Realnamen vs. Pseudonyme

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Bartosch »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> aber in der Überschrift steht Irgendwas von wann und wo wir uns treffen und nicht ob einer mit<hr></blockquote></p>

Ja, stimmt ich hätte ein neues Thema eröffnen sollen. Der Name des Titels versteht sich Ironisch. Ich will keinesfalls keinen Krieg.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Rolf R »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ich will keinesfalls keinen Krieg.<hr></blockquote></p>

Hallo Bartosch,

ich denke mal, dass das fettgedruckte Wort auf einen Rechtschreibfehler zurückzuführen ist.
In diesem Falle bin ich auf Deiner Seite. Ich war nur die Diskussion Leid, zumal sie auf auch auf das Thema mit den Terminen übergriff.

Und das Ganze ist ja wohl mehr als flüssig -> nämlich überflüssig.

In diesem Sinne

Rolf R
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5056
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Jan Eisold »

Hallo,

eines Vorweg: Dieses Posting richtet sich nicht gegen eine oder mehrere bestimmte Personen und ist ausdrücklich nicht boshaft gemeint ! Bild

Langsam frage ich mich ernsthaft, ob es keine wichtigeren Probleme gibt als die Usernamen eines Software-Fan-Forums. Ich dachte, die Leute hier sind eigentlich ganz normal und brauchen sowas nicht. Scheinbar lag ich da falsch. Bild Neuerdings streiten sich hier einige schon Tage lang darum, ob es zumutbar oder doch der persönlichen Freiheit abkennlich ist, welche Usernamen man verwendet. Eigentlich ist klar, dass es in solchen Fragen keine eindeutige Lösung geben kann (ich hoffe, dass spricht sich bald mal rum !). Jetzt ufert das ganze schon in eigenen Threads aus. Leute, geht arbeiten, macht irgendwas sinnvolles, aber nervt nicht mit solch sinnlosen Diskussionen !

MfG Jan, den das Ganze langsam nervt Bild
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Samstag 25. September 2004, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Rolf R »

Nu' beruhig Dich!

Wir wollen genau dasselbe!

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Bartosch »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Ebbe schrieb:

Ist doch egal ob er "Karl Müller", "Jens Petersen" oder "Alois Kraxelhuber" heißt. Hier heißt er eben ICE (ich kürze ab).<hr></blockquote></p>

Mag sein aber man redet nichts desto trotz mit Menschen und nicht mit Gebrauchsgegenständen. Es fällt einfacher zu Kommunizieren weil ein richtiger Name ein teil der Persönlichkeit ist. Die Kenntnis über einen teil der Persönlichkeit des Komunikationspartners -also ein klar erkennbarer Name gibt bereits vorab ein Gefühl der Vertrautheit. Es redet sich unangenehm mit einer Baureihe.
Zudem hat sich nach jahrelanger Forschungaarbeit gezeigt, daß die Angabe des Realnamens auch für den Postingstil förderlich sein kann. Wenn man mit dem eigenen, guten Namen,den man ja schlecht austauschen kann, für das Geschriebene einstehenmuß, überdenkt man anscheinend eigene Aussagen und Formulierungen etwas
gründlicher. Daher signalisiert der eigene Name dem Gegenüber das
Interesse an einer ernsthaften Diskussion und wird von vielen als ein
Zeichen von Seriosität empfunden.
Das ist das was ich bei den Fuzzy-Forum von Drehscheibe Online meinte.
Hierzu Zitiere ich mich selber . . .

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Deinen Wörtern folgend ist es nur ein ein Fuzzi-Forum. Derartiges wie Counterstrike kann ich dort nicht finden. Ich stösse dort aber größtenteils auf Spinnereien, die ein Indiz dafür sind das die ihre Materie nicht ernst nehmen, was sich auch in ihren "Pseudonymen" fotsetzt.<hr></blockquote></p>

Die Leute und Ihre Aussagen wirken auf den ersten blick Unseriös. Größtenteils sind ihre Aussagen auch schlichweg lügen/spinnereien. Alleine ihre Entscheidung für ein Pseudonym zeigt das sie sich auf Grund ihrer unseriösen Postings hinter ihrem Pseudonym verstecken, weil eine Konfrontation mit ihrer Lüge um so unangenehmer wird wenn man anschließend mit den Realnamen angesprochen wird. Nun lügt hier keiner (hoffentlich) also warum verstecken sich einige hinter ihren Pseudonymen. Vielleicht ist das eine oder andre versteckspiel auf die sinnlosen Postings, die hier von Zei zu Zeit abgelassen werden, zurückzuführen ?
Natürlich will ich hier niemandem hier dazu bewegen irgendwelche Klauseln ins Forum einzugeben die einen zum Realnamen zwingen. Mein Denkanstoss soll jedeglich nur eine Empfehlung sein einen Realnamen zu Führen. Gründe sind oben genannt.
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Matches »

Hi Bartosch!

Wenn du hier schon mit Realnamen arbeiten möchtest, dann gib auch bitte deinen Namen ordnungsgemäß an. So und jetzt kehrt hier ruhe ein!!!!!!!!!!!!

STN Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Bartosch »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>

Es schrieb Schreichhölzer?

Wenn du hier schon mit Realnamen arbeiten möchtest, dann gib auch bitte deinen Namen ordnungsgemäß an. So und jetzt kehrt hier ruhe ein!!!!!!!!!!!!<hr></blockquote></p>

Es ist nicht zu verstehen was du an meinen Realnamen auszusetzen hast.

Liebe BAHN gemeinde wir sehen hier ein weiteres bsp. wieso die Empfehlung des Realnamens für das Forum geschickter besser währe. Der die das Matches liefert einen glasklaren Beweis das man hinter seiner geschaffenen Anonymität manchmal sachen schreibt die jeglichen sachverstand vemissen lassen. Birgt man mit seinen echten Namen überdenkt man solche Postings schneller.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

eigentlich wollte ich die Realname/Pseudonym-Diskussion von meiner Seite aus ruhen lassen. Aber nachdem Du weiterhin gegen User stänkerst, die ein Pseudonym verwenden, so mische ich mich nochmal ein.

Hinter dem Pseudonym Matches verbirgt sich ein echter Mensch aus Fleisch und Blut. Falls Du mir nicht glaubst, so kannst Du Dir gern das Gruppenbild des Treffens in Nordhausen auf Eberhards Seite ansehen: http://www.bahnnetze.de/treffen.html. Wenn Du den Mauszeiger mal auf den Icon "E-Mail" bei einem Beitrag von Matches führst, so findest Du auch seinen Realnamen.

Im übrigen behandle ich selbst jeden User hier, egal ob mit Realname oder Pseudonym und auch anonyme Poster, gleich. Daß Du Deinen Realnamen benutzt ist mir u.a. von bln.verkehr bekannt.

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Sonntag 26. September 2004, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Bartosch
Beiträge: 146
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 12:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Bartosch »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Heiko Schneider schrieb:
eigentlich wollte ich die Realname/Pseudonym-Diskussion von meiner Seite aus ruhen lassen. Aber nachdem Du weiterhin gegen User stänkerst, die ein Pseudonym verwenden, so mische ich mich nochmal ein.<hr></blockquote></p>

Wenn ihr meinen Text von 25.09.2004 20:26 gelesen hättet und ihr ihn auch verstehen würdet dann wüsstet ihr das ich hier gegen niemanden "stänkere". Ihr wüstest auch worum es MIR geht.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Heiko Schneider schrieb:
Hinter dem Pseudonym Matches verbirgt sich ein echter Mensch aus Fleisch und Blut. Falls Du mir nicht glaubst, so kannst Du Dir gern das Gruppenbild des Treffens in Nordhausen auf Eberhards Seite ansehen: http://www.bahnnetze.de/treffen.html. <hr></blockquote></p>

Das hätt' ich auch vor den visuellen Beweis geglaubt. Wie gesagt ich verweise auf meinen Text worum es mir geht.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Heiko Schneider schrieb:
Wenn Du den Mauszeiger mal auf den Icon "E-Mail" bei einem Beitrag von Matches führst, so findest Du auch seinen Realnamen.<hr></blockquote></p>

Es löst aber nicht das Problem welches nunmal da ist wenn man sich hinter seinem Pseudonym versteckt.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Heiko Schneider schrieb:
Im übrigen behandle ich selbst jeden User hier, egal ob mit Realname oder Pseudonym und auch anonyme Poster, gleich.<hr></blockquote></p>

dito.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Daß Du Deinen Realnamen benutzt ist mir u.a. von bln.verkehr bekannt.<hr></blockquote></p>

Dann wüstest du auch ohne meinen Text zu lesen welche Probleme man sich erspart wenn man den Realnamen benutzt.
Sander Fondse
Beiträge: 1983
Registriert: Sonntag 18. April 2004, 17:40
Wohnort: Nieuwveen (ZH), die Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Sander Fondse »

Können wir nicht ein mal AUFHOHREN Bild !!!!!!

Was für ein Kwatsch!!!

Es gibt das Menschen nicht immer Bekant willen sein unter seine originale Name. Zu 'verstecken', ist doch normal. Es gibt auch Leute wo ein bischen nervös sein. Glaubst du dass es einfach ist für diese Menschen um in ein Forum ein zu steigen mit mehr als 250 Bild registrieden User.Können sie nicht einfach mitmachen unter ein andere Name? Dafür gibt es Freiheit von Ausdruckung Bild !!

Warum? Bild Bild
Wann es Probleme gibt muß Mann doch nicht die originale Name des Users zu wissen, nur die Forumname. Bild

Warum bleibst du dich hieran nerven. Ich glaube wann du nur persönliche Name von Forummenschen willst, du NICHT hier sein musst. Bild


P.S.
Zum Beispiel:
Ich brauche mein eigene Name, bin ich dann nimmer nervös?
Bahn, immer etwas zu tun. Und ohne Verspätungen, wie die NS.
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von FGodard »

Also, jetzt mische ich mich auch mal ein, obwohl ich das eigentlich nicht vorhatte:
Ich finde, jeder sollte selber entscheiden können. was für einen Namen er wählt. Hier im BAHN-Forum hat es bisher (bis auf ein paar Ausnahmen Bild ) keinen bis wenig Spam gegeben. Und ich hoffe dass das auch so bleibt!
@Bartosch:
Wenn dir die Namen hier nicht gefallen, dann steht es dir frei deinen Account hier zu löschen und zu gehen. Sorry dass ich das jetzt sage, aber das nervt mich jetzt wirklich und ich finde, dass dieser Thread schon nahe am Spam ist! Bild

Und nochwas:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Können wir nicht ein mal AUFHOHREN Bild !!!!!! <hr></blockquote></p>
Genau so sehe ich das auch!
Zuletzt geändert von FGodard am Sonntag 26. September 2004, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Gast

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Gast »

Ihr versteht mich falsch. Es nervt mich nicht. Das ergeht auch aus dem Text!
Es ist nur angenehmer eine Konversation zu führen wenn gegenüber eine reale Persönlichkeit sitzt.
Im übrigen finde ich es sehr schade das bis auf einer in diesem Thread niemand mit Gegenargumenten arbeitet.
Wiso ist es eucht angenehmer mit Pseudonymen zu Arbeiten? Fällt eine Komunikation mit einer realen Identität nicht leichter zumin. angenehmer?
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Eberhard »

RONNY -- Hol' doch mal das alte Schloss raus! Oder lösche einfach das ganze Thema. Schade wäre es wohl nicht drum.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Gast

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Gast »

L Ä C H E R L I C H UND P E I N L I C H !!
.....armes Deutschland.....
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5056
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Realnamen vs. Pseudonyme

Beitrag von Jan Eisold »

Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ronny nochmal an meinen Vorschlag erinnern, anonyme Poster zu sperren...

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Gesperrt