Guten Abend,
Rolf R hat geschrieben:Ein Verbesserungsvorschlag bezüglich der Signalgrafiken hätte ich aber noch:
Könnte man da nicht auch wieder eine automatische Namensvergabe einfügen wie bei den "alten" BAHN-Versionen?
Im Moment ist es ja so, dass BAHN eine Fehlermeldung Nr. 1975 "Name leer/ zu lang/ enthält ungültige Zeichen" anzeigt, wenn man keinen Namen eingibt. Gibt man einen Namen ein und die Signalanlage exitiert nicht, wird das von BAHN bemängelt Nr. 1977 "Signal nicht gefunden [Dateiname]".
Das ist besonders dann ziemlich nervig, wenn man sich mit Bearbeitung der Grafiken beschäftigt.
Gruß
Rolf
Eine Signalgrafik hat keinen eigenen Namen. Es hat keinen Sinn, dort einen Namen einzutragen, den es in dem Netz nicht gibt, und es hätte auch keinen Sinn, wenn BAHN da irgendeinen vorgeben würde.
Entweder da steht ein Name, dann ist es der des Signals, mit dem die Grafik verbunden ist. Oder da steht keiner, dann ist die Grafik mit nichts verbunden (sollte eigentlich gar nicht vorkommen, aber z.B. bei Copy&Paste von Netzausschnitten oder sonstigen Umbauten im Netz läßt sich das nicht vermeiden).
Die sinnvolle Reihenfolge beim Bauen ist:
1. Signal (Wirkpunkt) einbauen. Dort vergibt BAHN auch automatisch Namen, genauso wie bisher.
2. Zugehörige Signalgrafik einbauen. Dann steht dort der Name des eben bearbeiteten Signals und man muß ihn nicht erst wieder eingeben.
Die umgekehrte Reihenfolge ist nicht zweckmäßig.
Grüße,
Jan B.