Mit welcher wVersion arbeite ihr
Mit welcher wVersion arbeite ihr
Hallo,
arbeitet ihr schon mit der Beta oder noch mit der alten VErsion (3.81).
Ich arbeite noch mit 3.81
Timm
arbeitet ihr schon mit der Beta oder noch mit der alten VErsion (3.81).
Ich arbeite noch mit 3.81
Timm
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
Moin
ich Arbeite mit der BAHN Version 3.83 Beta5 (German).
habe grade meine erste S-Bahn Line in Berlin im Betrieb genommen und es funktioniert alles einwandfrei.
gruss Klaus
ich Arbeite mit der BAHN Version 3.83 Beta5 (German).
habe grade meine erste S-Bahn Line in Berlin im Betrieb genommen und es funktioniert alles einwandfrei.
gruss Klaus
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Montag 8. Dezember 2003, 20:50
- Wohnort: Zwolle (NL)
- Kontaktdaten:
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
Ja, ich nutze jetzt immer Bahn3.83b5 (English). Jetzt mache ich ein fiktives Netz von die Niederlande [img]icon_smile.gif[/img]
Bastiaan
Bastiaan
Niederländische Grafiken für BAHN -- Jetzt nicht mehr auf DutchBahn, aber auf Trapho.net!
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 11:11
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
Das Netz erstelle ich mit Bahn 3.81, damit ich nicht in Schwierigkeiten komme.
Die Betas von 3.83 nutze ich zum zeichnen der Zoom2-Fahrzeuge.
Die Betas von 3.83 nutze ich zum zeichnen der Zoom2-Fahrzeuge.
Ich bleib dabei - Bahn 3.83
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
rheinsiegbahn.de - Stadtbahn in Köln und Bonn
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
In meinem privaten Netz wird mit der Beta gearbeitet.
Allerdings wird bei allen Wandernetzen mit BAHN 3.81 gearbeitet.
Allerdings wird bei allen Wandernetzen mit BAHN 3.81 gearbeitet.
Freiheit für Signaturen!
- Alex420-V160
- Beiträge: 353
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In meinem privaten Netz wird mit der Beta gearbeitet.
Allerdings wird bei allen Wandernetzen mit BAHN 3.81 gearbeitet.</tr></td></table>
Bei allen?! Du musst wohl eines vergessen haben [img]icon_wink.gif[/img]
Gruß
Alex
PS: Achja, damit der Beitrag nich ganz so Offtopic is: ich bin sozusagen "Beta-Tester" - ich "arbeite" meist mit der aktuellsten Bahn-(Beta-)Version.
Allerdings wird bei allen Wandernetzen mit BAHN 3.81 gearbeitet.</tr></td></table>
Bei allen?! Du musst wohl eines vergessen haben [img]icon_wink.gif[/img]
Gruß
Alex
PS: Achja, damit der Beitrag nich ganz so Offtopic is: ich bin sozusagen "Beta-Tester" - ich "arbeite" meist mit der aktuellsten Bahn-(Beta-)Version.
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
Bin noch alter 3.81er.
Für Beta-Versionen fühl' ich mich noch nicht BAHN-erfahren genug...
Rolf
Für Beta-Versionen fühl' ich mich noch nicht BAHN-erfahren genug...
Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
also ich verwende auch die Bahn3.83b5, dt. Version.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
- Wohnort: Viva Colonia
- Kontaktdaten:
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
Howdie!
Da meine Zeit sehr knapp bemessen ist arbeite ich mit 3.81. So vermeide ich es, Bauzeit durch Programmfehler oder (das zugegebenermaßen unwahrscheinliche) "April April - die Vollversion ist nicht zur Beta kompatibel" zu verlieren.
Als Student hab ich da noch anders gedacht
Mirko
Da meine Zeit sehr knapp bemessen ist arbeite ich mit 3.81. So vermeide ich es, Bauzeit durch Programmfehler oder (das zugegebenermaßen unwahrscheinliche) "April April - die Vollversion ist nicht zur Beta kompatibel" zu verlieren.
Als Student hab ich da noch anders gedacht

Mirko
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 18:46
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">In meinem privaten Netz wird mit der Beta gearbeitet.
Allerdings wird bei allen Wandernetzen mit BAHN 3.81 gearbeitet.</tr></td></table>
Oh da habe ich mal eine Frage!
Wie geht das mit Beta Version und Bahn 3.81 arbeiten ?
Unterschiedliche Ordner ? oder ??
Danke Willi
Allerdings wird bei allen Wandernetzen mit BAHN 3.81 gearbeitet.</tr></td></table>
Oh da habe ich mal eine Frage!
Wie geht das mit Beta Version und Bahn 3.81 arbeiten ?
Unterschiedliche Ordner ? oder ??
Danke Willi
Mehldorn muss weg!!!!
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
Ich baue auch nur mit BAHN 3.81. Auch wegen dem schon öfters genannten Risiko.
Aber auch ich nutze die BETA, um in den Besitz der neuen Funktionen zu kommen.
Aber auch ich nutze die BETA, um in den Besitz der neuen Funktionen zu kommen.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Wie geht das mit Beta Version und Bahn 3.81 arbeiten ?
Unterschiedliche Ordner ? oder ??</tr></td></table>
yup.
Da BAHN glücklicherweise keine registry-einträge braucht, kannst du soviele Beta-Versionen gleichzeitig nutzen, wie du willst. Nur im gleichen Ordner solltest du sie nicht haben, das gibt meist Probleme...
Wie geht das mit Beta Version und Bahn 3.81 arbeiten ?
Unterschiedliche Ordner ? oder ??</tr></td></table>
yup.
Da BAHN glücklicherweise keine registry-einträge braucht, kannst du soviele Beta-Versionen gleichzeitig nutzen, wie du willst. Nur im gleichen Ordner solltest du sie nicht haben, das gibt meist Probleme...
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich baue auch nur mit BAHN 3.81. Auch wegen dem schon öfters genannten Risiko.
Aber auch ich nutze die BETA, um in den Besitz der neuen Funktionen zu kommen.</tr></td></table>
Ích bin immer am überlegen ob ich umsteige, wegen der vielen neun Nuter-Fahrzeug und Grafiksympolpletze, was is das eigendlich fürn neues format (nfz).
@Ronny: Kanst du das Topic mal umbenenen.
Timm
Aber auch ich nutze die BETA, um in den Besitz der neuen Funktionen zu kommen.</tr></td></table>
Ích bin immer am überlegen ob ich umsteige, wegen der vielen neun Nuter-Fahrzeug und Grafiksympolpletze, was is das eigendlich fürn neues format (nfz).
@Ronny: Kanst du das Topic mal umbenenen.
Timm
Re: Mit welcher wVersion arbeite ihr
Also bei mir läuft noch die Uralt-Version von BAHN auf meinem KC85/2. Ich komm vor lauter zurechtspielen der Magnetbänder kaum noch zum Spielen. [img]icon_wink.gif[/img] Quatsch, ich arbeite natürlich mit 381 beta5.
mfg
Martin
P.S: Wieviel Speicherplatz (in bit oder kb) hat eigentlich eine handelsübliche 60min-MC??? [img]icon_question.gif[/img] Die wurden ja früher in den 80igern ja noch teilweise verwendet, bevor dann die damals noch riesigen Disketten Einzug hielten.
Weiß jetzt garnicht, ob man die heute im Zeitalter der mp3-Player noch zu kaufen kriegt. Geschweige denn jemand hat noch Tonbänder und will sich heute ein Tonbandgerät kaufen. Schon bei Plattenspieler sieht`s schlecht aus.
mfg
Martin
P.S: Wieviel Speicherplatz (in bit oder kb) hat eigentlich eine handelsübliche 60min-MC??? [img]icon_question.gif[/img] Die wurden ja früher in den 80igern ja noch teilweise verwendet, bevor dann die damals noch riesigen Disketten Einzug hielten.
Weiß jetzt garnicht, ob man die heute im Zeitalter der mp3-Player noch zu kaufen kriegt. Geschweige denn jemand hat noch Tonbänder und will sich heute ein Tonbandgerät kaufen. Schon bei Plattenspieler sieht`s schlecht aus.
Zuletzt geändert von MartinL am Dienstag 1. Februar 2005, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.