Hi
ich hab mal ne frage: ist es irgendwie möglich das netz, was man, wenn man BAHN startet, sieht, zu ändern?
anderes startnetz?
anderes startnetz?
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Re: anderes startnetz?
Tachchen,
also ich glaube, das ist nicht möglich. Außer, wenn du direkt eine *.nt3 öffnest.
Gruß
Gabriel
also ich glaube, das ist nicht möglich. Außer, wenn du direkt eine *.nt3 öffnest.
Gruß
Gabriel
- Sascha Claus
- Beiträge: 1944
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: anderes startnetz?
<blockquote style="margin: 1em 0 0 1em; border: solid .05em gray; border-left: solid .1em blue; padding: .5em; padding-left: 1em; background-color: #F6F6EC); color: inherit;"><p>ich hab mal ne frage: ist es irgendwie möglich das netz, was man, wenn man BAHN startet, sieht, zu ändern?</p></blockquote><p>Man kann BAHN dazu überreden, ein bestimmtes Netz zu laden. Dazu musst du einfach in der Verknüpfung zu BAHN den Netzdateinamen hinzufügen, z.B. aus
<pre>C:\BAHN\bahn.exe</pre>
<pre>C:\BAHN\bahn.exe C:\irgendwo\was.nt3</pre>
machen. Mit
<pre>C:\BAHN\bahn.exe /N</pre>
gibt's kein Startnetz. Mehr dazu in der Hilfe unter »Kommandozeile«.</p>
<pre>C:\BAHN\bahn.exe</pre>
<pre>C:\BAHN\bahn.exe C:\irgendwo\was.nt3</pre>
machen. Mit
<pre>C:\BAHN\bahn.exe /N</pre>
gibt's kein Startnetz. Mehr dazu in der Hilfe unter »Kommandozeile«.</p>
Zuletzt geändert von Sascha Claus am Mittwoch 10. März 2004, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 421
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
- Wohnort: Freiburg, BaWue
- Kontaktdaten:
Re: anderes startnetz?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>C:\BAHN\bahn.exe C:\irgendwo\was.nt3<hr></blockquote></p>
HÄ
Wie soll man denn das eingeben?
Sollen dann 2 Sachen gleichzeitig gestartet werden oder was?
HÄ


Wie soll man denn das eingeben?
Sollen dann 2 Sachen gleichzeitig gestartet werden oder was?
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Re: anderes startnetz?
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>HÄ
Wie soll man denn das eingeben?
Sollen dann 2 Sachen gleichzeitig gestartet werden oder was?<hr></blockquote></p>
Eingeben tust Du's wie folgt:
1. Die Verknüpfung zum Programm BAHN mit der RECHTEN Maustaste einmal klicken
2. Im sich öffnenden Popup-Menü "Eigenschaften" wählen
3. In der Zeile "Ziel" die dort befindliche Angabe (Zielpfad für die Datei bahn.exe) um die Angabe des Pfades Deines Netzes erweitern. Ein Leerzeichen muss dazwischen!!
4. OK klicken. Das war's.
Es werden nicht 2 Sachen gestartet. Erst wird BAHN gestartet, und dann lädt BAHN das als Parameter angegebene Netz.
Wie soll man denn das eingeben?
Sollen dann 2 Sachen gleichzeitig gestartet werden oder was?<hr></blockquote></p>
Eingeben tust Du's wie folgt:
1. Die Verknüpfung zum Programm BAHN mit der RECHTEN Maustaste einmal klicken
2. Im sich öffnenden Popup-Menü "Eigenschaften" wählen
3. In der Zeile "Ziel" die dort befindliche Angabe (Zielpfad für die Datei bahn.exe) um die Angabe des Pfades Deines Netzes erweitern. Ein Leerzeichen muss dazwischen!!
4. OK klicken. Das war's.
Es werden nicht 2 Sachen gestartet. Erst wird BAHN gestartet, und dann lädt BAHN das als Parameter angegebene Netz.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.