Hallo, guten Tag.
Wo liegen eigentlich die Leuchtzeichenpunkte?
Die möchte ich für meine Augen ein bisschen vergrössern.
Danke.
Gruss
Leuchtzeichenpunkte vergrössern rot/gelb/grün.
Re: Leuchtzeichenpunkte vergrössern rot/gelb/grün.
Du kannst die Bildschirmdarstellung (Zoomfaktor) mit den Tasten * und / vergrößern und verkleinern.
Siehe auch integrierte Hilfedateien in BAHN.
Siehe auch integrierte Hilfedateien in BAHN.
Freundliche Grüße aus dem Donautal nähe Wien
Fred
Aktuelle Busparade:
(Die Farben wurden durch die Umwandlung in GIF-Format und Reduzierung auf 256 Farben verfälscht!)
Fred
Aktuelle Busparade:

(Die Farben wurden durch die Umwandlung in GIF-Format und Reduzierung auf 256 Farben verfälscht!)
Re: Leuchtzeichenpunkte vergrössern rot/gelb/grün.
Jup danke.
Das wollte ich vermeiden, die Strecke sollte von der größe her sichtbar bleiben.
Danke.
Gruss
Das wollte ich vermeiden, die Strecke sollte von der größe her sichtbar bleiben.
Danke.
Gruss
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtzeichenpunkte vergrössern rot/gelb/grün.
Guten Tag,
Das ist nun mal ein Kompromiß: Wenn die Signale maßstäblich und vorbildgetreu sein sollen (und viele Leute hätten das gerne so), dann sind die Leuchtpunkte immer noch viel zu groß.
Bei einigen Signalen (z.B. die Hl nach Vorbild DR) sind die Punkte schon ziemlich überdimensioniert gezeichnet.
Es gibt auch extra Signalbauarten als nutzerdefinierte Signale, die überhaupt kein Vorbild haben, sondern nur aus riesengroßen Leuchtpunkten bestehen. Die sind extra dafür gedacht, daß jemand ein Problem mit der Erkennbarkeit hat. Diese Signale gehören nicht zum Standard-Lieferumfang, und ich kenne auch kein Beispiel, wo sie verwendet werden. Man kann sie aber von der BAHN-Webseite herunterladen und in eigenen Netzen einbauen.
MfG,
Jan B.
Dazu müßtest Du alle Signale gegen andere ersetzen, bei denen die Leuchtpunkte größer sind.funkheld hat geschrieben:Jup danke.
Das wollte ich vermeiden, die Strecke sollte von der größe her sichtbar bleiben.
Danke.
Gruss
Das ist nun mal ein Kompromiß: Wenn die Signale maßstäblich und vorbildgetreu sein sollen (und viele Leute hätten das gerne so), dann sind die Leuchtpunkte immer noch viel zu groß.
Bei einigen Signalen (z.B. die Hl nach Vorbild DR) sind die Punkte schon ziemlich überdimensioniert gezeichnet.
Es gibt auch extra Signalbauarten als nutzerdefinierte Signale, die überhaupt kein Vorbild haben, sondern nur aus riesengroßen Leuchtpunkten bestehen. Die sind extra dafür gedacht, daß jemand ein Problem mit der Erkennbarkeit hat. Diese Signale gehören nicht zum Standard-Lieferumfang, und ich kenne auch kein Beispiel, wo sie verwendet werden. Man kann sie aber von der BAHN-Webseite herunterladen und in eigenen Netzen einbauen.
MfG,
Jan B.
Re: Leuchtzeichenpunkte vergrössern rot/gelb/grün.
Jup danke.
Werde ich mal suchen.
Ein großes Lob für deine gute Bahn-Netzsimulation Jan.
Gruss
Werde ich mal suchen.
Ein großes Lob für deine gute Bahn-Netzsimulation Jan.

Gruss