Seite 1 von 3

Zeitumstellung

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2004, 15:28
von Flo
Wie kann ich denn Bahn vor der automatischen Zeitumstellung schützen?
Ich bin registrierter User, nur wenn mein PC am Wochenende die Zeit umstellt, meldet Bahn ein "Zeit und Datumsproblem" (und mit Sicherheit am Wochendende auch dann der Grafikeditor) und startet nicht mehr. Da hilft dann nur noch eine Neuinstallation. Kann man dieses Problem irgendwie umgehen?

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2004, 15:38
von Timm
Hallo
Die automatische Zeitumstellung kanst du bei Windos ausstellen indem du auf Datum/Uhrzeit ändern gest und dann unter Zeitzone die Umstallung abstellst.
Freundliche Grüße
Timm

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 14:44
von Rolf R
Das Problem hatten wir schon an anderer Stelle (Umstellung auf Sommerzeit)

Klar - Du kannst Windoofes zwingen, auf die Winterrzeitumstellung zu verzichten. Nur dann hast Du natürlich das Problem, dass Dein Rechner nominell das ganze nächste halbe Jahr eine Stunde vor geht (ich geh' mal davon aus, dass Du Sommerzeit eingestellt hast).
Sobald Du nämlich die Uhrzeit zurückstellst, kommt der Fehler wieder.

Ich nehme mal an, dass BAHN seine interne Zeit mit der Systemzeit abgleicht und dann "aufschreit", wenn die Systemzeit plötzlich 1 Stunde abweicht. Soll wohl verhindern, dass ein User seine Rechnerzeit vor der Erstinstallation um 20 Jahre vorstellt und anschließend seine Sharewarekopie unregistriert missbraucht.

Abhilfe schafft nur, Bahn neu zu installieren, was ja auch kein großer Aufwand ist. Solltest Du die Registrierdaten verloren haben, hilft im Zweifelsfalle eine E-Mail an Jan B.

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 15:55
von Silli15290
Hilft es da nicht, wenn man zur Zeit der Zeitumstellung Bahn spielt?

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 16:06
von Martin Körner
Ok, machen wir alle eine BAHN-LAN von Samstag zu Sonntag Bild
Spaß beiseite - BAHN ist ja toll, aber Sonntrag früh von 2-3 Uhr habe ich dann doch besseres zu tun als BAHN zu zocken ;-)

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 16:57
von someone
ach wirklich? ich wüsste nichts was ich sonst machen könnte um diese zeit...

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 17:59
von Eberhard
Also: someone macht den Test und lässt BAHN am Sonntag morgen während der Zeitumstellung laufen. Dann kann er uns ja von seinen diesbezüglichen Erfahrungen berichten.
Ich werde wohl um diese Uhrzeit auch nicht BAHN spielen. Da installiere ich lieber das Programm neu.

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 18:13
von DanielLorbach
Liegt das nur daran, dass Windows selbst die Uhr umstellt?

Wenn ich das testweise manuell mache, habe ich keine Probleme.

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 19:35
von Silli15290
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Spaß beiseite - BAHN ist ja toll, aber Sonntrag früh von 2-3 Uhr habe ich dann doch besseres zu tun als BAHN zu zocken ;-) <hr></blockquote></p>

Ich wurde es Ja nur laufen lassen.(Hatte es blöd formuliert)
Außerdem müsste man von 2:59 Uhr bis 2:01 Uhr das ganze laufen lassen.

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 22:01
von Jan Bochmann
Guten Abend,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wie kann ich denn Bahn vor der automatischen Zeitumstellung schützen?
Ich bin registrierter User, nur wenn mein PC am Wochenende die Zeit umstellt, meldet Bahn ein "Zeit und Datumsproblem" (und mit Sicherheit am Wochendende auch dann der Grafikeditor) und startet nicht mehr. Da hilft dann nur noch eine Neuinstallation. Kann man dieses Problem irgendwie umgehen?<hr></blockquote></p>

Keine Panik.

1. Ein registriertes BAHN sollte den Test auf Datums-/Zeitkonflikt eigentlich gar nicht ausführen. Dieser Test dürfte also nur die nichtregistrierte Shareware-Version betreffen. Wenn das nicht stimmt, bitte ich um entsprechende Info. Außerdem tritt das Problem wohl nur auf, wenn BAHN auf einem Dateisystem wie NTFS installiert ist, und auch dann nicht immer. Nutzer von Windows95/98/ME dürften also kaum betroffen sein, und auch bei NT/2K/XP nicht alle. Auf FAT32 wurde das Problem jedenfalls noch nicht beobachtet. Bei der Shareware-Version kann es helfen, diese komplett zu de-installieren, danach das Verzeichnis (Ordner) manuell zu löschen (mit allen noch darin vorhandenen Dateien), und das ganze neu zu installieren. Es könnte aber auch ausreichen, das Programm mehr als 60min nach der Fehlermeldung nochmal zu starten.

2. Es kann sein, daß BAHN beim Selbsttest ein Problem findet (Fehlermeldung 52), egal ob registriert oder nicht. Dann ist es am einfachsten, den Selbsttest auszuschalten. Siehe BAHN-Hilfe unter "Schalter (in der Kommandozeile)", Schalter "/NFC", oder www.jbss.de => FAQ für Einsatz unter Linux. Auch hier sollte man aber erstmal in Ruhe abwarten, ob das Problem auf dem eigenen Computer überhaupt auftritt.

3. In den Beta-Versionen von BAHN sind die meisten Tests deaktiviert. GE 1.x Beta besitzt meines Wissens keinen ähnlichen Test, also kann er auch nicht schiefgehen.

MfG
Jan B.

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Freitag 29. Oktober 2004, 22:04
von Jan Bochmann
Guten Abend,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Liegt das nur daran, dass Windows selbst die Uhr umstellt?<hr></blockquote></p>

Nein. Wenn das Problem auf dem jeweiligen Computer auftreten kann, dann kann man es m.W. auch manuell provozieren: Durch Umstellung der Uhr oder Umstellung der Sommer-/Winterzeiteinstellung oder Verstellung der Zeitzone bei gleichbleibender Uhrzeit.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Wenn ich das testweise manuell mache, habe ich keine Probleme.<hr></blockquote></p>

Dann wird es wahrscheinlich auch bei der automatischen Umstellung so sein.

MfG
Jan B.

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2004, 07:02
von Bahnfan
Bei kommt bei der Beta 3 nichts, nur bei BAHN 3.81 kommt folgendes (ist aber - glaube ich - schon bekannt):
----------------------------------------
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>(Startfehler 52)
Bahn381.exe ist manipuliert, evtl. durch Virus!
Start trotzdem versuchen?
[Ja] [Nein]<hr></blockquote></p>

Bei "Nein" passiert nichts, bei "Ja" folgendes:

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>(Startfehler 65)
BAHN.ZGG ist manipuliert, evtl. durch Virus!
Start trotzdem versuchen?
[Ja] [Nein]<hr></blockquote></p>

Bei "Nein" passiert nichts, bei "Ja" folgendes:

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>(Startfehler 68)
BAHN.FZG ist manipuliert, evtl. durch Virus!
Start trotzdem versuchen?
[Ja] [Nein]<hr></blockquote></p>

Bei "Nein" passiert nichts, bei "Ja" folgendes:

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>(Startfehler 22)
Datei defekt: BAHN.GZG
Programm abgebrochen
[OK]<hr></blockquote></p>

Bei "OK" passiert nichts mehr.
----------------------------------------
Dasselbe passiert, wenn man die Netzdatei mit 3.81 öffnet, statt 3.81 selber.
Ich habe XPp, der Rechner war die Nacht über im Standby (hab' ihn vergessen auszuschalten...)

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2004, 07:36
von Timo F.
Bei mir kommt trotz Reistrierung die gleichen Meldungen, wie bei Bahnfan.

Betriebssystem: XP
Dateisystem: NTFS

Bahn schnell neuinstallieren und weiterspielen Bild

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2004, 09:34
von Eberhard
Also mein Rechner war heute Nacht ausgeschaltet. ich habe gerade eben BAHN 3.81 und danach 3.83b3 gestartet, keine Meldung, keine Probleme, alles normal.
Ich benutze Win98SE.

Re: Zeitumstellung

Verfasst: Sonntag 31. Oktober 2004, 10:09
von Silli15290
Bei mir kam bei 3.83b3 auch nichts außergewöhnliches, nur in Hilfe/Info->Statusinfos... ganz unten stand:
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Installiert am 31.10.2004 (Tage: 0)
Nutzungszeit aktuelle Sitzung (d h:min): 0 00:02
Nutzungszeit gesamt (d h:min): 0 00:02<hr></blockquote></p>

...und das, obwohl ich es nicht neu installiert habe.