Spuk im Bahnbetriebswerk
Verfasst: Dienstag 20. September 2005, 21:41
N'abend die Herren.
Heute ist mir eine Geschichte wiederfahren die ich gerne teilen möchte. Denn von einer Lösung bin ich soweit entfernt wie die FDP von einer Volkspartei.
Ich versuch den Sachverhalt mal Schritt für schritt zu erläutern, damit die Verständlichkeit nicht leidet.
Also:
Gegenben sind: eine Bahnstrecke A die NOCH NICHT planmäßig befahren wird, weil sich das ganze Netz im Entwicklungsstadium befindet.
Von dieser Strecke führt ein Abzweig A.1. ab, wen es interessiert, später für Einrücker gedacht.
Von diesem Gleis A.1. führt wieder ein Abzweig A 1.1 ab. Dieser Abzweig A.1.1 dient als Anschluss zu einer Abstellanlage, d.h, von A1.1 gehen direkt nacheinander mehrere Weichen ab. Diese Weichen sind noch alle als Stumpfweichen deklariert. Denn es fährt noch ncihts, und einen entwickelten Fahrplan (sieh oben) gibt es an dieser Stelle ja noch nciht.
So. Soweit so gut.
Als ich heute nun durch mein Netz scrollte, sah ich das Telefon leuten...
Ich klicke es an, um zu wissen was es mir zu sagen hat: Dreimal Stumpfweiche gegen Spitz befahren, um 23:37. Wo?..JA genau..auf den Weichen auf A.1.1!! Na nu, denke ich da wird Zug X der dort angegeben ist dort was weiss ich wie hingelangt sein. Finden kann ich ihn im Umkreis der Weichen aber nicht!
Ich lade also eine früheren Zeitpunkt um den Fehler nachvollziehen zu können.
Jetzt kommt ein Fehler meinerseits: Ich verfolge einen Zug, von dem ich dachte ER sei der Übeltäter.
Als er in der Nähe des Spukortes ist wird die Uhrzeit überschritten, und um 21:41!! klingelt das Telefon. Selbe Meldung, ich habe schnell reagiert klicke direkt hin.. Habe zwar den falschen Zug verfolgt, aber das macht hier nichts. Jedenfaslls...ich klcike hin....Trotzdem kann ich keinen Zug dort erkennen. Ich lade wieder einen Stand den ich kurz vorher speicherte, und gucke jetzt direkt auf die Weichen auf A1.1....
Es ist 23:37...23:41....nichts passiert..ich lasse weiter laufen...nichts passiert....
So.
Normalerweise wäre der Fall ja klar...irgendein Zug ist falsch abgebogen, und dann im gewirr der noch nicht eingestellten Weichen verloren gegangen. Aber warum ist der Fehler nicht reproduzierbar?
Das Netzt läuft schon ewig stabil, alle züge sind einmal gefahren (sind ja noch nur wenige) und auch nachts (da isses ja passiert) fahren noch weniger....
Ich weiss nicht weiter. Vieleicht hat jemadn nen Ansatz..ich weiss ja das der Fehler bei MIR liegen MUSS, aber trotzdem, eine Art gedankenanstoss von euch,d as wärs...
Ich wünsch noch nen schönen Abend.
Yenz
Heute ist mir eine Geschichte wiederfahren die ich gerne teilen möchte. Denn von einer Lösung bin ich soweit entfernt wie die FDP von einer Volkspartei.
Ich versuch den Sachverhalt mal Schritt für schritt zu erläutern, damit die Verständlichkeit nicht leidet.
Also:
Gegenben sind: eine Bahnstrecke A die NOCH NICHT planmäßig befahren wird, weil sich das ganze Netz im Entwicklungsstadium befindet.
Von dieser Strecke führt ein Abzweig A.1. ab, wen es interessiert, später für Einrücker gedacht.
Von diesem Gleis A.1. führt wieder ein Abzweig A 1.1 ab. Dieser Abzweig A.1.1 dient als Anschluss zu einer Abstellanlage, d.h, von A1.1 gehen direkt nacheinander mehrere Weichen ab. Diese Weichen sind noch alle als Stumpfweichen deklariert. Denn es fährt noch ncihts, und einen entwickelten Fahrplan (sieh oben) gibt es an dieser Stelle ja noch nciht.
So. Soweit so gut.
Als ich heute nun durch mein Netz scrollte, sah ich das Telefon leuten...
Ich klicke es an, um zu wissen was es mir zu sagen hat: Dreimal Stumpfweiche gegen Spitz befahren, um 23:37. Wo?..JA genau..auf den Weichen auf A.1.1!! Na nu, denke ich da wird Zug X der dort angegeben ist dort was weiss ich wie hingelangt sein. Finden kann ich ihn im Umkreis der Weichen aber nicht!
Ich lade also eine früheren Zeitpunkt um den Fehler nachvollziehen zu können.
Jetzt kommt ein Fehler meinerseits: Ich verfolge einen Zug, von dem ich dachte ER sei der Übeltäter.
Als er in der Nähe des Spukortes ist wird die Uhrzeit überschritten, und um 21:41!! klingelt das Telefon. Selbe Meldung, ich habe schnell reagiert klicke direkt hin.. Habe zwar den falschen Zug verfolgt, aber das macht hier nichts. Jedenfaslls...ich klcike hin....Trotzdem kann ich keinen Zug dort erkennen. Ich lade wieder einen Stand den ich kurz vorher speicherte, und gucke jetzt direkt auf die Weichen auf A1.1....
Es ist 23:37...23:41....nichts passiert..ich lasse weiter laufen...nichts passiert....
So.
Normalerweise wäre der Fall ja klar...irgendein Zug ist falsch abgebogen, und dann im gewirr der noch nicht eingestellten Weichen verloren gegangen. Aber warum ist der Fehler nicht reproduzierbar?
Das Netzt läuft schon ewig stabil, alle züge sind einmal gefahren (sind ja noch nur wenige) und auch nachts (da isses ja passiert) fahren noch weniger....
Ich weiss nicht weiter. Vieleicht hat jemadn nen Ansatz..ich weiss ja das der Fehler bei MIR liegen MUSS, aber trotzdem, eine Art gedankenanstoss von euch,d as wärs...
Ich wünsch noch nen schönen Abend.
Yenz