Rangierbewegungen

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Antworten
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Rangierbewegungen

Beitrag von someone »

Hallo ich hab eine kleine tüftelei für euch zum lösen Bild

ich hab' zwei paralelle FV-Linien (1 D und 1 Express) die für ihre fahrt 6h15' bzw, c.a. 6.5h benötigen. die abfahrten sind an beiden endstationen jeweils zur stunde (express) und zur minute 30 (d-zug) zwischen 5 und 19 uhr.

wie würdet ihr das mit den umläufen lösen und wie würdet ihr die rangierbewegungen in den endbahnhöfen ausführen? wie löst ihr das mit dem abstellen von wagen, ich möchte dabei möglichst wenige rangierloks verwenden, am besten eine.

bin gespannt wie ihr das löst.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Rangierbewegungen

Beitrag von Timm »

Hallo
Sollen die Wagen aufs gleiche Abstellgleis kommen, sende mir mal ne Mail mit der Datei damit ich das da Lösen kann( versuchn). Sind das Kopf oder Durchgangsbahnhöfe?
Freundliche Grüße
Timm
Zuletzt geändert von Timm am Freitag 12. November 2004, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Rangierbewegungen

Beitrag von someone »

hab bahn eben auf eine pc installiert der kein webzugang hat und auch kein diskettenlaufwerk *argh* also die kommen auf zwei verschiedenen gleisen an und fahren auf separaten anderen gleisen wieder weg also abfahrt express gl1, dzug gl2, ankunft express gl3 ankunft dzug gl4.

der eine bahnhof ist kopf und der andere ist ein durchgangsbahnhof allerdings machen beide fv-linien kopf.

mein problem ist in erster linie das abstellen der wagengruppen (für jede fv-linie eine eigene) während der nächtlichen pause in den beiden bahnhöfen. im erstgenannten kopfbahnhof kommen dann noch sicher noch 5-6 weitere fv-linien hinzu.
Zuletzt geändert von someone am Freitag 12. November 2004, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: Rangierbewegungen

Beitrag von Timm »

Hallo,
Du kanst die Züge wenn sie zur Aufstellgrupe fahren sollen auf ein extra Gleis fahren lassen.
Freundliche Grüße
Timm
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: Rangierbewegungen

Beitrag von Eberhard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> hab bahn eben auf eine pc installiert der kein webzugang hat und auch kein diskettenlaufwerk *argh*<hr></blockquote></p>
So theoretische Angaben sind aber zu abstrakt um eine effektive Hilfe anzubieten.
Daher würde ich empfehlen, das Netz (per USB-Stick oder Chip-Karte oder CD-Brenner oder LAN oder Null-Modem oder...) auf den Rechner zu kopieren, auf dem Du Deinen Internet-Zugang eingerichtet hast, und dann...
...entweder das Netz auf einen Server hoch laden, damit man es sich herunter laden und angucken kann,
...oder das Netz per E-Mail an mich schicken, dann lade ich es hoch.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Rangierbewegungen

Beitrag von Rolf R »

Genau meine Bitte:

ohne die baulichen und fahrzeugtechnischen Bedingungen zu kennen ist das Ganze schwar zu realisieren/sich vorzustellen.

Verwenden beide Züge das gleiche Wagenmaterial, sind es Wendezüge (meine: Triebwagen/Züge mit Lok u. Steuerwagen) oder müssen die Loks umgesetzt werden? Bild

Dann können wir uns damit an die Lösung machen Bild

Grüße

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Rangierbewegungen

Beitrag von someone »

ja geht klar, ich richte in den nächsten tagen eh eine www-verbindung ein. lade es dann hoch... leider hat sich swisscom noch nicht gemeldet hab mal mit denen kontakt aufgenommen.
Antworten