im "Wann sollten wir uns im Winter treffen?"-Topic hat Eberhard nach Übernachtungsmöglichkeiten in Dresden gefragt, daher mache ich nun dieses neue Topic auf.
Da ich selbst kein Dresdner bin und mich mit den Übernachtungsmöglichkeiten in Dresden auch nicht so sehr auskenne, so greife ich mal auf die Angaben aus dem Internet zurück. Die Preise kann sich ja jeder selbst raussuchen.
In Dresden sind auch in der Nacht die meisten Stadtteile günstig per Bus oder Straßenbahn zu erreichen - dank dem tollen Nachtverkehr der Dresdner Verkehrsbetriebe.
Los gehts...
Jugendherbergen
In Dresden gibt es zwei Jugendherbergen, welche an das DJH angeschlossen sind: das Jugendgästehaus Dresden und die JH Dresden "Rudi Arndt", g. GmbH.
Unter Jugendherbergen ordne ich mal "Die Koje" ein. Dies ist ein ehemaliger Elbdampfer, welcher zu DDR-Zeiten gebaut wurde. Anfangs der 90er Jahre wurde dieser ausrangiert und daraus entstand eine Art Hotelschiff. Der Link: www.diekoje.de. Allerdings wäre die Frage zu klären, ob man dort auch im Winter übernachten kann. Meiner Meinung nach wäre das der ungewöhnlichste Übernachtunsort in Dresden.
Hotels
Für eine Touristenstadt, wie es Dresden ist, gehört sich, daß viele Hotels angesiedelt sind. Ehrlich gesagt hab ich keine Lust, jetzt alle Hotels in Dresden aufzuzählen.

Daher möchte ich mal auf die Auskunft auf der Internetseite der Stadt Dresden und www.gastinsachsen.de verweisen.
Zentral gelegen sind die IBIS-Hotels , welche sich mit den klangvollen Namen "Bastei", "Königstein" und "Lilienstein" auf der Prager Straße befinden. Bei der Suche im Internet ist mir zudem die City-Herberge aufgefallen.
Vielleicht können andere User noch andere Tipps beisteuern.
Heiko