Guten Abend,
Franzose hat geschrieben:hallo Jan
das mit den Kopieren ist mir so noch nicht ganz geläufig,
habe zb. einen Original Bahnsteig ins Netz gesetzt, diese Bahnsteige sind ja immer hellbraun/hellgrau, nun möchte ich diesen Bahnsteig in einer anderen Farbe haben, zb. in dunkelgrau, als Nutzergrafik, wie kann ich nun diesen original Bahnsteig kopieren, dann bearbeiten (Farbe ändern) und speichern das ich ihn später als zusätzlichen Bahnsteig nutzen kann, im Editor habe ich die funktion "speichern überschreiben" gefunden, aber dann werden das Original überschrieben was ich nicht möchte !?
Alle Bahnsteiggrafiken stehen bei BAHN 4.00b1 in der Datei "b400_Bstg.uz1". Diese ist bei den nutzerdefinierten Grafiken als Landschaft an Position 116 eingetragen.
Zum Kopieren gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was eigentlich der Zweck sein soll.
Die einfachste ist, die komplette Archivdatei als extra nutzerdefinierte zu Deinem Netz hinzuzufügen. Dann bleiben die Originale erhalten und Du kannst diese auch weiter in Deinem Netz verwenden, und zusätzlich auch Deine neuen.
Dazu kopierst Du die o.g. Datei von ihrem Standort dorthin, wo Dein Netz steht, und gibst ihr bei dieser Gelegenheit einen anderen Namen. Beispiel:
Die Datei müßte unter "c:\BAHN400b1\stdgfx1" zu finden sein und heißt "b400_Bstg.uz1". Wenn Du BAHN 4.00b1 woanders installiert hast, dann ist der Pfad entsprechend anders.
Dein Netz steht meinetwegen auf c:\MeineNetze\" und heißt "Netz0815.nt3". Dann kopierst Du die "b400_Bstg.uz1" nach "c:\MeineNetze" und nennst sie dort "Bstg_Franzose.uz1".
Das selbe machst Du auch noch mit den Zoom2- und Zoom4-Grafiken. Diese heißen genauso, nur mit Endung ".uz2" bzw. ".uz4", und sie stehen bei "stdgfx2" bzw. "stdgfx4".
Nun startest Du BAHN, lädst Dein Netz und suchst Dir unter "Nutzergrafiken - Landschaft" einen freien Platz. Dort ordnest Du nun "Bstg_Franzose" zu und speicherst Dein Netz.
Damit hast Du in Deinem Netz nun Kopien von allen Bahnsteigen zur Verfügung, die es in BAHN 4.00 gibt. Freilich sehen die noch genauso aus wie die Originale.
Franzose hat geschrieben:
oder kann man die original Bahnsteige gar nicht kopieren/verändern ?
Doch, das kann man auch. Aber besonders sinnvoll ist es nicht, es sei denn, man braucht sie nie mehr, also weder in einem eigenen noch in irgendeinem fremden Netz.
Franzose hat geschrieben:
wenn ich den intergrierten Editor öffne kann ich den original Bahnsteig gar nicht sehn, man sieht da nur eine ganz feine schwarze Umrandung
Wenn Du den Editor startest, dann ist als Schicht "Vordergrund" eingestellt. Diese Schicht ist aber für Bahnsteige nicht geeignet, und deshalb sind die Bahnsteige auch nicht in dieser Schicht gezeichnet.
Für flache Objekte wie Bahnsteige ist die Verwendung der Schicht "Hintergrund und flach nach vorn" zu empfehlen. Wenn sie sehr weit nach hinten reichen sollen, dann ist für die Teile ab "Höhe" = 1 die Schicht "flach nach hinten (oben)" zu empfehlen.
Schalte mit der Maus im Editor rechts oben die passende Schicht ein, und dann müßte auch das Element im Editor zu sehen sein.
Franzose hat geschrieben:
oder liegt es an meiner Einstellung der Grafikkarte, oder das ich mit Win64 bit arbeite ?
Weder noch.
Franzose hat geschrieben:
und ich dachte das wenn mann zb. in Zoom 4 Grafiken erstellt das die automatisch in Zoom 2 und auch Zoom 1 irgendwie konvertiert werden
Bei solchen Konvertierungen entsteht in der Regel völlig unbrauchbarer Pixelbrei.
Das funktioniert -leidlich- bei größeren Objekten, also z.B. bei Fotos, die mindestens aus 200x200 Pixeln bestehen sollten (meist sind es viel mehr).
Bei kleinen Zeichnungen aus 16x32 oder 32x64 kommt da nichts gescheites heraus.
Deshalb gibt es das in BAHN nicht.
Grüße,
Jan B.