Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von someone »

ich finde solche anlagen sehr interessant. diese sind ja meist detaillierter und der betrieb ist überschaubar und somit bleiben einem mehr ressourcen um wert auf einen möglichst realistischen betriebsablauf zu gestalten. ich habe einmal den österreichisch-ungarischen grenzbahnhof hegyeshalom gebastelt mehr so für mich, ist schematisch rausgekommen aber bis man sämtliche züge (kein takt...) zum richtigen zeitpunkt am richtigen ort hat braucht es schon einiges...
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von Maik »

kannst du mir mal den link zur datei geben (ich bin zu doof zum finden)
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von Bahnfan »

Hier du faule Socke! Bild
(nicht persönlich nehmen!)
Zuletzt geändert von Bahnfan am Mittwoch 10. November 2004, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit für Signaturen!
Maik
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von Maik »

danke. ich hatte im falschen archiv geguckt (bahnnetze.de)
Chaos sei willkommen, die Ordnung hat versagt.
MartinL
Beiträge: 114
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 21:58

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von MartinL »

Hallo!

Es gab und gibt in der ex-DDR sowie in vielen Ostblockstaaten sogenannte Pioniereisenbahnen, heißen heute Parkeisenbahnen oder so. Diese haben meist ein überschaubare Netzgröße und lassen sich einfach erstellen. Bei Bahn fehlen allerdings viele davon als Netz (Chemnitz, Plauen, Cottbus, ...). Vielleicht haben die Microlayouter ja mal Lust die Lücken zu füllen.

Bei Bedarf könnte ich den Nachbau der Saxonia plus Wagen zur Verfügung stellen. Diese fährt heute bei der Parkeisenbahn Görlitz.

mfg

Martin
MartinL
Beiträge: 114
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 21:58

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von MartinL »

Interessante Links zu Parkbahnen:

http://www.parkeisenbahn.de/links.htm

Auf dem Netz Zvon.nt3 von Detlef Bier (siehe Netzarchiv) hatte ich mal 2 Microlayouts von einer Gartenbahn in Löbau sowie einer Museumsgrubenbahn Sproitz (bei Niesky) (liegt alles in Ostsachsen!!! Bild ) miteingeführt.

mfg

Martin
Zuletzt geändert von MartinL am Freitag 12. November 2004, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von Sascha Claus »

Das Mikronetz sieht gut aus, allerdings solltest du es für das Foto noch etwas 'rausputzen indem du Schifffahrtslinien (Markierungspunkte im Wasser) und den markierten Bereich ausblendest. Im Hintergrund könntest du noch eine Pappkulisse einblenden, wie sie meist bei Modellbahnausstellungen zu sehen ist. Bild
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
InterCityExpress
Beiträge: 242
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 17:10

Re: Wie denkt ihr über "Micro-Layouts"

Beitrag von InterCityExpress »

ich finde es sehr schön
Antworten