Seite 8 von 8

Re: Netze

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 11:19
von Jan Eisold
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">25€, in manchen Ländern ein Wochenlohn</tr></td></table>
Dank HarzIV ist das auch in D. keine Ausnahme mehr...

MfG jan

Re: Netze

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 13:13
von Rolf R
Bitte jetzt keine Diskussion über HartzIV. Dafür ist das hier falsche Forum.

Grüße

Rolf

Re: Netze

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 17:00
von Christopher Spies
Jemand, für den 25 € ein Wochenlohn sind, kann sich auch keinen PC leisten. Und dieser ist nunmal für BAHN erforderlich.

Ich halte es daher für unwahrscheinlich, dass jemand BAHN nutzt, der es sich nicht leisten könnte. Selbst ich habe mir bisher jedes Update von meinem kargen Studentenbudget abgespart!

- Christopher

Re: Netze

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 21:50
von Eberhard
Zum Thema BAHN Registrierungs-Gebühr: (passt ja irgendwie nicht in diesen Thread hinein, oder?)

Sollte irgend einer von Euch der Meinung sein, dass er "von einer besonderen Härte" betroffen sei, die nicht unter die so wie so schon bestehenden Sonderregelungen (Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Rentner, Sozialhilfeempfänger, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende usw.) fällt, so kann ich diesem nur empfehlen sich an Jan Bochmann zu wenden, und ihm die "besondere Härte" kurz zu schildern. Eventuell kann Jan einer Reduzierung der Reg.-Gebühr zustimmen und den Freischalt-Code auch für den reduzierten Satz von 15,00 Euro heraus rücken.

Vielleicht gibt es ja auch Obdachlose, Strafgefangene oder Bundestagsabgeordnete, Minister oder so was, die gerne mit BAHN arbeiten / spielen möchten, es sich aber nicht leisten können.

Ich will Jan nicht vorgreifen (vielleicht schimpft er auch jetzt mit mir, weil er ab sofort täglich 10 Bettel-Mails mit angeblichen oder tatsächlich vorhandenen "Härtefällen" lesen muss) aber ich könnte mir gut vorstellen, dass jemand der eine "besondere Härte" plausibel vorträgt, bei Jan schon ein offenes Ohr finden wird. So gut glaube ich ihn inzwischen zu kennen.

Andererseits: wenn einer (hoffentlich ganz viele) BAHN-Fans über ein regelmäßiges Einkommen verfügen, welches vielleicht gar deutlich über dem Durchschnittseinkommen liegt, dann könnte der ja auch mal einen "besonderen Beitrag" (in Euro natürlich) für sein Hobby leisten. Wer jeden Monat 3000 Euro einfährt, kann wohl ruhig auch mal 100 Euro für eine neue BAHN-Version bezahlen, oder? Wer "nur" 1500 im Monat verdient, für den werden wohl auch 50 Euro keine allzu große Belastung sein.

Ob es auch Millionäre unter den BAHN-Fans gibt?

P.S.:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Jemand, für den 25 € ein Wochenlohn sind, kann sich auch keinen PC leisten. Und dieser ist nunmal für BAHN erforderlich. </tr></td></table>
Es gibt auch Internet-Cafés wo man die Restzeit eines Vorbenutzers kostenlos absurfen darf, oder wo der Inhaber mal "ein Auge zudrückt" wenn ein weniger gut Betuchter mal ne Stunde surfen will.
Und BAHN läuft auch auf dem allerältesten PC, auf dem auch Win95 läuft. So einen gibt's heute oft auch schon geschenkt.

Re: Netze

Verfasst: Dienstag 19. April 2005, 14:49
von Bahnfan
Ähm... wie lang hat der Autor für die Gewässer gebraucht? [img]icon_wink.gif[/img]

Re: Netze

Verfasst: Mittwoch 20. April 2005, 16:45
von InterCityExpress
Im habe im Internet eine interaktive Weltkarte gefunden mit allen Straße Bus & Bahn-Netzen hier der Link:


http://www.viamichelin.com/viamichelin/deu/dyn/controller/mapPerformPage?strLocation=Vetschau/Spreewald&strCountry=eur&google=1

ich hoffe der Link geht.

Re: Netze

Verfasst: Donnerstag 21. April 2005, 00:38
von Freddy
Also Deutschland/Schweiz/Österreich :

http://www.opengeodb.de/

ist keine Karte, aber recht präzise Entfernungsberechnungen sind möglich :
Entfernung (Luftlinie)
152.2 Kilometer (94.57 Meilen / 82.18 Seemeilen)
Mainz liegt im Nordwesten von Stuttgart
(137.14 km nördlich / 66.86 km westlich)

Mit einer kleinen Excel-Tabelle sollte man die Entfernungen problemlos in BAHN-Koordinaten umrechnen können.

Re: Netze

Verfasst: Donnerstag 21. April 2005, 16:46
von Bahnfan
@ ICE: Tut mir leid, aber ich sehe keine Busse in der Karte...

Re: Netze

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 15:56
von Silli15290
mh...für Luftbilder von Dresden werde ich auch weiterhin http://themenstadtplan.idu.de * verwenden, da dort die Auflösung genauergemacht werden kann.
(maximal 1Bildpunkt=0.9m)

* dort kann man normalen Stadtplan(Barrierearme Version) aufrufen oder den Themenstadtplan, wo man z.b. die Karten findet, welche Straßen am 17.8.2002 unter Wasser standen.

Seit dem ich die Seite kenne, weiß ich, das ich von übermäßig hoher Staubbelastung belastet werde und das sie in dem Abschnitt, wo ich wohne die Grenzwerte nicht einhält!! Interessant, was man aus solchen Stadtplänen alles erfährt

Re: Netze

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 17:04
von Ronny Kraus
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Seit dem ich die Seite kenne, weiß ich, das ich von übermäßig hoher Staubbelastung belastet werde und das ich bald die Stadt verklagen kann, wenn sie nichts tut, weil sie in dem Abschnitt, wo ich wohne die Grenzwerte einhält!!
</tr></td></table>

Durchlesen, drüber nachdenken und dann ewig für diesen Beitrag schämen! [img]icon_rolleyes.gif[/img]

Re: Netze

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 17:42
von Silli15290
man wird sich doch wohl mal über die Staubbelastung aufregen dürfen. [img]icon_evil.gif[/img]

Damit du dich nicht aufregst, hab ich den Betrag editiert. [img]icon_biggrin.gif[/img]

Re: Netze

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2005, 17:47
von Ronny Kraus
Ich sehe, Du hast den Fehler erkannt. Es war eben schwer nachvollziehbar, wie es zunächst geschrieben stand. Von Zeichensetzung, Rechtschreibung und Ausdruck ("von Staubbelastung belastet") mal abgesehen, die sind hier sowieso nur zweitrangig...
[img]icon_wink.gif[/img]