BAHN 4.00: Doppelter sich kreuzender Gleiswechsel
Verfasst: Samstag 22. Dezember 2012, 21:29
Guten Abend!
Sicher ist euch auch aufgefallen, dass sich kreuzende doppelte Gleiswechsel außer bei senkrechter Streckenführung in BAHN 4.00 (noch) nicht in der herkömmlichen Weise eingebaut werden können. Ursache hierfür ist, dass jeweils eine Weiche der beiden Weichenpaare ein Folgeelement benötigt. Also
entweder so ------------------------------------------- oder so. Oder anders, nämlich mit einem Element, dass die Fahrtrichtungen beider Folgeelemente enthält: Ich habe in der zip-Datei die Gleiswechsel-Elemente für die Fahrwege Gleis, Gleis auf Straße, Feldweg und Wasser für die waagerechte Fahrtrichtung und für die Diagonalen zusammengestellt - für den Fahrweg Straße sah ich, abgesehen vom fehlenden Platz, keinen Bedarf, da wir in der Gestaltung der Straßenführung freier sind. Denke ich jedenfalls.
Sobald ich weiß, dass ich JanBo wieder per E-Mail erreiche, werde ich ihm die zip-Datei zuschicken. So kann er dann entscheiden, ob er im Falle einer Veröffentlichung der BAHN 4.00r1 die Gleiswechsel-Elemente mit ein paar Begleitworten hinzufügt, damit auch die Nutzer, die dieses Forum nicht besuchen, diese Elemente zur Verfügung haben.
Tja, somit bleibt...
Euch allen ein FROHES FEST und ein paar besinnliche Tage derefter
Gerd
Sicher ist euch auch aufgefallen, dass sich kreuzende doppelte Gleiswechsel außer bei senkrechter Streckenführung in BAHN 4.00 (noch) nicht in der herkömmlichen Weise eingebaut werden können. Ursache hierfür ist, dass jeweils eine Weiche der beiden Weichenpaare ein Folgeelement benötigt. Also
entweder so ------------------------------------------- oder so. Oder anders, nämlich mit einem Element, dass die Fahrtrichtungen beider Folgeelemente enthält: Ich habe in der zip-Datei die Gleiswechsel-Elemente für die Fahrwege Gleis, Gleis auf Straße, Feldweg und Wasser für die waagerechte Fahrtrichtung und für die Diagonalen zusammengestellt - für den Fahrweg Straße sah ich, abgesehen vom fehlenden Platz, keinen Bedarf, da wir in der Gestaltung der Straßenführung freier sind. Denke ich jedenfalls.

Tja, somit bleibt...
Euch allen ein FROHES FEST und ein paar besinnliche Tage derefter
Gerd