Suchfunktion für Linienliste
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Suchfunktion für Linienliste
Wie der Betreff schon sagt: Ich würde mir eine Suchfunktion für die Linienliste wünschen. Bei >1000 Linien ist es sonst mitunter nicht so einfach, eine Linie zu finden.
- Sascha Claus
- Beiträge: 1917
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Suchfunktion für Linienliste
Tagchen,
au ja! Am besten Wildcards, wie bei Züge -> Tabelle! Und mit Sternchen auch am Anfang und in der Mitte, nicht nur am Ende.micha88 hat geschrieben:Wie der Betreff schon sagt: Ich würde mir eine Suchfunktion für die Linienliste wünschen. Bei >1000 Linien ist es sonst mitunter nicht so einfach, eine Linie zu finden.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
- micha88
- Beiträge: 1989
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
- Wohnort: Marbach am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Suchfunktion für Linienliste
Mir würde es ja erstmal genügen, wenn man bei Eingabe des exakten Liniennamens zum passenden Eintrag springen könnte. Damit man Linien löschen oder die Funktion "Vorkommen im Netz" nutzen kann.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 08:06
- Wohnort: Zagreb (Kroatien)
- Kontaktdaten:
Re: Suchfunktion für Linienliste
Solches Problem habe ich ebenfalls bei Wartung von etwa 500+ Linien und habe mir schon öfter ähliches gewünscht. Oder z.B. die Linienauflistung alfabetisch sortieren zu können.micha88 hat geschrieben:Mir würde es ja erstmal genügen, wenn man bei Eingabe des exakten Liniennamens zum passenden Eintrag springen könnte. Damit man Linien löschen oder die Funktion "Vorkommen im Netz" nutzen kann.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5053
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Suchfunktion für Linienliste
Moin,
wenn man den Anfangsbuchstaben (bzw. das erste Zeichen) der gesuchten Linie weiß, kann man den in der Linienliste eingeben und dann springt die Ansicht zum nächsten Eintrag, der darauf passt. Beispiel: Die Linie fängt mit G an, also Linienliste öffnen und einfach so lange "G" drücken, bis der gewünschte Eintrag erscheint. Ich weiß, das ist keine wirkliche Suchfunktion, hilft aber meistens doch, weil sämtliche andere Anfangszeichen damit schonmal ignoriert werden. Bei langen Listen dauert die Suche natürlich ein paar Versuche, vor allem wenn die gesuchte Linie weit unten steht und es davor noch viele gibt, die mit dem selben Zeichen beginnen. Für das WN3 (ca. 1750 Linien) hat mir das bisher allerdings immer ausgereicht.
MfG Jan
wenn man den Anfangsbuchstaben (bzw. das erste Zeichen) der gesuchten Linie weiß, kann man den in der Linienliste eingeben und dann springt die Ansicht zum nächsten Eintrag, der darauf passt. Beispiel: Die Linie fängt mit G an, also Linienliste öffnen und einfach so lange "G" drücken, bis der gewünschte Eintrag erscheint. Ich weiß, das ist keine wirkliche Suchfunktion, hilft aber meistens doch, weil sämtliche andere Anfangszeichen damit schonmal ignoriert werden. Bei langen Listen dauert die Suche natürlich ein paar Versuche, vor allem wenn die gesuchte Linie weit unten steht und es davor noch viele gibt, die mit dem selben Zeichen beginnen. Für das WN3 (ca. 1750 Linien) hat mir das bisher allerdings immer ausgereicht.
MfG Jan
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 08:06
- Wohnort: Zagreb (Kroatien)
- Kontaktdaten:
Re: Suchfunktion für Linienliste
Das hilft schon viel ... danke für den TipJan Eisold hat geschrieben: Beispiel: Die Linie fängt mit G an, also Linienliste öffnen und einfach so lange "G" drücken, bis der gewünschte Eintrag erscheint.