Seite 1 von 1
Vertikales Spiegeln im internen Editor
Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 20:23
von Teutobahner
Mir fällt bei Landschaftselementen immer wieder mal auf, dass ich manche einfach nur zu kippen bräuchte, um sie - analog zum bereits möglichen waagerechten Spiegeln - auch vertikal kopiert benutzen/speichern kann.
Ich denke, das wäre gemessen an vielen anderen, weit komplexeren Funktionen im Programm ein Leichtes, dies umzusetzen.
Ferner wäre mein Wunsch ein Füllwerkzeug für größere Flächen gleicher Farbe.
Euch noch 'nen schicken Donnerstag und für morgen schon mal einen genialen Start ins Wochenende,
Carsten
Re: Vertikales Spiegeln im internen Editor
Verfasst: Montag 12. August 2013, 22:14
von Teutobahner
Schade, keine Resonanz? Kein Zuspruch?
Muss ich wohl weiter kopfstehend bauen ;D
Re: Vertikales Spiegeln im internen Editor
Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 09:10
von pfaelzer-charly
Teutobahner hat geschrieben:Schade, keine Resonanz? Kein Zuspruch?
Muss ich wohl weiter kopfstehend bauen ;D
Hallo Teutobahner,
vielleicht gibt es keine Resonanz, weil keiner versteht was Du meinst!
Warum soll man auch Häuser, Wassertürme, Bäume oder Büsche auf den Kopf stellen?
Wenn Du Beispiele angeführt hättest, wäre Möglicherweise auch ein Zuspruch gekommen.
Gruß
Charly
Re: Vertikales Spiegeln im internen Editor
Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 16:44
von Jan Bochmann
Guten Tag,
Teutobahner hat geschrieben:Mir fällt bei Landschaftselementen immer wieder mal auf, dass ich manche einfach nur zu kippen bräuchte, um sie - analog zum bereits möglichen waagerechten Spiegeln - auch vertikal kopiert benutzen/speichern kann.
Ich denke, das wäre gemessen an vielen anderen, weit komplexeren Funktionen im Programm ein Leichtes, dies umzusetzen.
BAHN enthielt vor Jahren sowohl eine Funktion für waagerechtes als auch für senkrechtes Spiegeln. Das senkrechte wurde allerdings nur für Fahrwege benutzt, denn für Landschaft gab es dafür so gut wie keinen Bedarf. Das ist nur für einfarbige Flächen zu verwenden. Bei wirklichen Objekten (Gebäude, Bäume...) oder auch Flächen mit Muster (2- oder mehrfarbig) ist mir kein Beispiel begegnet, wo senkrechtes Spiegeln einen Nutzen hätte. Deshalb habe ich es auch nie in den Editor eingebaut.
Teutobahner hat geschrieben:
Ferner wäre mein Wunsch ein Füllwerkzeug für größere Flächen gleicher Farbe.
Das macht die Funktion "Farbe tauschen". Siehe dazu die BAHN-Hilfe, "Grafikeditor, Zeichenoperationen".
Grüße,
Jan B.
Re: Vertikales Spiegeln im internen Editor
Verfasst: Sonntag 25. Mai 2014, 11:30
von MISCHO
Jan Bochmann hat geschrieben:
BAHN enthielt vor Jahren sowohl eine Funktion für waagerechtes als auch für senkrechtes Spiegeln. Das senkrechte wurde allerdings nur für Fahrwege benutzt, denn für Landschaft gab es dafür so gut wie keinen Bedarf. Das ist nur für einfarbige Flächen zu verwenden. Bei wirklichen Objekten (Gebäude, Bäume...) oder auch Flächen mit Muster (2- oder mehrfarbig) ist mir kein Beispiel begegnet, wo senkrechtes Spiegeln einen Nutzen hätte. Deshalb habe ich es auch nie in den Editor eingebaut.
Guten Tag,
dass es im Landschaftseditor bei vertikaler Spiegelung hauptsächlich um die Darstellung von Flächen geht, ist natürlich richtig. Bei der Vielzahl der Zeichnungen, die man für die verschiedenen Zoomstufen pro Grafikdatensatz zeichnen muß, ist der Aufwand bei Diagonal-Elementen aber schon sehr hoch, daher unterstütze ich den Vorschlag von Teutobahner und bin erfreut, in der 3.88b4c die Funktion entdeckt zu haben!
Mir fallen da viele Gebrauchsmöglichkeiten ein:
So experimentiere ich derweil mit "Bicolor-Elementen" als Fahrweg oder als Landschaftselement, welche sich diagonal z. B. als Fahrweg "Asphalt" in Fahrweg "Pflaster" ändern. Für etwas schönere Übergänge in einigen Bereichen sehr brauchbar, aber eben aufwendig zu zeichnen. Alternative Flussuferteile und Straßen (ohne Funktion) mit 22,5°/67,5° Winkel, Felder und Wiesen, sowie Böschungsdarstellungen aller Art sind ebenfalls denkbar.
Für die 3.88 Vollversion und deren Nachfolger würde ich diese Funktion gerne als Standard wiederfinden!
Re: Vertikales Spiegeln im internen Editor
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 06:46
von Jan Bochmann
Guten Tag,
MISCHO hat geschrieben:
Guten Tag,
...daher unterstütze ich den Vorschlag von Teutobahner und bin erfreut, in der 3.88b4c die Funktion entdeckt zu haben!
...
Für die 3.88 Vollversion und deren Nachfolger würde ich diese Funktion gerne als Standard wiederfinden!
Nun, da sie einmal da ist, soll sie natürlich auch drin bleiben.
Grüße,
Jan B.