Franzose hat geschrieben:Danke für den Tipp Rolf, wenns nichts richtiges im Netz gibt wäre das Buch eine Alternative. Sind im Buch die Hauptstrecken oder auch alle möglichen Nebenstrecken beschrieben ?
Beschrieben ist in dem Sinne garnichts

Es handelt sich einfach um einen Atlas, in dem für ganz Deutschland die Eisenbahnstrecken dargestellt sind. Für jede Eisenbahnstrecke ist über Farbe und Breite der Linie dargestellt: Stromsystem, Eingleisig/Zweigleisig, Hauptbahn/Nebenbahn, In Betrieb/Stillgelegt, DB Netz/privater Infrastrukturbetreiber/Anschlussgleis. Dazu sind alle Betriebsstellen (Bahnhöfe, Abzweigstellen, Haltepunkte, usw.) mit Kilometrierung und Name eingezeichnet. Sieht dann so aus wie die beiden unteren Abbildungen auf
http://www.schweers-wall.de/html/grundkarten.html
habe gesehen da es auch eine DVD für 58 Euro gibt, sind auf der DVD die gleichen Informationen drauf wie im Buch ?
Es sind genau die gleichen Informationen, nicht weniger, aber auch nicht mehr... Ich persönlich finde das Buch praktischer; die DVD braucht man wohl eher, wenn man viel unterwegs ist, und nicht immer das Buch mitschleppen möchte.
Edit : könnt ihr mir auch ein Buch empfehlen in dem Bahnhöfe beschrieben werden, also wieviel Gleise diese haben u.s.w.
Dafür kann ich
http://stredax.bahn.de/ISRViewer/public ... index.html empfehlen; funktioniert aber nur mit Internet Explorer und installiertem Plugin "Adobe SVG Viewer 3.0" (nicht Version 6.0!)
Dort kann man dann die Bahnhöfe anklicken und schematische Gleispläne bekommen.