Suche nach einem Foto von 101 025
Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 21:36
Hallo liebe Mit-BAHNer!
Da ich mich gerade ein wenig von BAHN 4 erholen muss , hab ich mich dazu entschlossen, mal wieder den nfz-Editor zu foltern .
Das ganze ergibt dann folgende Fahrzeuge, die ich allerdings noch nicht getestet habe. Außerdem fehlt mir noch eine Lok mit Südafrika-Werbung, von der ich einfach kein gescheites Seiten-Foto finde: der 101 025.
Was ich mit den anderen 4 Südafrika-Loks und der 101 013 gemacht habe, seht Ihr etwas weiter unten.
Das Bild stammt aus dem Dialog-Fenster von meinem aktuellen BAHN-Netz (Version 4.0 beta 1a), das nach unten hin etwas abgeschnitten wurde. Warum brauche ich ein Foto? Ganz einfach: bei fast allen Loks ist es recht einfach, durch blosses abzeichnen/nachzeichnen/abmalen ein recht ordentliches BAHN-Fahrzeug zu zaubern. Bei den Südafrika-Loks muss aber das Foto als richtige Vorlage herhalten, da das abzeichnen wegen der Fotos einfach keinen Erfolg erzielen liessen/lassen.
Deshalb sollte es möglichst parallel zur Lok gemacht worden sein, also ähnlich wie die Fotos der Bildschirmschoner-Fahrzeuge.
LG
Rolf
P.S.: google, bahnbilder, youtube, startbilder, verkehrswelten.eu wurden erfolglos abgeklappert, genauso wie DSO.
Da ich mich gerade ein wenig von BAHN 4 erholen muss , hab ich mich dazu entschlossen, mal wieder den nfz-Editor zu foltern .
Das ganze ergibt dann folgende Fahrzeuge, die ich allerdings noch nicht getestet habe. Außerdem fehlt mir noch eine Lok mit Südafrika-Werbung, von der ich einfach kein gescheites Seiten-Foto finde: der 101 025.
Was ich mit den anderen 4 Südafrika-Loks und der 101 013 gemacht habe, seht Ihr etwas weiter unten.
Das Bild stammt aus dem Dialog-Fenster von meinem aktuellen BAHN-Netz (Version 4.0 beta 1a), das nach unten hin etwas abgeschnitten wurde. Warum brauche ich ein Foto? Ganz einfach: bei fast allen Loks ist es recht einfach, durch blosses abzeichnen/nachzeichnen/abmalen ein recht ordentliches BAHN-Fahrzeug zu zaubern. Bei den Südafrika-Loks muss aber das Foto als richtige Vorlage herhalten, da das abzeichnen wegen der Fotos einfach keinen Erfolg erzielen liessen/lassen.
Deshalb sollte es möglichst parallel zur Lok gemacht worden sein, also ähnlich wie die Fotos der Bildschirmschoner-Fahrzeuge.
LG
Rolf
P.S.: google, bahnbilder, youtube, startbilder, verkehrswelten.eu wurden erfolglos abgeklappert, genauso wie DSO.