Sicherung eines Abstellgleises
Verfasst: Montag 25. Dezember 2017, 19:01
Guten Abend,
Ich habe gerade ein Problem mit der Bahnhofssignalisierung, bei dem ich keine Lösung weiß.
1-10 sind Signale.
Regulär fahren Züge von A nach H, von I nach B, von E nach C und von D nach F.
Es gibt jedoch einzelne Züge (Linie R50 mit der Länge 5), die entweder von D oder von A nach G fahren und dort wenden.
Bei G efindet sich ein Taktpunkt.
Zum Depot "Steinbach" fahren die Züge dann nach dem Warten an dem Taktpunkt bei G nach B.
Alle anderen fahren vom TP bei G zu C.
Ich habe es nicht hinbekommen, dass Züge, die von D nach G fahren, wenn ein Zug in G steht, der nach B fahren wird, bis zum Signal 1 vorfahren, um Züge von D nach F nicht zu behindern.
Ebenso sollen diese Züge nicht in den Abschnitt 9-1 fahren, wenn ein Zug in G steht, der nicht einrückt und somit nach C fährt.
Geht das überhaupt alles?
Ich bin noch ein "Fahrstraßenneuling", deshalb habe ich noch wenig Ahnung bei solch schwierigen Bahnhöfen.
Grüße und noch eine schöne Weihnachtszeit,
Hosea
Ich habe gerade ein Problem mit der Bahnhofssignalisierung, bei dem ich keine Lösung weiß.
1-10 sind Signale.
Regulär fahren Züge von A nach H, von I nach B, von E nach C und von D nach F.
Es gibt jedoch einzelne Züge (Linie R50 mit der Länge 5), die entweder von D oder von A nach G fahren und dort wenden.
Bei G efindet sich ein Taktpunkt.
Zum Depot "Steinbach" fahren die Züge dann nach dem Warten an dem Taktpunkt bei G nach B.
Alle anderen fahren vom TP bei G zu C.
Ich habe es nicht hinbekommen, dass Züge, die von D nach G fahren, wenn ein Zug in G steht, der nach B fahren wird, bis zum Signal 1 vorfahren, um Züge von D nach F nicht zu behindern.
Ebenso sollen diese Züge nicht in den Abschnitt 9-1 fahren, wenn ein Zug in G steht, der nicht einrückt und somit nach C fährt.
Geht das überhaupt alles?
Ich bin noch ein "Fahrstraßenneuling", deshalb habe ich noch wenig Ahnung bei solch schwierigen Bahnhöfen.
Grüße und noch eine schöne Weihnachtszeit,
Hosea