BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
GKords
Beiträge: 160
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 21:46
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von GKords »

Hallo zusammen,

in einem meiner Netze tritt seit BAHN Bahsteige in Kurven kennt (ich glaube, es war 3.80) hin und wieder ein merkwürdiges an Tunnelenden auf. BAHN ersetzt plötzlich und ohne ersichtlichen Grund bestimmte Tunnelenden durch einen Bahnsteig in einer Kurve (letzter Bus-Fahrweg). Das sieht dann ungefähr so aus:

Bild

Eine äußerst komische Sache, denn das passiert ohne mein Zutun und dummerweise auch ohne Dispatcher-Nachricht, so dass ich es erst merke, wenn sich vor dem Tunnelanfang ein entsetzlicher Stau bildet.

Meine Frage an euch: Passiert euch sowas auch? Hat einer eine Erklärung dafür? Kann man das irgendwie abschalten?

Gruß
G. Kords
DanielLorbach
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von DanielLorbach »

Es gab im Thread

http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=457

ein ähnliches Problem. Allerdings ging es da um Signalanlagen.
Warum es jetzt ein Tunnelstück trifft - ???
Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1917
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Sascha Claus »

Sowas haben Tunnelenden bei mir nur gemacht, wenn ich deren Reservierung aufgehoben habe und noch ein Zug im Tunnel war.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Sowas haben Tunnelenden bei mir nur gemacht, wenn ich deren Reservierung aufgehoben habe und noch ein Zug im Tunnel war.<hr></blockquote></p>

Das machen sie auch heute noch. Es wird aber hier nicht die Ursache sein.

Gruß
Jan B.
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Es gab im Thread

http://www.das-bahn-forum.de/forum//viewtopic.php?t=457

ein ähnliches Problem. Allerdings ging es da um Signalanlagen.
Warum es jetzt ein Tunnelstück trifft - ???<hr></blockquote></p>

Die Ursache könnte die gleiche sein. Voraussetzung ist, daß das betreffende Netz schon ziemlich alt ist, oder zumindest ursprünglich mit einer BAHN-Version wie 3.40 oder älter erstellt oder bearbeitet worden ist. Dann kann sich an der betreffenden Position mal ein Signal befunden haben, das nicht korrekt gelöscht wurde. Daß dort jetzt ein Tunnel ist, liegt an späteren Umbauten in diesem Netz und nicht an BAHN.

Versuche mal folgendes, um das Problem zu lösen:

1. Auf jeden Fall eine Sicherungskopie vom Netz machen.

2. BAHN starten, Simulation stoppen, Netz laden.

3. Auf die Position, die sich so seltsam verhält, ein Signal bauen. BAHN fragt "Neue Signalanlage anlegen?", mit "Ja" bestätigen. Netz danach NICHT speichern! Das Signal anklicken. Da wird die Nummer einer Signalanlage angezeigt. Diese Nummer gibt es aber schon im Netz, d.h. die ist nicht neu. Wenn man die Elemente der Anlage anzeigen läßt, müßte jetzt die Position 2mal dort auftauchen. Leider kann man aber nicht 2 Elemente an einer Position löschen, sondern nur eines.

4. Das Netz neu laden, OHNE vorher zu speichern.

5. Auf die kritische Position eine Haltestelle in Nord-Süd-Richtung bauen. Bauform ist egal.

6. Die Signalanlage suchen, deren Nummer vorhin angezeigt wurde. Kursor auf ein Element dieser Anlage setzen. Wenn das so weit entfernt von dem kritischen Punkt ist, daß dieser nicht sichtbar ist: Ein 2. Editfenster öffnen und dorthin positionieren. Kursor dann wieder auf ein Element der Anlage.

7. Die aktuellen Parameter der Signalanlage notieren (Zählerwert).

8. >F4< betätigen. Damit müßte sich an dem komischen Punkt die Haltestelle in etwas anderes verwandeln, wahrscheinlich in eine andere Haltestelle oder in eine Kreuzung.

9. >F4< so oft wiederholen, bis an der kritischen Stelle ein Schaltkontakt auftaucht.

10. Die Signalanlage außer Betrieb setzen.

11. Den "neuen" Schaltkontakt löschen, also z.B. die korrekte Tunneleinfahrt wieder dorthin bauen.

12. Die zuvor notierten Parameter wieder bei der Signalanlage eintragen (wenn sie sich verändert haben) und diese anschließend wieder in Betrieb nehmen.

13. Netz speichern.

14. Simulation weiterlaufen lassen und gucken was passiert. Hoffentlich nichts seltsames mehr, jedenfalls nicht dort...

Viel Erfolg
Jan B.
Benutzeravatar
Eberhard
Beiträge: 840
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 21:31
Wohnort: Hungen
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Eberhard »

Hey Ronny,
kannst Du nicht den obigen Text von J.B. in eine eigenes Thema (hier in dieser Rubrik) hinein packen?? Dafür könnten auch sich noch andere im Forum veröffentlichte Texte ganz gut eignen.
Wäre sicher eine Überprüfung wert, oder? Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass bei anderen Usern ebenfalls ähnliche Probleme auftauchen können. Dann wären ein paar gesammelte "Rezepte zur Reparatur" sicher hilfreich.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
GKords
Beiträge: 160
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 21:46
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von GKords »

Hallo zusammen, hallo Jan,

herzlichen Dank erstmal für den Vorschlag!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Die Ursache könnte die gleiche sein. <hr></blockquote></p>

Ist sie leider nicht. Der Versuch ist fehlgeschlagen, denn das enstprechende Symbol ließ sich problemlos durch ein Signal ersetzen. BAHN hat auch eine absolut neue Signalanlage dafür eingesetzt. (Die Nummer war, um genau zu sein 1690, eigentlich bin ich bei ca. 6050, aber die entspr. Anlage hatte ich kurz zuvor gelöscht.). Ich habe versucht, die weiteren Instruktionen zu befolgen - ohne Sinn und Erfolg. Auch mit der F4-Taste habe ich gespielt, aber das änderte wenig.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Voraussetzung ist, daß das betreffende Netz schon ziemlich alt ist, oder zumindest ursprünglich mit einer BAHN-Version wie 3.40 oder älter erstellt oder bearbeitet worden ist. <hr></blockquote></p>

Das ist es in der Tat. Ich habe mit 3.40 begonnen und es seitedem mit bestimmt nahezu allen (im Netz veröffentlichten) Beta-Versionen traktiert. (Edit: natürlich auch mit den "echten" Versionen!)

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> Dann kann sich an der betreffenden Position mal ein Signal befunden haben, das nicht korrekt gelöscht wurde. <hr></blockquote></p>

Dass sich an exakt dieser Position (9929 | 5001) mal ein Signal befunden hat, ist nahezu ausgeschlossen. Bei 3.40 und co. gab es die Position, glaube ich, noch gar nicht.

Ich habe das entsprechende Element inzwischen wieder durch ein Tunnelende ersetzt und munter weitergebaut. Der Fehler ist bisher nicht wiedergekommen. Irgendein von mir ausgelöstes Ereignis iN Bezug auf den Tunnel kann ich dem Vorfall nicht zuordnen. Ich kann jedoch ausschließen, in letzter Zeit einen Zug in dem Tunnel gelöscht zu haben. Ich habe seit langem nicht mehr am entsprechenden Straßenbahnsystem gebastelt.
Ich habe beim Durchsuchen der Backups die Version gefunden, in der der Fehler erschienen ist und entsprechd die letzte Version, wo alles in Ordnung war. Ich weiß nicht, ob man damit etwas anfangen kann. Ich nehme aber mal an, das der Fehler beim Speichern aufgetreten ist.

Ich würde das Netz im entsprechenden Stadium (das Backup existiert ja noch) gern publik machen, aber es ist knapp 7 MB groß, mein Provider würde mir eins husten... - Und mein Internetanschluss wohl auch...

Sollte es also noch andere Korrektur-Möglichkeiten geben, würde ich mich freuen, ansonsten muss ich halt aufs nächste Mal warten.

Freundliche Grüße
G. Kords
Zuletzt geändert von GKords am Freitag 3. Dezember 2004, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
DanielLorbach
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von DanielLorbach »

7 MB für ein Bahnnetz ?

Das hätte ich gern mal.

Momentan kannst Du 20 MB bei ezShare hochladen.
Kannst es dort ja hinschieben. Dann hast Du auch kein Traffic-Problem.

edit:

eine FAQ (Frequently Asked Questions / Häufig gestellte Fragen) für dieses Forum wäre wirklich nicht schlecht.
Zuletzt geändert von DanielLorbach am Freitag 3. Dezember 2004, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
Mirco_B
Beiträge: 1016
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Mirco_B »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>7 MB für ein Bahnnetz ?

Das hätte ich gern mal.

Momentan kannst Du 20 MB bei ezShare hochladen.
Kannst es dort ja hinschieben. Dann hast Du auch kein Traffic-Problem.
<hr></blockquote></p>

je nachdem denke ich dass das ganze evtl. sogar was für die archivseiten wäre ... zumindest mal meine meinung
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hey Ronny,
kannst Du nicht den obigen Text von J.B. in eine eigenes Thema (hier in dieser Rubrik) hinein packen?? Dafür könnten auch sich noch andere im Forum veröffentlichte Texte ganz gut eignen.
Wäre sicher eine Überprüfung wert, oder? Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass bei anderen Usern ebenfalls ähnliche Probleme auftauchen können. Dann wären ein paar gesammelte "Rezepte zur Reparatur" sicher hilfreich.<hr></blockquote></p>

Das sind aber sehr spezifische "Rezepte", und sie helfen nur in wenigen Fällen. Genauso könnte man eine Bedienungsanleitung für Blinddarmoperationen veröffentlichen (beginnend mit "bei Bauchschmerzen versuchen Sie mal dieses...", und ohne die Möglichkeit einer Sicherungskopie) und diese Leistung der Krankenhäuser streichen...

Gruß
Jan B.
Jan Bochmann
Beiträge: 2217
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Jan Bochmann »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo zusammen, hallo Jan,

herzlichen Dank erstmal für den Vorschlag!

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Die Ursache könnte die gleiche sein. <hr></blockquote></p>

Ist sie leider nicht. Der Versuch ist fehlgeschlagen, denn das enstprechende Symbol ließ sich problemlos durch ein Signal ersetzen. BAHN hat auch eine absolut neue Signalanlage dafür eingesetzt. (Die Nummer war, um genau zu sein 1690, eigentlich bin ich bei ca. 6050, aber die entspr. Anlage hatte ich kurz zuvor gelöscht.). Ich habe versucht, die weiteren Instruktionen zu befolgen - ohne Sinn und Erfolg. Auch mit der F4-Taste habe ich gespielt, aber das änderte wenig.<hr></blockquote></p>

Das könnte auch an der -in diesem Fall- unglücklichen Numerierung liegen, denn die Anlagen sind intern nach Nummern sortiert.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Dass sich an exakt dieser Position (9929 | 5001) mal ein Signal befunden hat, ist nahezu ausgeschlossen. Bei 3.40 und co. gab es die Position, glaube ich, noch gar nicht. <hr></blockquote></p>

Stimmt. Jedoch kann ja mal ein Netzabschnitt verschoben worden sein, und ein Speicherfehler kommt auch in Frage. Außerdem die unzähligen Fehler der diversen Beta-Versionen (sinngemäßes Zitat von der Beta-Seite: "Nutzen Sie keine Beta-Version für ernsthafte Projekte". Das steht dort nicht aus Spaß.)

Ggf. kann es helfen, eine Statistikausgabe der Signalanlagen zu machen (Datei-Statistikausgabe) und in der Ergebnisdatei nach den Koordinaten zu suchen (mit normaler Textsuche möglich). Falls sich dort doch etwas finden sollte, dann ab "Kursor auf ein Element der Anlage und >F4<" nochmal probieren.

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich habe beim Durchsuchen der Backups die Version gefunden, in der der Fehler erschienen ist und entsprechd die letzte Version, wo alles in Ordnung war. Ich weiß nicht, ob man damit etwas anfangen kann.
<hr></blockquote></p>

Eventuell. Zumindest könnte man den Fehler damit eingrenzen. Mit welchen Programmversionen sind denn diese beiden Netze zuletzt gespeichert worden (genauer: Was zeigt BAHN nach dem Laden der Netze jeweils unter "Hilfe-Statusinfos" als Dateiversion an)?

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Ich würde das Netz im entsprechenden Stadium (das Backup existiert ja noch) gern publik machen, aber es ist knapp 7 MB groß, mein Provider würde mir eins husten... - Und mein Internetanschluss wohl auch...<hr></blockquote></p>

Meiner auch. 7 MB sind für mich für einen Download weit jenseits von gut und böse.

Freundliche Grüße
G. Kords
Ronny-Erfurt
Beiträge: 115
Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:16

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Ronny-Erfurt »

7MB gezippt oder ungezippt?
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1917
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Sascha Claus »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>eine FAQ (Frequently Asked Questions / Häufig gestellte Fragen) für dieses Forum wäre wirklich nicht schlecht.<hr></blockquote></p>http://www.jbss.de/faq.htm
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
GKords
Beiträge: 160
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 21:46
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von GKords »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>7MB gezippt oder ungezippt?<hr></blockquote></p>

Herzlichen Glückwunsch, Ronny!

Du hast die Schallmauer meiner Naivität durchbrochen. Gezippt bringe ich's noch auf ca. 1,23 MB. Immerhin.

Ich werde die zahlreichen Baustellen im Netz notdürftig zu flicken versuchen und dann Kontakt zu den Archiven aufnehmen.

MfG
G. Kords

___
Edit: Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von GKords am Freitag 3. Dezember 2004, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Timm
Beiträge: 2092
Registriert: Sonntag 15. August 2004, 20:15

Re: BAHN (3.83) frisst mein Tunnelende

Beitrag von Timm »

Hallo
http://timmgrobe.freeprohost.com/Problem.htm
Mir ist das bei einer älteren Datei passiert aber mit Bahn3.81!!!
Freundliche Grüße
Timm
Antworten