Seite 1 von 1

Wendeablauf U-Bahn Berlin

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 00:50
von Indi
Moin

Ich habe mal eine Frage an die Berliner :D

Wie funktioniert das Wenden auf den U-Bahn-Linien?
Fahren die Züge immer vom Ankunftsbahnsteig in die Wendeanlage und zurück zum Abfahrbahnsteig oder wenden sie direkt am Bahnsteiggleis und fahren über den (nur zum Teil vorhandenen) Spurwechsel zurück?
Mir ist klar dass es gar nicht überall Wendeanlagen gibt. Von meinem letzten Besuch in Berlin weiss ich noch, dass z.B. an der Warschauer Strasse wechselnd die beiden Gleise gebraucht werden, was wohl an allen Endbahnhöfen ohne Wendeanlage geschieht.
Wie funktioniert es aber zum Beispiel am andern Ende der U1, an der Uhlandstrasse?

Falls jemand Umlaufpläne, graphische Fahrpläne oder sonstige Informationen über Betriebsabläufe bei der Berliner U-Bahn hat bin ich auch dankbar. (zur Zeit ist für mich noch die Umlaufdauer resp. die Anzahl der eingesetzten Züge sowie die Zugslänge auf den einzelnen Linien unklar)

Gruss und danke für die Hilfe :)

Indi

Re: Wendeablauf U-Bahn Berlin

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 19:30
von Elchi82
Hallo Indi,

welche Seite ich dir ans Herz legen kann ist:

http://www.berliner-untergrundbahn.de/

Dort gibt es auch einen Gleisplan zur Berliner-U-Bahn.
Fahren die Züge immer vom Ankunftsbahnsteig in die Wendeanlage und zurück zum Abfahrbahnsteig oder wenden sie direkt am Bahnsteiggleis und fahren über den (nur zum Teil vorhandenen) Spurwechsel zurück?
Unterschiedlich, je nachdem ob am Bahnsteig gewendet wird(z.b. U-Hönow) oder halt in einer Kehranlage(z.b. U-Alexanderplatz). Vereinzelt kommt es aber auch vor, das am Bahnsteig trotz Kehranlage gewechselt wird. Dies ist aber ehr selten.

Zum Thema Uhlandstr: Dort fahren die Züge in eine Kehr-Anlage, der Fahrerläuft dann halt in der Kehranlage zum andern Ende des Zugs und fährt dann wieder los.

LG Elchi

Re: Wendeablauf U-Bahn Berlin

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 20:39
von Dierk Nüchtern
Also in der Regel werden bei U-Bahnen schon Wendegleise genutzt.

Gerade in Berlin und Hamburg sind Bahnsteigwenden schon etwas schwierig, da bei einem 5-Min-Takt sonst kaum ausreichende Zeiten einzuhalten sind.

Re: Wendeablauf U-Bahn Berlin

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 23:07
von Indi
Hallo Elchi81, Dierk Nüchtern
Elchi82 hat geschrieben: http://www.berliner-untergrundbahn.de/
Danke für den Link, den hatte ich zwar schon gefunden :)
Dierk Nüchtern hat geschrieben:Also in der Regel werden bei U-Bahnen schon Wendegleise genutzt.
Gerade in Berlin und Hamburg sind Bahnsteigwenden schon etwas schwierig, da bei einem 5-Min-Takt sonst kaum ausreichende Zeiten einzuhalten sind.
Tönt vernünftig. Offenbar wird aber die U4 am Bahnsteig gewendet, da sind aber so viel ich weiss die Züge und somit die Laufwege kürzer...

Am Beispiel Uhlandstrasse sind vom Fahrplan her entweder 7 oder 12 Minuten möglich für das Wenden in der Wendeanlage. Welchen Wert haltet ihr für realistisch?

Grüsse Indi

[edit: Wendeanlage]

Re: Wendeablauf U-Bahn Berlin

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 09:57
von Dierk Nüchtern
In Dortmund beispielsweise ist beides möglich. Wobei bei eingleisigen Wendeanlagen natürlich immer ein Wert unter dem Fahrplantakt gelten sollte.

Bei zweigleisigen Stumpfendstellen (auch mit Bahnsteig ;-) ) gibts auch schon mal längere Wendezeiten, z.B. 12 Minuten bei 10-Min-Takt.

Die U4 in Berlin kenne ich jetzt leider nicht persönlich, aber Bahnsteigwenden statt Fahrt in die Wendeanlage wird in Dortmund beispielsweise auf dem Südast der U41 während der SVZ (abends ab ca. 20 Uhr und sonntags) praktiziert. DAzu fahren die Bahnen dann 3 Stationen vor der Endstelle aufs Gegengleis und quasi in Falschfahrt bis zur Endstelle. Das ist aber nur im 15-Min-Takt möglich.

Ich denke eine Regel kann man nicht aufstellen, da die Gegebenheiten ja von Ort zu Ort unterschiedlich sind auch je nach Betrieb sogar von Betriebszeiten abhängig sind.

Re: Wendeablauf U-Bahn Berlin

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 16:35
von Indi
ok danke auch dir.

Ich versuchs mal mit etwas Fantasie ;-)

Re: Wendeablauf U-Bahn Berlin

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 23:36
von G-e-o-r-g-V
In Berlin werden meines Wissens nach nur in Alt-Tegel die Züge der U6 am Bahnsteig kurzgekehrt, obwohl es dort eine Kehranlage gibt. Wie es auf der selbigen Linie in Alt-Mariendorf aussieht habe ich vergessen.