o.ä.
Gast

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Gast »

ok, dazu noch 512 MB Speicher und mit Win2000 ein vernünftiges Betriebssystem...
Jeff20
Beiträge: 77
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:46
Kontaktdaten:

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Jeff20 »

Es geht doch auch nicht darum, das große Netze nicht flüssig laufen, sondern das die Performance beim Verfolgen *eines* Zuges tw. subjektiv über 50% einbricht. Ich brauche keine Anzeige von drei Nachkommastellen, wenn ich einen Zug verfolge, was anscheinend der Hauptgrund ist und ich schon in der Beta bemängelt habe.
Eine Kaufentscheidung von BAHN war bei mir durchaus, das ich Züge in angemessener Geschwindigkeit verfolgen kann, was mir bei der 3.81 verleidet wird, da fast alle Netzautoren mit großen Beschleunigungs- und Bremsstrecken arbeiten!

MfG

Jan

PII 400MHz
256MB RAM
GeForce2MX400
WinXP

PS: ZuSi 2.4 läuft bei mir ohne Ruckeln, nur mal so als Vergleich!
Martin Körner
Beiträge: 474
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Martin Körner »

Also ich muss sagen, mit einem 1,3 GHz Athlon mit 786 MB SD-RAM und Win2k habe ich eigentlich einen recht vernünftigen Rechner. 3D-Spiele laufen oft besser, als ich vorher vermutete, die Geforce4 TI4200 reißt da aber sicher noch einiges raus, was natürlich bei BAHN nicht zutrifft.

Trotzdem habe ich bei Eberhards Modellbahn oder bei BLN-ODK enorme Probleme, überhaupt mal einen anderen Tag zu erleben. Bei ersterer kein Problem, da man ja abspeichern kann und das nächste Mal weiter laufen lassen kann. Aber bei Jörg Thamms Netz habe ich es immer abends 20 Uhr, wenn so langsam nicht mehr viel los ist im Netz. Und nach 2 Stunden zuschauen habe ich's vielleicht endlich wieder am frühen morgen. Kann aber nicht abspeichern, da das Netz Passwort-Geschützt ist.
Das Verfolgen in Fenstermitte habe ich bei Netzen mit etwas Grafik schon längst aufgegeben. Bei Eberhards Modellbahn erscheint da manchmal erst die Hälfte des Bildschirms weiß, bevor mal wieder aktualisiert wird...
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Das Verfolgen in Fenstermitte habe ich bei Netzen mit etwas Grafik schon längst aufgegeben. Bei Eberhards Modellbahn erscheint da manchmal erst die Hälfte des Bildschirms weiß, bevor mal wieder aktualisiert wird...<hr></blockquote></p>
Das Verfolgen in Fenstermitte musste ich schon sehr früh aufgeben. Selbst in eigenen kleinen Netzen hatte ich dort Probleme. Mittlerweile lasse ich halt die Züge erst zum Rand fahren und dann wechselt das Bild. Ist meiner Meinung nach eh ein wenig interssanter, da man so die Landschaftsgestaltung besser sehen kann.

Probleme habe ich eigentlich nur festgestellt, wenn ich z.B. ne Tram verfolge und dann noch ne S-Bahn, ein IC und ein Bus im Bild auftauchen und dabei teilweise beschleunigen. Aber sonst...
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Speedeel
Beiträge: 172
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 15:25
Wohnort: Meckesheim b. Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Speedeel »

Servus,

da gebe ich an Reinhard W. vollkommen Recht.
Schöne Grüße aus Heidelberg
euer Manuel
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Ronny Kraus »

OK, ich sollte da wohl mal etwas klarstellen:
Natürlich bin auch ich der Meinung, dass der aktuelle Trend bei den Systemanforderungen von neuen Programmen extrem ist. Wenn ich da nur mal an den Trainsimulator denke. Zu dem gibts teilweise Add-Ons, die mit den besten Grafikeinstellungen nicht mal mehr auf absolut neuen "High-End" -Rechnern durchgehend flüssig laufen. Ich selber musste mir u.a. daher vor einem halben Jahr einen neuen Rechner kaufen und stoße mit manchen Programmen trotzdem jetzt schon an dessen Grenzen. Aber damit muss man sich wohl abfinden. Und genau das meinte ich eben: Ich bin ehrlich gesagt froh, dass BAHN mit seinen Möglichkeiten da noch recht anspruchslos (im Vergleich zu anderen Programmen von Microsoft z.B. (ich spare mir hier diese albernen Wortspielchen mit dem Namen Microsoft, wie M$ usw. )) läuft.
Ich denke eben nur, dass es schwer sein dürfte, diejenigen zu befriedigen, die teilweise mit Wünschen ankommen wie "sich öffnende Türen", "3D-Grafik", und diversen (zweifelsfrei durchaus sinnvollen) Funktionswünschen und dennoch das Programm auf eben "älteren" Rechnern lauffähig zu halten! Und rückentwickeln wird wohl schwer möglich sein, also sollten sich die Systemanforderungen der nächsten Versionen im Rahmen halten, wobei ich für einen 133er trotzdem immer Probleme befürchte.

Ich denke jedoch, dass wir hier solche Themen, bei denen es keine Schuldigen gibt, friedlich und ohne persönlich zu werden diskutieren können!
Altersunterschied? Das versteh ich nicht so recht. Bei der durchgehenden Aggressivität (das hast Du selber festgestellt) Deiner Beiträge kann ich nicht mehr so recht folgen, wo sachliche Fragen und Anregungen, bzw. Kritik endet und Beleidigungen beginnen.
Immerhin mal was neues hier im Forum, erinnert mich so etwas an Diskussionen in Foren etwas anspruchloserer Software (z.B. MM2, The Sims etc. )...
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
OK, ich sollte da wohl mal etwas klarstellen:
Ich denke eben nur, dass es schwer sein dürfte, diejenigen zu befriedigen, die teilweise mit Wünschen ankommen wie "sich öffnende Türen", "3D-Grafik", und diversen (zweifelsfrei durchaus sinnvollen) Funktionswünschen und dennoch das Programm auf eben "älteren" Rechnern lauffähig zu halten! Und rückentwickeln wird wohl schwer möglich sein, also sollten sich die Systemanforderungen der nächsten Versionen im Rahmen halten, wobei ich für einen 133er trotzdem immer Probleme befürchte.
<hr></blockquote></p>

Ich glaube, dass sich Leute, die o.g. Programme wünschen, sicherlich nicht so schnell auf Bahn zurückkommen! Oder besser gesagt: Wenn ich mir Bahn zulege, sollte ich auch darüber nachdenken, dass die Möglichkeiten beschränkt sind! Klar, man möchte gewisse Sachen auch haben, aber wenn Bahn mit 3D anfängt und zudem noch zig andere Animationen enthält, dann ist es eben nicht mehr Bahn! So einfach ist das ganze doch!

Auf der anderen Seite muss man natürlich mit Einschränkungen rechnen, wenn man heute noch mit einem 386er arbeitet. Die genannten Probleme bei Bahn kann man aber in einem gewissen Rahmen abstellen bzw. solche Sachen stören mich persönlich nicht wirklich!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Verfolgen v Zügen bei 3.81

Beitrag von Ronny Kraus »

Die oben genannten Wünsche habe ich mir nicht ausgedacht, sondern sie sind so in der Form wirklich im BAHN-Forum (auch im alten) geäußert worden! Also es gibt durchaus BAHN-User, die auf solche Funktionen wert legen (würden)... Bild
Antworten