Seite 1 von 4
BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 12:00
von Maik
Was haltet ihr davon, in jedem WN eine Meisterschaft auszutragen. dazü müsst ihr bloß mannschaften einen namen geben und diese dann gegeneinander antreten lassen. zur authentität sollte dann für jede mannschaft zumindest ein sportplatz stehen, damit die auch irgendwo spielen können.
Im WN7 gibt es schon eine Meisterschaft.
Am ende der saisons treten dann die 1. jeder "liga" gegeneinander in einem KO-Turnier an und ermittelln den BAHN-Land-Champion.
Die ergebnisse werden durch ein zufallsprogramm generiert und in eine liste eingetragen. die verwaltung der ligen und die generierung der Ergebnisse würde ich übernehmen.
Überlegts euch mal, Fragen einfach hier hinschreiben.
achja, es sollte möglichst eine gerade anzahl mannschaften sein, aber wens nich geht, auch egal.
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 12:16
von Sander Fondse
Ein sehr gut Idee [img]icon_biggrin.gif[/img] !
Ich habe schon 2 Teams der Niederlanden aus Wandernetz-Regio
- VVA (Voetbalvereiniging Amstelveen)
- De Siegberger Leeuwen (aus Siegbergen)
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 12:35
von Maik
sprecht euch am besten untereinander im jeweiligen WN ab und sendet mir (oder schreibt hier) ne liste mit den mannschaften jedes WN's auf. nach saisonbeginn können keine mannschaften mehr hinzugefügt werden.
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 16:55
von Mirco_B
in bahnau spielt zumindest schon mal ... blau gelb bahnau mit stadion in plattewitz ...
... was die zweite mannschaft angeht ... dierk fragen
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 22:34
von Maik
2 mannschaften wär aber bissl dünne zum meister ausspielen, was machen wir denn wenn beide spiele 0:0 ausgehen?
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2005, 23:06
von Mirco_B
bahnau ist im gegensatz zu den anderen wandernetzen keine region, sondern eher städtisch geprägvt ... immerhin bauen wir eine stadt im großvormat ... daher spielen wir überregional ... würde ich sagen
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Montag 23. Mai 2005, 07:15
von Maik
ich schlag vor, das ihr euch mit einem anderen WN zusammentut, falls keins lust hat euch "aufzunemhen", könnte das eventuell Fantasia machen, da hättenmer 10 mannschaften. allerdings hat in WN7 die Saison schon angefangen.
achja, es können auch reale vereine sein, in Fantasia sind das z.b. Dynamo Dresden (obwohl meine stadt heißt Dresden) und Schalke 04
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2005, 18:22
von Maik
was halten die anderen von der idee?
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Freitag 27. Mai 2005, 12:49
von InterCity
in fantasia hat die saison schon angefangen???
hab ich gar nich mitbekommen.
hast du dann schon irgendwelche ergebnisse @ maik???
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Samstag 28. Mai 2005, 00:16
von Maik
so hier die aktuellen tabellen und ergebnisse der Fantasia-League:
http://members.aol.com/MaikX13/fantasia.html
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Samstag 28. Mai 2005, 10:29
von Dierk Nüchtern
Hey, wie siehts denn mit Fußball in WN3 aus? Könnte dann beizeiten mal ein Stadion zeichnen... die U11 hält ja auch direkt dort

Und abends gibts dann mal Stadionverkehr *g*
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2005, 20:31
von InterCity
und wann sind denn immer die spieltage in der fantasia-league???
immer am samstag???
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2005, 22:35
von Maik
freitag abend zwischen 19 und 24 uhr (je nach dem wann ich zeit hab)
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2005, 14:48
von DBFanMorten
Also ich würde gerne ne Bundesliga in Bahnitz gründen, aber nur wenn die anderen mitmachen wollen oder nix dagegen haben, Ich würde dann auch die von den andrern WN's aufnehmen.
Re: BAHN-Land Fussballmeisterschaften
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2005, 00:00
von Timo F.
Wie wäre es denn, wenn man die Ligen der einzelnen Wandernetze zusammenlegt?