Der Touristik-Zug hatte keine Wagenklassen. Lediglich formal (Wagengattung) waren es alles 2.-Klasse-Wagen.
Die Bvmkz wurden aber aus 1.-Klasse-Abteilwagen umgebaut. Die Bpmz wiederrum waren nach dem Ende des Touristik-Zugs eine Zeit lang als 1.-Klasse-Wagen (Apmz 857.5) im Einsatz, unter anderem im Berlin-Warschau-Express.
@Rolf: die Touri-Zug-Wagengattung mit ihrer langen Umbaugeschichte in ausführlich
:
Zug 1 ursprünglich:
Bvmkz 810 (Umbau aus Avmz 206 (LH-Airport-Express), diese umgebaut aus Avmz 207)
Bpmz 811 (Umbau aus Bpmz 296 (LH-Airport-Express), diese umgebaut aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
WRkmz 812 (Umbau aus WRmz 137, diese umgebaut aus WRbumz 139)
Dmsdz 813 (Umbau aus Dms 905.1, diese umgebaut aus Dms 905)
Zug 1 etwa ab Inbetriebnahme Zug 2:
Bvmkz 856 (umgezeichnet aus Bvmkz 810)
Bpmz 857 (umgezeichnet aus Bpmz 811)
WRkmz 858.1 (Umbau aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
Dmsdz 859 (umgezeichnet aus Dmsdz 813)
Zug 2:
Bvmkz 856.1 (Umbau aus Avmz 107, diese umgebaut aus Avmz 207)
Bpmz 857.1 (Umbau aus Bpmz 293.2, diese umgebaut aus Bpmz 291.2)
WRkmz 858.1 (umgezeichnet aus WRkmz 812 des Zug 1)
Dmsdz 859.1 (Umbau aus Dms 905, diese umgebaut aus Dms 905)
Später wurde ein Teil der Bpmz 857.1 zwischen den Zügen getauscht.
Usprünglich fuhren die Züge ausschließlich als Charter-Züge, später dann als Urlaubsexpress "Mecklenburg-Vorpommern" von Köln nach Wolgast in den Sommern 1998...2001. In dieser Zeit wurde dann wohl auch noch ein Gesellschaftswagen WGmz 825 als "Kinderland" umgestaltet und umlackiert.