"BAHN-Szene"
Verfasst: Montag 17. Februar 2014, 17:31
Hallo,
da ich beruflich seit Jahren stark ausgelastet bin, komm ich sehr selten nur noch zum Programm BAHN und hab auch nicht alles immer mitverfolgt (BAHN 3.88, ...). Musste leider aber feststellen, dass die ganze BAHN-Szene stark eingeschlafen ist im Vergleich zu Beginn der 2000er Jahre. Liege ich da richtig? Oder hat sich das ganze nur verlagert? Damals gab es Facebook noch gar nicht. Besonders haben mich Netze von anderen Usern interessiert, die damals noch dutzendhaft wöchentlich veröffentlicht wurden. Seit dem das Bahn-Netze-Archiv nicht mehr richtig funzt und auch die Seiten anderer Nachbarländer nur noch sporadisch aktualisiert werden (CZ, PL, http://inlog.pl/bahn/) sieht es da sehr mau aus. Es waren meist einige Personen, die bei der Netz-Gestaltung sehr aktiv waren, allerdings scheint man von denen seit Jahren nichts mehr gehört zu haben.
Könnt Ihr mir bitte mal helfen, aktuelle regelmäßige Bezugsquellen zusammenzutragen.
Vkontakte: 2 russ. Communities, wenig aktiv
Facebook: Scheint ehern was los zu sein.
Wandernetze: Was ist eigentlich mit dem tollen Berlin-Netz geworden?
Bahn-Netze-Archiv: Kommt da noch was?
http://inlog.pl/bahn/: Ist so gut wie tot. Hatten früher richtig tolle Netze gemacht. Schade, aus und vorbei!
http://www.thejoekorner.com/indexsidemain.shtm: Von den Amis kommt seit einigen Jahren nichts mehr. die hatten noch mit BAHN 3.59 und sowas gewerkelt!
http://www.bahn-seiten.de/: Weg vom Fenster.
Axel Aurich: Veröffentlicht nicht mehr, nur auf Anfrage. ist aber noch aktiv.
http://bahn.dopravni.net: Haben gute Seite mit tollen Anleitungen, usw. Kaum noch Netze. Ehern regelmäßig fahrzeugsätze.
http://bahnspb.ucoz.ru/ Aus Russland kommen kaum noch Netze, ehern vermehrt Fahrzeugsätze für alle möglichen O-Bus-Typen.
Wie seht Ihr das? Lässt sich das ganze wieder beleben? Ich find's gut, wenn sich Bahn-Newcomer an den Netzen erfahrender User orientieren können.
da ich beruflich seit Jahren stark ausgelastet bin, komm ich sehr selten nur noch zum Programm BAHN und hab auch nicht alles immer mitverfolgt (BAHN 3.88, ...). Musste leider aber feststellen, dass die ganze BAHN-Szene stark eingeschlafen ist im Vergleich zu Beginn der 2000er Jahre. Liege ich da richtig? Oder hat sich das ganze nur verlagert? Damals gab es Facebook noch gar nicht. Besonders haben mich Netze von anderen Usern interessiert, die damals noch dutzendhaft wöchentlich veröffentlicht wurden. Seit dem das Bahn-Netze-Archiv nicht mehr richtig funzt und auch die Seiten anderer Nachbarländer nur noch sporadisch aktualisiert werden (CZ, PL, http://inlog.pl/bahn/) sieht es da sehr mau aus. Es waren meist einige Personen, die bei der Netz-Gestaltung sehr aktiv waren, allerdings scheint man von denen seit Jahren nichts mehr gehört zu haben.
Könnt Ihr mir bitte mal helfen, aktuelle regelmäßige Bezugsquellen zusammenzutragen.
Vkontakte: 2 russ. Communities, wenig aktiv
Facebook: Scheint ehern was los zu sein.
Wandernetze: Was ist eigentlich mit dem tollen Berlin-Netz geworden?
Bahn-Netze-Archiv: Kommt da noch was?
http://inlog.pl/bahn/: Ist so gut wie tot. Hatten früher richtig tolle Netze gemacht. Schade, aus und vorbei!
http://www.thejoekorner.com/indexsidemain.shtm: Von den Amis kommt seit einigen Jahren nichts mehr. die hatten noch mit BAHN 3.59 und sowas gewerkelt!
http://www.bahn-seiten.de/: Weg vom Fenster.
Axel Aurich: Veröffentlicht nicht mehr, nur auf Anfrage. ist aber noch aktiv.
http://bahn.dopravni.net: Haben gute Seite mit tollen Anleitungen, usw. Kaum noch Netze. Ehern regelmäßig fahrzeugsätze.
http://bahnspb.ucoz.ru/ Aus Russland kommen kaum noch Netze, ehern vermehrt Fahrzeugsätze für alle möglichen O-Bus-Typen.
Wie seht Ihr das? Lässt sich das ganze wieder beleben? Ich find's gut, wenn sich Bahn-Newcomer an den Netzen erfahrender User orientieren können.