Frage zu Schaltkontakten und Signalen
Verfasst: Samstag 26. Juni 2010, 16:58
Hallo,
langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich bastel ja gerade an einer Version für Berlin-Rummelsburg und Umkreis.
Nun habe ich einige Fahrstraßen eingebaut, die andere ausschließen sollen etc. bzw. teilweise Selbstblock eingebaut.
Nun komme ich aber recht häufig ins Stutzen.
Fahrstraßen die vorher funktionierten gehen plötzlich zeitweise nicht mehr, da irgendwie der Schaltkontakt nicht mehr reagiert, um das vorherige Signal wieder freizugeben. Ich versuche es mal zu skizzieren am Beispiel eines Selbstblocks:
_____K1____S2_________________S1_______
____(S1-)__(S2+)______________(S1+)
Oh Gott, ich hoffe man versteht was ich meine.
Alles ist Linienunabhängig. Mal löst K1 die Signalanlage S1 auf, mal nicht und das Signal bleibt stur auf Halt. Der Zug der über K1 fährt zählt einfach nicht zurück.
Ich hoffe man versteht mich.
Sind da Probleme schon bekannt? Kennt das einer auch? Was kann ich da ev. tun?
Dank & Gruß
ZBS
langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich bastel ja gerade an einer Version für Berlin-Rummelsburg und Umkreis.
Nun habe ich einige Fahrstraßen eingebaut, die andere ausschließen sollen etc. bzw. teilweise Selbstblock eingebaut.
Nun komme ich aber recht häufig ins Stutzen.
Fahrstraßen die vorher funktionierten gehen plötzlich zeitweise nicht mehr, da irgendwie der Schaltkontakt nicht mehr reagiert, um das vorherige Signal wieder freizugeben. Ich versuche es mal zu skizzieren am Beispiel eines Selbstblocks:
_____K1____S2_________________S1_______
____(S1-)__(S2+)______________(S1+)
Oh Gott, ich hoffe man versteht was ich meine.
Alles ist Linienunabhängig. Mal löst K1 die Signalanlage S1 auf, mal nicht und das Signal bleibt stur auf Halt. Der Zug der über K1 fährt zählt einfach nicht zurück.
Ich hoffe man versteht mich.
Sind da Probleme schon bekannt? Kennt das einer auch? Was kann ich da ev. tun?
Dank & Gruß
ZBS