Hallo,
ich suche immernoch das alte Bahn-Bildschirmschoner-Netz, das wohl mit Bahn 3.20 (oder 3.40) ausgeliefert wurde.
Autoren waren F. Albuschat und A. Kirschberger.
Dieses Netz bildet die Grundlage meines mittlerweile deutlich größeren "Neustadt und die Städte der Umgebung"-Netzes, dessen neue Version in Kürze veröffentlicht wird.
Leider habe ich die Ursprungsdatei irgendwann in den letzten Jahren verloren...
Bei Eberhard und Michael in den Archiven konnte ich die Datei bislang nicht finden. Es ist aber möglich, dass sie dort unter einem ganz anderen Namen liegt.
Christian
Alter Bildschirmschoner Bahn
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:45
- Kontaktdaten:
Alter Bildschirmschoner Bahn
http://www.bahnvf.de | "Betriebsstörung" ist der ultimative Sammelbegriff, ob es nur die Weichenstörung in der Abstellgruppe, die kaputte Lok, ein fehlender Lokführer, eine gesperrte Strecke oder eine Magenverstimmung des Vorsitzenden ist. [Andreas K. am 09.01.2003 in debt+s]
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Alter Bildschirmschoner Bahn
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Hallo,
ich suche immernoch das alte Bahn-Bildschirmschoner-Netz, das wohl mit Bahn 3.20 (oder 3.40) ausgeliefert wurde.
Autoren waren F. Albuschat und A. Kirschberger...
Bei Eberhard und Michael in den Archiven konnte ich die Datei bislang nicht finden. Es ist aber möglich, dass sie dort unter einem ganz anderen Namen liegt.
Christian<hr></blockquote></p>
Auf der BAHN 3.11-Diskette von Daniel Sillecscu: "Shareberts Software-Hits" Nr.57, Sybex-Verlag 1994, ist eine "demo1.nt3" von den o.g. Autoren drauf. Als Bildschirmschoner aber völlig ungeeignet, außerdem nach kurzer Zeit mit einem Frontalzusammenstoß in "Albustadt" verbunden.
Mal sehen, ob ich die Diskette noch lesen kann...
Dann gab es mal den Bildschirmschoner für Win16 auf Basis von BAHN 3.20 (als BAHN 3.23 oder ABB-BAHN 1.0). Dort ist eine Bildschirmschonerdatei dabei. Die ist aber von mir, und das ganze kann im Software-Museum von www.jbss.de gefunden werden.
Gruß
Jan B.
Hallo,
ich suche immernoch das alte Bahn-Bildschirmschoner-Netz, das wohl mit Bahn 3.20 (oder 3.40) ausgeliefert wurde.
Autoren waren F. Albuschat und A. Kirschberger...
Bei Eberhard und Michael in den Archiven konnte ich die Datei bislang nicht finden. Es ist aber möglich, dass sie dort unter einem ganz anderen Namen liegt.
Christian<hr></blockquote></p>
Auf der BAHN 3.11-Diskette von Daniel Sillecscu: "Shareberts Software-Hits" Nr.57, Sybex-Verlag 1994, ist eine "demo1.nt3" von den o.g. Autoren drauf. Als Bildschirmschoner aber völlig ungeeignet, außerdem nach kurzer Zeit mit einem Frontalzusammenstoß in "Albustadt" verbunden.
Mal sehen, ob ich die Diskette noch lesen kann...
Dann gab es mal den Bildschirmschoner für Win16 auf Basis von BAHN 3.20 (als BAHN 3.23 oder ABB-BAHN 1.0). Dort ist eine Bildschirmschonerdatei dabei. Die ist aber von mir, und das ganze kann im Software-Museum von www.jbss.de gefunden werden.
Gruß
Jan B.
Re: Alter Bildschirmschoner Bahn
ich hab sie ^^
was wird gezahlt damit ich sie ins netz stelle
*gg*
nene wird gleich unter
http://www.olliweb.net/olliweb/bahn/download/demo1.nt3 zu finden sein
nebenbei für alle die es noch nicht gewusst haben bzw. schon nicht mehr daran geglaubt haben, ich hab meine Homepage erneuert und dazu noch ne neue Version meines Fantasienetzes verfügbar gemacht
Edit demo318.nt3 - den groben fehler am anfang behoben
was wird gezahlt damit ich sie ins netz stelle

nene wird gleich unter
http://www.olliweb.net/olliweb/bahn/download/demo1.nt3 zu finden sein
nebenbei für alle die es noch nicht gewusst haben bzw. schon nicht mehr daran geglaubt haben, ich hab meine Homepage erneuert und dazu noch ne neue Version meines Fantasienetzes verfügbar gemacht
Edit demo318.nt3 - den groben fehler am anfang behoben
Zuletzt geändert von Olli_K am Mittwoch 5. Mai 2004, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.