Aldi, Lidl und co

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Aldi, Lidl und co

Beitrag von Mirco_B »

Traut sich jemand der Gebäudegrafikbegabten auch an das Thema Supermärkte?

dann könne man in Verbindung mit etlichen anderen Firmen auch mal richtig schöne Gewerbegebiete bauen ...

... bei mir selbst hagelts leider noch ein wenig damit ... aber immerhin Fahrzeuge siind schon (fast) kein Problem mehr Bild
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
someone
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 08:11
Wohnort: Bern - Schweiz

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von someone »

da kommt halt nur hinzu dass es in fast allen ländern wieder andere ladenketten gibt, in der schweiz sind es coop, migros und denner, naja aldi plant auf jeden fall auch bei uns die preise zu durchwirbeln und spar ist bei uns auch schon auf dem markt wenn auch - wie es der name schon sagt - spärlich...

gibt es in DE auch filialen der französischen ladenkette carrefour?

naja, ich weis dass ich hier in einem deutschen forum bin, deshalb ist denk ich mal die nachfrage nach den deutschen grossverteilern grösser :-)
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Ronny Kraus »

Mal abgesehen davon, dass Spar keine deutsche Kette ist, würde ich mich ebenfalls über solche Grafiken freuen. Mal so ne Frage in den Raum gestellt: Muss man sich eigentlich ne Genehmigung holen, wenn man eine Grafik mit einem geschützten Markensymbol veröffentlichen will? z.B. das Mc-Donalds "M"...
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Ich wollt die mal zeichnen, bin aber beim Aldi hängen geblieben Bild
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo,

als regelmäßiger Einkäufer im Netto (www.netto-online.de) würden mich auch solche Grafiken interessieren.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Mirco_B »

Wie wäre es denn mit Modulbauweise Bild

ein Standartladen (erstmal) und dann verschiedene "Leuchtreklamen"

und was die Märkte angeht ... Aldi ist global, Spar ist holländisch Global ... Wal Mart amerikanisch und auch hier präsent ... so die kleineren wie z.B. DügroSB brauchen wir ja nit, aber so zumindest ne Auswahl an Baumärkten für Industriegebiete wäre wirklich mal nit schlecht ... Bild
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Ronny Kraus »

Richtig, Spar (übersetzt "Tanne") kommt aus den Niederlanden. War nicht einer der Gründer dieser Kette erst vor einigen Monaten gestorben? Netto gehört übrigens auch zu Spar und Aldi ist ein deutsches Unternehmen.
Wegen der Genehmigung hatte ich folgende Bedenken: In der Trainsimulator-Szene erinnere ich mich daran, dass einige Projekte nicht verwirklicht werden konnten, weil die Originalfirmen ihre Zustimmung zur Verwendung des Firmenlogos verweigerten. So sollte z.B. auch das Leipziger Straßenbahnnetz mal umgesetzt werden und die LVB hatten die Genehmigung nicht erteilt. Einige TS-Fahrzeuge fahren deshalb ohne Logo bzw. ohne Ähnlichkeit zum Originallogo rum...

Dann bin ich ja mal auf die Märkte gespannt.
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Heiko Schneider »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mal so ne Frage in den Raum gestellt: Muss man sich eigentlich ne Genehmigung holen, wenn man eine Grafik mit einem geschützten Markensymbol veröffentlichen will? z.B. das Mc-Donalds "M"...<hr></blockquote></p>Alternativ wird eben das "M" zum "W". Bild Aber McDowells (im Film Der Prinz aus Zamunda) verwendet auch ein güldenes "M". Ist zwar jetzt im falschen Topic, aber die Frage wurde ja hier gestellt.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Netto gehört übrigens auch zu Spar...<hr></blockquote></p>Das ist mir allerdings bekannt gewesen. Dennoch ist Netto günstiger als Spar und gegenüber Aldi hat Netto sogar ordentliche Regale.

Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Sonntag 21. November 2004, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1943
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Sascha Claus »

Ich wäre schon froh, wenn es einige baumarkttaugliche Flachbauten gäbe, die man in Gewerbegebiete pflanzen kann. Die Originalbauten aus BAHN sind dafür meist zu dunkel.

Die Anhängsel der Metro-Kette bitte ich zu boykottieren. Wer Homepagebetreiber zo horrenden Preisen abmahnt, Metro-Bus-Betreiber verklagt und sich einbildet, im Besitz eines Teils der deutschen Sprache zu sein, gehört nicht in BAHN-Netze. Gegen brennende M*t*o-Märkte habe ich allerdings nichts einzuwenden. Bild
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5056
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Jan Eisold »

Ähm, bei den Standartgrafiken, genauer den Bahnhofsgebäuden, gibt es so gelbe Flachbauten. Mit ein Bischen gutem Willen gehen die bei mir als Supermarkt durch, wenn man mehrere Einzelsymbole davon geschickt verbaut. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen von euch eine Alternative zum Selberzeichnen ? Bild

MfG Jan
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Sonntag 21. November 2004, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Michael B.
Beiträge: 242
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 13:21
Wohnort: Lindenberg
Kontaktdaten:

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Michael B. »

hmmmmmmmmmmmm.......
Ich habe im moment so viele Grafiken am laufen aber mal sehen...
Ich weiß nocht nicht so genau...
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Silli15290 »

Spar hat in Österreich vertreten durch Billa den größten Marktanteil, aber Modulbauweise wär schon ganz praktisch, dann könnte z.b. ein Tscheche eine Carrefour-Reklame an seine Läden in Bahn anbringen oder ich eine Plus-Leutreklame usw. usw. ...
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Rolf R »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Mal abgesehen davon, dass Spar keine deutsche Kette ist, würde ich mich ebenfalls über solche Grafiken freuen. Mal so ne Frage in den Raum gestellt: Muss man sich eigentlich ne Genehmigung holen, wenn man eine Grafik mit einem geschützten Markensymbol veröffentlichen will? z.B. das Mc-Donalds "M"...<hr></blockquote></p>

Das M ist ein "Registrated Trademark", dass nur mit Genehmígung benutzt werden darf, was ´mit Sicherheit auch für andere Grafiken gelten wird.
Allerdings kann man mit der Verwendung als Grafik in einem Bahn-Netz ja nicht unbedingt Geld verdienen, deshalb könnte man es auf einen Versuch ankommen lassen - denn es ist ja versteckte Werbung für das betreffende Unternehmen.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Timo F.
Beiträge: 990
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
Wohnort: Deutschland, Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aldi, Lidl und co

Beitrag von Timo F. »

@Sascha Claus: Ganz meine Meinung. HVV, BVG, [url=http://www.berlin-metro.de,]www.berlin-metro.de,[/url] www.nuernberger-metro.de und viele andere wurden verklagt. Die ersten beiden haben gewonnen, die beiden letzten hatten schon vorher aufgegeben (zu hohe Kosten)...
Aber gegen ein BAHN-Symbol habe ich nichts einzuwenden - Kann man ja in die Pampa bauen Bild Bild
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
Antworten