Seite 1 von 1

Fahrstraße und Depot

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 14:32
von Nico Teen
Hallo,

beim Ausrücken aus einem Depot kann die Fahrstraße z.B. nach Gleis 3 gestellt werden. Es gibt aber auch Züge, welche nach Gleis 5 ausrücken müssen. Beide Fahrstraße lassen sich einstellen. Mein Versuch, die entscheidende Weiche per Zeitsteuerung in die entsprechende Fahrtrichtung zu versetzen schlug fehl. Wie kann ich dem ausrückendem Zug beibringen, dass er nicht nach Gleis 3 sondern nach Gleis 5 ausrückt?

Gruß Nico

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Freitag 3. April 2015, 15:49
von björn262
Dir bleibt in dem Fall nur die Fahrstraße per Schaltkontakt nach dem Ausrücken anzufordern. Kontakt direkt ans erste Element nach dem Depot platzieren, dann fällt das gar nicht groß auf und du kannst dort je nach Zeit unterschiedliche Fahrstraßen ansteuern. Beim Depot geht nur eine.

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 11:20
von Nico Teen
Hallo Björn,

danke für Deine Info. Die Angabe eines Zeitraumes funktioniert leider nicht. Meine Angabe im Schaltkontakt: S1-G1+,S1-G2+(z=2:49-2:52) führt zur Fehlermeldung ...enthält unzulässige Zeichen und zeigt die Zeitangabe an. S1-G1 soll den Fahrweg nach Gleis 1, S1-G2 den Fahrweg nach Gleis 2 darstellen. Ausrücker aus einem Depot von S1 kommend.

Gruß Nico

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 11:53
von björn262
Du musst in der oberen Schaltliste "S1-G2+" eintragen. Bei "Nur für folgende Linien" trägst du ein: "*(z=2:49-2:52)". Im unteresten Feld "Schaltwirkung wenn aufgrund Linie ungültig" kommt schließlich die andere Fahrstraße rein: "S1-G1+".
Das bewirkt, dass immer der Fahrweg nach Gleis 1 als Standardaktion geschaltet wird, außer von 2:49-2:52, da wird die obere Schaltfunktion abgearbeitet, also der Fahrweg nach Gleis 2 gestellt.

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 13:41
von Nico Teen
Hallo Björn,

die Fahrstraße will nicht so, wie ich will:

meine Einträge
S1-G1.jpg
erzeugen die Fehlermeldung "Syntaxfehler oder falscher Operand in Schaltfunktion"

Was mache ich falsch?

Gruß Nico

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 14:46
von björn262
Hallo Nico,

diese Daten musst du in einen Schaltkontakt eingeben, nicht bei der Fahrstraße. Klick auf das Gleiselement, als Funktion Schaltkontakt auswählen.

Gruß Björn

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 15:49
von Nico Teen
Hallo Björn,

das mit dem Schaltkontakt funktioniert. Mit jedem gelösten Problem scheint aber ein Neues zu entstehen. Die Züge rücken nicht mehr ins Depot ein. D.h., sie werden vom Heimatdepot blockiert. Als Beispiel schicke ich mal die Datei "Depot.nt3" mit. Danke erstmal für Deine Hilfe.

Gruß Nico

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 16:04
von björn262
Ich sehe da in den Depot-Einstellungen ganz unten "Weiterfahren, nur Einrückstatus löschen" als aktiviert. Das möchtest du vermutlich nicht? Dass der Zug auch "verschwindet" musst du Normales Einrücken aktivieren.

Gruß Björn

Re: Fahrstraße und Depot

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 17:24
von Nico Teen
Hallo Björn,

danke, Problem gelöst.

Gruß Nico