Seite 12 von 12

Re: Wo treffen wir uns im Sommer (Abstimmung)?

Verfasst: Montag 2. Mai 2005, 01:22
von Heiko Schneider
Hallo,

bislang zeichnet sich ja ein Trend für ein bestimmtes Wochenende ab. Mit diesem wären wir dann bei neun Monaten Abstand der Treffen. Öfter sollte kein Treffen sein. Eine neue (Beta-)Version muß bei jedem Treffen ja nicht unbedingt sein - denn bei Programmierdruck können leicht Fehler entstehen.

Heiko

Re: Wo treffen wir uns im Sommer (Abstimmung)?

Verfasst: Montag 2. Mai 2005, 19:52
von Matches
Hi Leute!

Ich stimme euch voll und ganz zu. Ich würde ja vorschlagen, die nächsten Bahntreffen wirklich in einem 3/4 bis Einjahresabstand abzuhalten, da ich mir gut vorstellen kann, dass einige unter uns sind(Ich mit darunter) Deren Geldbeutel erstmal wieder gefüllt werden müssen. Und es sollte allen die Chance gegeben werden, an jedem Treffen teilzunehmen. Und wer sich öfters als einmal pro Jahr sehen möchte, kann ja kleine eigene Treffs organisieren.

STN Matches

Re: Wo treffen wir uns im Sommer (Abstimmung)?

Verfasst: Montag 2. Mai 2005, 21:23
von Jan Eisold
Hallo,

ich dachte eigentlich auch, dass ein großes Treffen pro Jahr reichen würde ? Diverse Zusammenkünfte im kleinen Rahmen kann man ja dennoch abhalten, stimmt´s Heiko ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan

Re: Wo treffen wir uns im Sommer (Abstimmung)?

Verfasst: Montag 2. Mai 2005, 21:51
von Heiko Schneider
Hallo,

nun werden wir in diesem Jahr erstmal das zweite große Treffen machen und dann mal schauen, wie es weiter geht.

Gegen regionale, kleine Treffen habe ich aber auch nichts einzuwenden. Mehr oder weniger oft haben wir dieses ja schon durchgeführt. Man könnte ja mal wieder ein Bierchen trinken gehen...

Aber so langsam entfernen wir uns immer weiter vom eigentlichen Thema in diesem Thread.

Heiko

Re: Wo treffen wir uns im Sommer (Abstimmung)?

Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2005, 16:55
von JanWeigel
Also da Nürneberg gesiegt hat, würde ich auch auf einem Herbst Termin eingehen, weil es da nicht mehr so Heiß wie im Sommer ist.

Die Bahnuser aus dem Raum Mittelrhein, speziell Koblen, Neuwied, Boppard, Hunsrück (wenn es da welche gibt) könnten sich ja auch einmal zusmmen setzen und ein Bierchen Trinken gehen.

Ihr könnt mir ja mal ne Mail senden.

Tschau Jan Weigel

Re: Wo treffen wir uns im Sommer (Abstimmung)?

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 11:34
von Bahnfan
So, ich habe mich mal schlau wegen den Eintrittspreisen gemacht:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Erwachsene: 3 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene, 4 Kinder): 6 Euro
Kinder (6-14 Jahre), Schüler, Auszubildende: 1,50 Euro
Kinder unter 6 Jahren frei

Ermäßigter Eintritt: 2 Euro
(am Besuchstag abgestempelter DB / VGN-Fahrschein, Gruppen ab 10 Personen - je Person, Rentner, Studierende, Schwerbehinderte, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Mitarbeiter der DB / BSW / Post und Telekom)</tr></td></table>
Man kann davon ausgehen, dass man sich mit dem Auto nicht direkt vor's Museum stellt (das wäre ein wenig...), wodurch alle eigentlich unter "Ermäßigter Eintritt" fallen. Sollten 2 Personen unter 15 Jahren mitkommen (Z.B. ich u. EEP-Fan-1), dann lohnt sich für 4 Personen (2 Erw. + die 2 Kinder) die Familienkarte. Da steht ja nicht, dass man die Familienkarte nur als Familie benutzen kann. [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Wo treffen wir uns im Sommer (Abstimmung)?

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2005, 21:19
von UHM
Es gibt auch noch:

Nürnberg Card
Für 18 € all inclusive: alle Museen und Sehenswürdigkeiten in Nürnberg plus alle U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse. Zwei Tage lang, beliebig oft – ein reizvolles Angebot für Besucher, die in Nürnberg und Fürth übernachten; Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Elternteils sind frei.
Sie erhalten die Nürnberg Card in den Tourist Informationen, vielen Hotels, in der Jugendherberge und auf dem Campingplatz.

Hotelfahrkarte
Für 4.60 €, gültig an zwei aufeinander folgenden Tagen. Fragen Sie an der Rezeption Ihres Hotels danach.

Sie sind per Bahn nach Nürnberg gekommen mit einem Schönes- Wochenend-Ticket oder dem Bayern-Ticket? Damit können Sie auch die Busse & Bahnen in Nürnberg nutzen.

City-Ticket
Sehr praktisch: Wenn Sie eine BahnCard 25 oder BahnCard 50 nutzen, können Sie mit Ihrer Fernverkehrsfahrkarte mit BahnCard-Rabatt kostenlos innerhalb Nürnbergs mit Bus, Straßenbahn oder U-Bahn zu Ihrer Zielhaltestelle weiterfahren.
Hinweis: Die City-Option ist nur bei Fahrkarten mit BahnCard-Rabatt enthalten und wird durch den Zusatz "+City" hinter der Bahnhofsbezeichnung gekennzeichnet (z.B. "Nürnberg+City").


Viel Spaß beim Kombinationen-Austüfteln ...