Beispielsweise habe ich mehrere Stunden „herumgebröselt“, bis ich die (möglicherweise aufgrund noch nicht implementierter Fahrwegelemente) Probleme bei einer Verschwenkung von 22,5° bzw. 67,5° auf 45° eher weniger elegant zu umschiffen gelernt habe.
Bin ja optimistisch, dass da noch was kommt ....

Aber die „früher“ (bis incl. 3.88) ganz leicht und auch gutaussehend baubaren Bahnübergänge machen mich in der 4.xx noch irre.
Bis 3.88 brauchte man einfach aus "A" ein paar Straßenelemente ohne Fahrbahn einfügen, und fertig.
Aber wie bekomme ich das mit 4.xx und den 22,5/67,5°-Streckenelementen hin?
Die längeren Straßenelemente stehen (nach oben) ellenlang über und es bleiben immer noch offene Bereiche ...