Problem mit F4 bei Signalen - Zähler manuell auf 0 setzen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 21:22
Hallo Leute,
ich bin heute auf eine Sache gestoßen die mir Kopfzerbrechen bereitet. Version 3.87r2. Windows 8.1
Angenommen eine ganz simple Signalanlage. Ein Signal, ein Schaltkontakt. Ist der Zähler am Signal auf 1 nach einem Zug, springt das Signal folglich auf gesperrt, die Grafik zeigt rot.
Jetzt kann bei BAHN seit je manuell mit F4 auf dem Kontakt oder dem Signal der Zähler manuell ans andere Ende zurückgesetzt werden, also hier auf 0, auf "grün". Soweit so gut.
Jetzt gibt es Signalanlagen die zum Beispiel 2 Züge durchfahren lassen sollen. Parametereinstellungen, maximal 2 Züge etc. Beim Schaltkontakt dann zweimal den Wert eintragen, also meinetwegen "S1,S1" um auch zweimal zurück zu setzen.
Wenn ich hier jetzt F4 benutze auf dem SCHALTKONTAKT um ein rotes Signal zurück zu setzen, passiert gar nix! Oder sogar, bei einem Signal mit Gelbphase, es springt auf gelb, dann wieder rot!
Dann habe ich probiert direkt in den Paramtereinstellungen auf 0 zurückzusetzen, mit der entsprechenden Schaltfläche.
Hier passierte dann alles korrekt aber, die Grafik des Signals springt nur auf "gelb"!! Erst wenn ich heran oder herausgezoomt habe oder so etwas, war das grüne Signal zu sehen.
All das habe ich auch im Startnetz reproduzieren können.
Im Betrieb funktioniert eine solche Anlage ja ganz normal.
Bei mir trat der Fehler von jetzt auf gleich auf, ganz seltsam. Ich war gerade am bauen mehrer Signalanlagen. Vor dem Betrieb teste ich gewöhnlich immer manuell eben mit F4 die Schaltungen. Ab einer Signalanlage mit 30 Schaltvorgängen trat auf einmal der Fehler auf. Dann habe ich es reproduziert, mit eben nur 2 Vorgängen....
Die Anlagen die ich davor gebaut habe, mit 15 Vorgängen, funktionieren aber wie es sein soll.
Was ist denn da los? Kann jemand den Fehler auch nachbauen??
Beste Grüße
Jens
ich bin heute auf eine Sache gestoßen die mir Kopfzerbrechen bereitet. Version 3.87r2. Windows 8.1
Angenommen eine ganz simple Signalanlage. Ein Signal, ein Schaltkontakt. Ist der Zähler am Signal auf 1 nach einem Zug, springt das Signal folglich auf gesperrt, die Grafik zeigt rot.
Jetzt kann bei BAHN seit je manuell mit F4 auf dem Kontakt oder dem Signal der Zähler manuell ans andere Ende zurückgesetzt werden, also hier auf 0, auf "grün". Soweit so gut.
Jetzt gibt es Signalanlagen die zum Beispiel 2 Züge durchfahren lassen sollen. Parametereinstellungen, maximal 2 Züge etc. Beim Schaltkontakt dann zweimal den Wert eintragen, also meinetwegen "S1,S1" um auch zweimal zurück zu setzen.
Wenn ich hier jetzt F4 benutze auf dem SCHALTKONTAKT um ein rotes Signal zurück zu setzen, passiert gar nix! Oder sogar, bei einem Signal mit Gelbphase, es springt auf gelb, dann wieder rot!
Dann habe ich probiert direkt in den Paramtereinstellungen auf 0 zurückzusetzen, mit der entsprechenden Schaltfläche.
Hier passierte dann alles korrekt aber, die Grafik des Signals springt nur auf "gelb"!! Erst wenn ich heran oder herausgezoomt habe oder so etwas, war das grüne Signal zu sehen.
All das habe ich auch im Startnetz reproduzieren können.
Im Betrieb funktioniert eine solche Anlage ja ganz normal.
Bei mir trat der Fehler von jetzt auf gleich auf, ganz seltsam. Ich war gerade am bauen mehrer Signalanlagen. Vor dem Betrieb teste ich gewöhnlich immer manuell eben mit F4 die Schaltungen. Ab einer Signalanlage mit 30 Schaltvorgängen trat auf einmal der Fehler auf. Dann habe ich es reproduziert, mit eben nur 2 Vorgängen....
Die Anlagen die ich davor gebaut habe, mit 15 Vorgängen, funktionieren aber wie es sein soll.
Was ist denn da los? Kann jemand den Fehler auch nachbauen??
Beste Grüße
Jens