Seite 5 von 5

Re: Rückrufaktion 612er !!

Verfasst: Montag 30. August 2004, 15:53
von UHM
Auch wenn die 612 jetzt wieder fahren, so doch ohne NeiTech. Und es kann sein, daß die auch noch über längere Zeit abgeschaltet bleiben muß.
Die 605 müssen ständig in Betrieb gehalten werden, da sie sonst verschimmeln. In Zeiten der Klimaanlagen kann man ja keine Fenster mehr zum Lüften aufmachen, und deswegen muß man dann auch ab und zu zum Tanken fahren.
Für ein paar 605 hat man allerdings eine Halle zum Abstellen gefunden.
Die 605 waren nach den Anfangsschwierigkeiten und vor dem Bruch übrigens mit die zuverlässigsten Fahrzeuge bei der DB überhaupt. Verspätungen kamen meist aus anderen Gründen zustande (eingleisige Strecken, ...). Und auch schon vor der Neigetechnik-Ära soll es bei konventionellen Zügen Achsbrüche gegeben haben. Der 605 hat nach dem Austausch der Achsen durch eine stabilere Variante auch ohne Probleme wieder die Zulassung des EBA erhalten.

Re: Rückrufaktion 612er !!

Verfasst: Mittwoch 8. September 2004, 14:34
von JanWeigel
Hallo,

ich gebe UHM Recht, dei 605 er waren zuverlässig und vorallem waren die viel bequemer als die 612. Ich bin letztes WE zwischen Würzburg - Hof und Hof - Zwickau gefahren und mußte die erfahrung machen, daß die 612 eine Verspätung von 10 min hatten, weil die Neigetechnik ausgestellt war und die klimaanlage hat auch nicht so Funktioniert wie diese sollte. Es war übelst Warm in den Kisten. Die Fenster gingen auch nicht auf und das Zugpersonal hat sich auch ganz selten Blicken lassen, um zu Fragen, ob die Klimaanlage nicht etwas Kälter gestellt werden kann.