Seite 1 von 1

Beta 3.88b1 Fehler Nr. 111

Verfasst: Samstag 15. Februar 2014, 17:00
von Jogi
Hallo Zusammen,

ich teste gerade die Beta 3.88b1 und habe eben eine Datei aus Version 3.87r1 geladen und als 3.88b1 Datei gespeichert.
Danach möchte ich die neue Datei neu in der Beta 3.88b1 laden, was mir mit dem Fehler NR. 111 (Fehler beim Lesen der Datei) quittiert wird.
Selbes passiert mit der BackUp Datei.
Gibt's dazu bereits Lösungen/ bzw. ist das Problem bekannt?
Oder welche Infos werden von mir benötigt?

Beste Grüße
Der Jogi

Re: Beta 3.88b1 Fehler Nr. 111

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 06:29
von Jan Bochmann
Guten Tag,
Jogi hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich teste gerade die Beta 3.88b1 und habe eben eine Datei aus Version 3.87r1 geladen und als 3.88b1 Datei gespeichert.
Danach möchte ich die neue Datei neu in der Beta 3.88b1 laden, was mir mit dem Fehler NR. 111 (Fehler beim Lesen der Datei) quittiert wird.
Selbes passiert mit der BackUp Datei.
Gibt's dazu bereits Lösungen/ bzw. ist das Problem bekannt?
Nein, bisher noch nicht.
Jogi hat geschrieben:Oder welche Infos werden von mir benötigt?
Wenn es eine öffentlich verfügbare Datei ist, dann am besten der Name und der Ort, wo man sie finden kann.

Dazu vielleicht noch: War BAHN zu dem Zeitpunkt gestoppt, d.h. wurde das Netz nur geladen und gleich wieder gespeichert, oder lief zwischendurch die Simulation weiter (ich vermute letzteres)?

Grüße,
Jan B.

Re: Beta 3.88b1 Fehler Nr. 111

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 14:44
von Jogi
Hallo Herr Bochmann,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Das Netz ist nicht öffentlich und Ihnen per eMail zugegangen.


Zum Vorgehen:
Ich lade eine Datei aus einer vorhergehenden Version (Version 3.87r1) in der neuen Beta (Version 3.88b1) und speichere die Datei im neuen Dateiformat ab.
Danach beende ich Bahn 3.88b1 komplett. Danach öffne ich das Programm wieder (auch schon mit einem Neustart des PC's dazwischen getestet, um alle Windows-Prozesse auch sicher beendet zu haben) und öffne die Datei über den Datei-->Öffnen Dialog.
Das Programm beginnt zwar die Datei zu laden (den Anschein hat es, da die Prozentanzeige läuft). Dann aber kommt der Fehler 111 hoch.

Gruß,
Der Jogi

Re: Beta 3.88b1 Fehler Nr. 111

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 20:59
von zschopautaler
Bei mir tritt der Fehler auch auf und ich habe noch festgestellt das sich die Größe der Datei von ca. 1800 KB bei Speicherung unter Beta 3.88b0 auf ca. 3200 KB unter Beta 3.88b1 erhöht und sich dann nicht mehr öffnen läst wegen oben beschriebenem Fehler

Re: Beta 3.88b1 Fehler Nr. 111

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 21:40
von Jogi
Hallo Zusammen,

mich hat eben die Info von Herrn Bochmann erreicht, dass es sich hier um einen Fehler in der Beta 1 handelt und das dieser in zukünftigen Versionen wohl behoben werden soll.
An dieser Stelle schon mal vielen herzlichen Dank für die Hilfe!
Und ich freu mich auf die nächste Beta Version von B3.88 :) damit ich in meiner Datei in Zukunft ebenfalls in den Genuss der Fahrstraßen komme :).

Dankeschön nochmal und bis demnächst.

Der Jogi

Re: Beta 3.88b1 Fehler Nr. 111

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 21:44
von Jan Bochmann
Guten Abend,
zschopautaler hat geschrieben:Bei mir tritt der Fehler auch auf und ich habe noch festgestellt das sich die Größe der Datei von ca. 1800 KB bei Speicherung unter Beta 3.88b0 auf ca. 3200 KB unter Beta 3.88b1 erhöht und sich dann nicht mehr öffnen läst wegen oben beschriebenem Fehler
Das hat beides nur wenig miteinander zu tun. Der Fehler wird in Zukunft korrigiert.

Die Netzdateien werden länger. Das ist richtig und liegt an der Umstellung auf einen XML-ähnlichen Stil. Der Vorteil dabei ist, daß man Fehler in Netzdateien viel zuverlässiger finden und in vielen Fällen auch manuell korrigieren kann. Die Speichermedien sind heute groß genug, daß man den größeren Platzbedarf in Kauf nehmen kann.

Grüße,
Jan B.

Re: Beta 3.88b2

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 12:30
von Jan Bochmann
Jan Bochmann hat geschrieben:Guten Tag

...Der Fehler wird in Zukunft korrigiert.
Das müßte in 3.88Beta2 nun gehen. Dieser Hinweis betrifft auch die anderen diskutierten Probleme.

Grüße,
Jan B.