BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Hallo BAHN-Nutzer,
nach langer Vorbereitungszeit steht nun das Programm für das zweite BAHN-Treffen fest. Stattfinden wird dieses am Sonnabend 15. Januar 2005 in Dresden.
Vortreffen
Für alle bereits am Freitag, 14. Januar 2005, anreisenden findet am Freitagabend ab 19 Uhr in der „Schachtel“ ein kleines Vortreffen statt. Die „Schachtel“ ist in der Zwickauer Straße 135 zu finden, erreichbar mit den Buslinien 82 und 89 bis zur Haltestelle Rathaus Plauen oder der S3 bis Dresden-Plauen.
Programm
Um 11 Uhr startet eine Straßenbahnsonderfahrt mit einem Tatra T4D und wird zu den Endstellen Weixdorf, Hellerau, Radebeul West und Kleinzschachwitz führen.
Folgende Einstiegshaltestellen sind vorgesehen:
11:00 Uhr Bahnhof Mitte (Hst. unter den Brücken Ri. Stadt)
11:02 Uhr Freiberger Straße (Hst. SL 7+10 Ri. Hbf)
11:05 Uhr Hauptbahnhof (Hst. SL 7+10 Ri. Weixdorf/Striesen)
11:18 Uhr Bahnhof Neustadt (SL 3+6+11 Ri. Coschütz/Niedersedlitz/Bühlau)
Hinweise für Ortsfremde: vom Jugendgästehaus ist Freiberger Straße die nächste Hst., etwa 200 m. Von der Jugendherberge „Rudi Arndt“ der Hbf. Von den Bahnhöfen ist alles soweit klar. Von Pension Füg die Hst. Bahnhof Neustadt. Generell kann auf der gesamten Fahrtstrecke zugestiegen werden, jedoch nicht am Albertplatz. Exotische Einsteigepunkte am besten wenige Tage vorher anmelden, damit wir wissen, wo zu halten ist.
Fotohalte werden an den Endstellen und nach Möglichkeit unterwegs eingelegt.
Im Anschluss an die Sonderfahrt wird ab etwa 15:30 Uhr das historische BW Dresden-Altstadt besucht. Generell ist der Besuch kostenfrei - die Organisatoren haben sich jedoch dafür entschieden, einen geringen Betrag von jedem Teilnehmer einzusammeln und als Gruppenspende dem BW zu übergeben. Darüber hinausgehende Spenden sind natürlich möglich.
Am Abend wird in der „Coschützer Höhe“ eingekehrt. Hier werden der Tag und das Treffen ausklingen.
Kosten
Pro Teilnehmer werden diese Kosten entstehen:
10,00 € für die Straßenbahnsonderfahrt
3,00 € für den Besuch des BW Dresden-Altstadt
Fahrtkosten für den ÖPNV sind von jedem Teilnehmer individuell zu zahlen, auf Wunsch können die entsprechenden Fahrscheine gekauft und dann an die Teilnehmer ausgehändigt werden. Soweit wir wissen, werden einige Teilnehmer in den gleichen Pensionen, Herbergen etc. übernachten - evtl. können diese sich einen Fahrschein teilen (dann könnte es ein wenig billiger werden), das sollte bei einem Tagesprogramm kein Problem sein. Wir werden versuchen, die jeweils kostengünstigste Variante zu finden.
Anmeldung
Die Teilnahme ist bei Jan Eisold per eMail ([url=mailto:janeisold@web.de]janeisold@web.de[/url]) anzumelden.
Wir bitten darum, dass die Anmeldung bis zum 07. Januar 2005 erfolgt. Natürlich sind auch Spätentschlossene willkommen.
Nach der Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer eine kleine "Rechnung" mit Kontoverbindung zugeschickt, damit die Kosten möglichst schon vor den Treffen beglichen werden können und die Organisatoren nicht in Vorkasse gehen müssen.
Letze Anmerkung
Vor dem Treffen wird den Teilnehmern eine Handynummer mitgeteilt, unter der die letzten Infos erfragt bzw. Mitteilungen (z.B. über die Einstiegshaltestelle) gemacht werden können.
Auf die Teilnahme am Treffen freuen sich die Organisatoren
Jan Bochmann
Jan Eisold
Ronny Kraus
Michael Brunsch
Heiko Schneider
nach langer Vorbereitungszeit steht nun das Programm für das zweite BAHN-Treffen fest. Stattfinden wird dieses am Sonnabend 15. Januar 2005 in Dresden.
Vortreffen
Für alle bereits am Freitag, 14. Januar 2005, anreisenden findet am Freitagabend ab 19 Uhr in der „Schachtel“ ein kleines Vortreffen statt. Die „Schachtel“ ist in der Zwickauer Straße 135 zu finden, erreichbar mit den Buslinien 82 und 89 bis zur Haltestelle Rathaus Plauen oder der S3 bis Dresden-Plauen.
Programm
Um 11 Uhr startet eine Straßenbahnsonderfahrt mit einem Tatra T4D und wird zu den Endstellen Weixdorf, Hellerau, Radebeul West und Kleinzschachwitz führen.
Folgende Einstiegshaltestellen sind vorgesehen:
11:00 Uhr Bahnhof Mitte (Hst. unter den Brücken Ri. Stadt)
11:02 Uhr Freiberger Straße (Hst. SL 7+10 Ri. Hbf)
11:05 Uhr Hauptbahnhof (Hst. SL 7+10 Ri. Weixdorf/Striesen)
11:18 Uhr Bahnhof Neustadt (SL 3+6+11 Ri. Coschütz/Niedersedlitz/Bühlau)
Hinweise für Ortsfremde: vom Jugendgästehaus ist Freiberger Straße die nächste Hst., etwa 200 m. Von der Jugendherberge „Rudi Arndt“ der Hbf. Von den Bahnhöfen ist alles soweit klar. Von Pension Füg die Hst. Bahnhof Neustadt. Generell kann auf der gesamten Fahrtstrecke zugestiegen werden, jedoch nicht am Albertplatz. Exotische Einsteigepunkte am besten wenige Tage vorher anmelden, damit wir wissen, wo zu halten ist.
Fotohalte werden an den Endstellen und nach Möglichkeit unterwegs eingelegt.
Im Anschluss an die Sonderfahrt wird ab etwa 15:30 Uhr das historische BW Dresden-Altstadt besucht. Generell ist der Besuch kostenfrei - die Organisatoren haben sich jedoch dafür entschieden, einen geringen Betrag von jedem Teilnehmer einzusammeln und als Gruppenspende dem BW zu übergeben. Darüber hinausgehende Spenden sind natürlich möglich.
Am Abend wird in der „Coschützer Höhe“ eingekehrt. Hier werden der Tag und das Treffen ausklingen.
Kosten
Pro Teilnehmer werden diese Kosten entstehen:
10,00 € für die Straßenbahnsonderfahrt
3,00 € für den Besuch des BW Dresden-Altstadt
Fahrtkosten für den ÖPNV sind von jedem Teilnehmer individuell zu zahlen, auf Wunsch können die entsprechenden Fahrscheine gekauft und dann an die Teilnehmer ausgehändigt werden. Soweit wir wissen, werden einige Teilnehmer in den gleichen Pensionen, Herbergen etc. übernachten - evtl. können diese sich einen Fahrschein teilen (dann könnte es ein wenig billiger werden), das sollte bei einem Tagesprogramm kein Problem sein. Wir werden versuchen, die jeweils kostengünstigste Variante zu finden.
Anmeldung
Die Teilnahme ist bei Jan Eisold per eMail ([url=mailto:janeisold@web.de]janeisold@web.de[/url]) anzumelden.
Wir bitten darum, dass die Anmeldung bis zum 07. Januar 2005 erfolgt. Natürlich sind auch Spätentschlossene willkommen.
Nach der Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer eine kleine "Rechnung" mit Kontoverbindung zugeschickt, damit die Kosten möglichst schon vor den Treffen beglichen werden können und die Organisatoren nicht in Vorkasse gehen müssen.
Letze Anmerkung
Vor dem Treffen wird den Teilnehmern eine Handynummer mitgeteilt, unter der die letzten Infos erfragt bzw. Mitteilungen (z.B. über die Einstiegshaltestelle) gemacht werden können.
Auf die Teilnahme am Treffen freuen sich die Organisatoren
Jan Bochmann
Jan Eisold
Ronny Kraus
Michael Brunsch
Heiko Schneider
Zuletzt geändert von Jan Eisold am Freitag 21. Januar 2005, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Gibt es denn gar keine Kommentare zu diesem Programm??
Ich finde, dass die Organisatoren da ganze Arbeit geleistet haben. Jan E. hat meine Zusage bereits per E-Mail erhalten. Ich warte aber noch auf eine Mail mit der Bekanntgabe der Bankverbindung, wohin die 13 Euro überwiesen werden sollen.
Einen Punkt haben die Organisatoren jedoch (anscheinend) noch nicht berücksichtigt: <span style="color:red"> wo wird am Sonntag früh die Möglichkeit bestehen, Bilder auszutauschen? </span> Oder sollen am Sonntag die Leute einfach so - jeder für sich - wieder nach Hause fahren?
Ich finde, dass die Organisatoren da ganze Arbeit geleistet haben. Jan E. hat meine Zusage bereits per E-Mail erhalten. Ich warte aber noch auf eine Mail mit der Bekanntgabe der Bankverbindung, wohin die 13 Euro überwiesen werden sollen.
Einen Punkt haben die Organisatoren jedoch (anscheinend) noch nicht berücksichtigt: <span style="color:red"> wo wird am Sonntag früh die Möglichkeit bestehen, Bilder auszutauschen? </span> Oder sollen am Sonntag die Leute einfach so - jeder für sich - wieder nach Hause fahren?
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Einen Punkt haben die Organisatoren jedoch (anscheinend) noch nicht berücksichtigt: <span style="color:red"> wo wird am Sonntag früh die Möglichkeit bestehen, Bilder auszutauschen? </span> Oder sollen am Sonntag die Leute einfach so - jeder für sich - wieder nach Hause fahren?</tr></td></table>
Diesen Punkt haben wir "absichtlich" vergessen. Einerseits liegt Dresden weit östlicher als Nordhausen, so daß die Abreise der meisten Teilnehmer früher als in Nordhausen stattfinden wird. Andererseits war es in Nordhausen auch kein offizieller Programmpunkt. Das praktischste wäre ja gewesen, den Bilderaustausch wieder in der am meisten belegten Herberge zu machen - daß dies nicht möglich ist weißt Du ja am Besten. Sofern es gewünscht ist, so könnte für den Sonntagvormittag ein kleines Kaffee für das (zweite) Frühstück und den Bilderaustausch gesucht werden.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Einen Punkt haben die Organisatoren jedoch (anscheinend) noch nicht berücksichtigt: <span style="color:red"> wo wird am Sonntag früh die Möglichkeit bestehen, Bilder auszutauschen? </span> Oder sollen am Sonntag die Leute einfach so - jeder für sich - wieder nach Hause fahren?</tr></td></table>
Diesen Punkt haben wir "absichtlich" vergessen. Einerseits liegt Dresden weit östlicher als Nordhausen, so daß die Abreise der meisten Teilnehmer früher als in Nordhausen stattfinden wird. Andererseits war es in Nordhausen auch kein offizieller Programmpunkt. Das praktischste wäre ja gewesen, den Bilderaustausch wieder in der am meisten belegten Herberge zu machen - daß dies nicht möglich ist weißt Du ja am Besten. Sofern es gewünscht ist, so könnte für den Sonntagvormittag ein kleines Kaffee für das (zweite) Frühstück und den Bilderaustausch gesucht werden.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich warte aber noch auf eine Mail mit der Bekanntgabe der Bankverbindung, wohin die 13 Euro überwiesen werden sollen. </tr></td></table>
du hast hoffentlich Verständnis dafür, wenn ich die Anmeldungen stoßweise zwischen Weihnachten und Neujahr beantworte ? Schließlich möchte ich nicht immer wegen einer Mail anfangen, Liste auf, Zeug eintragen, Bankverbindung raussuchen (kann ich mir eh nicht merken [img]icon_confused.gif[/img] ) usw. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Ansonsten hat Heiko bereits alles zum Sonntag geschrieben. Offizieller Programmpunkt ist der Sonntag ja auch eigentlich nicht.
Appropos, bis jetzt haben sich außer dem OK nur 3 (in Worten: drei) weitere Personen angemeldet. Sind etwa alle schon im Weihnachtsurlaub ??
MfG Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich warte aber noch auf eine Mail mit der Bekanntgabe der Bankverbindung, wohin die 13 Euro überwiesen werden sollen. </tr></td></table>
du hast hoffentlich Verständnis dafür, wenn ich die Anmeldungen stoßweise zwischen Weihnachten und Neujahr beantworte ? Schließlich möchte ich nicht immer wegen einer Mail anfangen, Liste auf, Zeug eintragen, Bankverbindung raussuchen (kann ich mir eh nicht merken [img]icon_confused.gif[/img] ) usw. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Ansonsten hat Heiko bereits alles zum Sonntag geschrieben. Offizieller Programmpunkt ist der Sonntag ja auch eigentlich nicht.
Appropos, bis jetzt haben sich außer dem OK nur 3 (in Worten: drei) weitere Personen angemeldet. Sind etwa alle schon im Weihnachtsurlaub ??
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 20:50
- Wohnort: Saaleplatte/Pfuhlsborn
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">...Appropos, bis jetzt haben sich außer dem OK nur 3 (in Worten: drei) weitere Personen angemeldet. Sind etwa alle schon im Weihnachtsurlaub ??...</tr></td></table>
Warscheinlich sind manche noch im Geschenkesuchrausch.
Ich muß mit meiner Zusage bis zum 10.Jan 2005 warten, da ich erst dann genau weiß wie ich arbeite. [img]icon_sad.gif[/img]
Warscheinlich sind manche noch im Geschenkesuchrausch.
Ich muß mit meiner Zusage bis zum 10.Jan 2005 warten, da ich erst dann genau weiß wie ich arbeite. [img]icon_sad.gif[/img]
Zuletzt geändert von Jörg Petri am Donnerstag 23. Dezember 2004, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Jörg Petri
- Fdl im F&B-Netz Nord
- Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 17:10
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
ich komm auf jeden fall.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
ich ebenfalls, hab mich auch schon angemeldet.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
"InterCityExpress" schrieb:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ich komm auf jeden fall.
</tr></td></table>Eine Anmeldung von dir habe ich bis jetzt aber noch nicht in meinem Postfach entdeckt...
MfG Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">ich komm auf jeden fall.
</tr></td></table>Eine Anmeldung von dir habe ich bis jetzt aber noch nicht in meinem Postfach entdeckt...
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 17:10
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Ich habe dir ne pn geschickt.
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich wieder die Namensschilder übernehmen. Wer hat noch die Halter dafür, bzw. kann welche mitbringen?
Achtung, wer sich nicht vorher anmeldet, bekommt auch kein Schild!
Achtung, wer sich nicht vorher anmeldet, bekommt auch kein Schild!
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Ich habe meinen Halter noch.
Er wird in Ehren gehalten. Auch das ausgedruckte Schild habe ich noch, aber da steht noch "BAHN-Treffen 2004" drauf. Du wirst wohl neue Schilder machen müssen. Bitte mache für mich auch ein Schild!
Er wird in Ehren gehalten. Auch das ausgedruckte Schild habe ich noch, aber da steht noch "BAHN-Treffen 2004" drauf. Du wirst wohl neue Schilder machen müssen. Bitte mache für mich auch ein Schild!
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Hallo,
ein paar Namensschilderhalter habe ich noch übrig und könnte diese auch nach Dresden mitbringen. Soviel Neulinge, die einen Namensschilderhalter brauchen, gibt es ja nicht. Und zwischenzeitlich kennt sich der Rest auch so. [img]icon_wink.gif[/img]
Spräche denn etwas dagegen, das 2004er-Namensschild auch beim nächsten Treffen zu tragen?
Heiko
ein paar Namensschilderhalter habe ich noch übrig und könnte diese auch nach Dresden mitbringen. Soviel Neulinge, die einen Namensschilderhalter brauchen, gibt es ja nicht. Und zwischenzeitlich kennt sich der Rest auch so. [img]icon_wink.gif[/img]
Spräche denn etwas dagegen, das 2004er-Namensschild auch beim nächsten Treffen zu tragen?
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Notfalls können auch die alten Namensschilder verwendet werden, neue Schilder fände ich aber besser.
Ich habe aus dem Dresdner Stadtplan einen Anfahrtsplan von der A4 zur Pension Fueg aufgestellt. Das Machwerk ist hier zu finden:

Ist ja ganz einfach zu finden, ab der Abfahrt "Hellerau" auf der B170 ca. 2km stur nach Süden, bis man nach rechts in die Weinböhlaer Straße abbiegen muss.
Wenn mir noch mal einer die genaue Adresse der "Schachtel" angibt, dann mache ich auch noch einen Plan für die Anfahrt dorthin.
Ich habe aus dem Dresdner Stadtplan einen Anfahrtsplan von der A4 zur Pension Fueg aufgestellt. Das Machwerk ist hier zu finden:

Ist ja ganz einfach zu finden, ab der Abfahrt "Hellerau" auf der B170 ca. 2km stur nach Süden, bis man nach rechts in die Weinböhlaer Straße abbiegen muss.
Wenn mir noch mal einer die genaue Adresse der "Schachtel" angibt, dann mache ich auch noch einen Plan für die Anfahrt dorthin.
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5056
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: BAHN-Treffen in Dresden, 15.01.2005
Hallo,
ich habe auch noch zwei Schilderhalter daliegen, die ich mitbringen werde.
Die Schachtel befindet sich auf der Zwickauer Straße 135. Das ist reichlich 100m Luftlinie vom Hp. Dresden-Plauen entfernt.
MfG Jan
ich habe auch noch zwei Schilderhalter daliegen, die ich mitbringen werde.
Die Schachtel befindet sich auf der Zwickauer Straße 135. Das ist reichlich 100m Luftlinie vom Hp. Dresden-Plauen entfernt.
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -